
Vorschau auf die Rennen des Markenpokals 2013
Die Saison 2013 des Markenpokals mit einer Vorschau auf die Rennen des Porsche Carrera Cup Deutschland der in diesem Jahr seine vierundzwanzigste Saison bestreitet. Wie schon im letzten Jahr werden auch in diesem Jahr siebzehn Wertungsläufe ausgetragen. Der Saisonstart erfolgt am ersten Maiwochenende wie gewohnt auf dem Hockenheimring, bevor es auf die Nordschleife des Nürburgrings geht. Hier findet am Rennwochende im Rahmen des 24h-Rennens jedoch nur ein Lauf statt. Für die Fahrer ist jedoch immer wieder eine große Herausforderung die 25,378 km mit dem Cup-Elfer schadlos zu bewältigen. Auf jeden Fall ein Motorsport Wochenende für alle Rennsport Fans. Danach folgen die Veranstaltungen auf dem Red Bull Ring in Österreich, dem Lausitzring und dem Norisring. Im August geht es noch einmal auf den Nürburgring wo die Kurzanbindung gefahren wird und dann nach Oschersleben. Die letzten vier Läufe werden dann im niederländischen Zandvoort und mit dem Saisonfinale in Hockenheim ausgetragen. Mehr Informationen rund um den Porsche Carrera Cup und die Rennen sind im Internet unter » Porsche Carrera Cup Deutschland zu finden.

Attempto Racing mit starker Besetzung
Spannung bis zum Schluß. Das war die Saison des Porsche Carrera Cup Deutschland im vergangenen Jahr 2012 auf jeden Fall. Denkt man nur noch einmal an Hockenheim und Sean Edwards - das passt irgendwie nicht zusammen. Schon im vorletzten Rennen in Hockenheim wurde die Meisterschaft zu Gunsten von Rene Rast entschieden, denn Sean Edwards schied wieder einmal mit Reifenschaden in der achten Runde aus. Damit ging auch der Titel des Carrera Cup Champions an Rene Rast. Den sollte man im Kampf um den Titel auf jeden Fall mit auf der Rechnung haben. Aber der Brite wird dieses Jahr erneut auf Titeljagd gehen. Genau wie eine ganze Reihe neu hinzugekommener Teams und Fahrer. Eine startke Besetzung kann das Team von Attempto Racing aufweisen. Hier setzt man alleine sechs Cup-Carrera mit vier neuen Fahrern ein. Neu mit dabei ist das Team von Aust Motorsport und Highspeed Racing. Dazu kommen noch die Teams von Team 75 Motorsport, Team GT3 Kasko, Förch Racing und ZaWoTec Racing aus Österreich. Die Mischung aus "Alten Hasen" und Neueinsteigern wird auch in diesem Jahr wieder für viel Spannung im Markenpokal sorgen.