
Lechner-Trio erneut auf dem Podium
QualifyingNach der zweiten fast vierwöchigen Pause startete der Porsche Carrera Cup auf dem Hockenheimring in die Schlußphase der Saison 2019. Den Auftakt lieferte hierzu das traditionelle Freie Training am Freitag. Es waren überraschend zwei Piloten aus dem Team von MSG/HRT Motorsport die an diesem Freitag bei guten äußeren Bedingungen die schnellsten Runden auf dem Hockenheimring drehten. Dabei war es Luca Rettenbacher der mit einer Rundenzeit von 1:42.018 min. seinen Teamkollegen Leon Köhler mit knapp zwei Zehntel Sekunden Rückstand auf Platz zwei verwies. Die drittschnellste Runde fuhr Michael Ammermüller vor Jaxon Evans. Im darauf folgenden Qualifying am Samstag war es dann der Australier Jaxon Evans sich seine erste Pole Position im Porsche Carrera Cup Deutschland holte. Schon im Lauf des Porsche Mobil 1 Supercup im italienischen Monza hatte sich der Project 1 Pilot seine erste Pole geholt. Mit einer Rundenzeit von 1:41.256 min. verwies er Leon Köhler mit einem Vorsprung von sechs Hundertstel Sekunden auf Startplatz zwei. Das beste Qualifikationsergebnis für den jungen MSG/HRT Motorsport Piloten. Der zur Zeit im Championat führende Julien Andlauer und sein Teamkollege Michael Ammermüller komplettierten die zweite Startreihe im Rennen am Sonntag. Für den Lauf am Samstag war es Michael Ammermüller der sich die Pole sichern konnte. Teamkollege Julien Andlauer sicherte sich Startplatz zwei. Die zweite Startreihe bildeten Dylan Pereira und Cup-Routinier Jaap van Lagen.
RennenDer dreizehnte Lauf des Porsche Carrera Cup startete am Samstag zunächst mit 15 Minuten Verspätung. Reparaturarbeiten an der Streckenbegrenzung die von einem Unfall des vor dem Carrera Cup stattfindenden ADAC GT MASTERS entstanden waren, nahmen etwas mehr Zeit in Anspruch. Auch in der Startaufstellung gab es eine überraschende Veränderung. Der ursprünglich von Startplatz drei ins Rennen gehende Leon Köhler fand sich nun auf der letzten Startposition wieder. Bei der technischen Nachuntersuchung nach dem Qualifying wurde beim Project 1 Piloten eine zu geringe Restmenge an Kraftstoff festgestellt. Darauf hin wurden die beiden gefahrenen Zeiten im Qualifying von Köhler gestrichen. So wurde der dreizehnte Lauf bei herrlichem Spätsommerwetter gestartet. Das Lechner Gespann aus Polesetter Michael Ammermüller und Julien Andlauer als auch der von Position drei gestartete Dylan Pereira konnten ihre Positionen halten und so ging es dann in die erste Runde. Dann war es Jörn Schmidt-Staade der nach ein paar hundert Metern längsseits heftig in die Leitplanken einschlug und so für die erste Saftey-Car Phase sorgte. Dabei wurde der Cup-Elfer stark beschädigt und die Bergung des Fahrzeugs nahm einige Zeit in Anspruch. Zum fünften Umlauf wurde das Rennen wieder freigegeben. Den Re-Start nutzte Larry ten Voorde sofort um an seinem Landsmann Jaap van Lagen vorbei zu ziehen. Doch schon zwei Runden später folgte die nächste SC-Car Phase. Dieses mal hatte sich Lukas Ertl gedreht und hatte sein Einsatzgerät im Kiesbett abgestellt. Zuvor hatte Dylan Pereira noch schnell die Chance genutzt um an Julien Andlauer vorbei zu ziehen und sich auf die zweite Position zu setzen. In Runde neun wurde das Rennen wieder frei gegeben. Nur eine Runde später holte sich Andlauer seinen zweiten Platz von Pereira zurück. Der Franzose war ab jetzt der schnellste Akteur im Starterfeld und setzte den immer noch an der Spitze fahrenden Teamkollegen Ammermüller unter Druck. Einen Weg vorbei am Deutschen fand der Franzose jedoch nicht. Da war es dann im vierzehnten Umlauf Jaap van Lagen, der an seinem Landsmann Larry ten Voorde vorbei zog und sich so auf die vierte Position schieben konnte. Michael Ammermüller siegt in Hockenheim vor Julien Andlauer und Dylan Pereira. Damit stand erneut das Lechner-Trio auf dem Podium. Für Ammermüller war es bereits der fünfte Sieg in der laufenden Saison. In der Meistschaftstabelle verkürzt Ammermüller mit dem Sieg den Rückstand auf Andlauer. Der führt aber weiterhin mit jetzt 217,5 Punkten vor Ammermüller (199 Pkt.) und Larry ten Voorde (165 Pkt.).
Porsche Carrera Cup 2019 - Lauf 13 auf dem Hockenheimring
Renndistanz: 16 Runden
Rennen am: 14.09.2019
Pos. | Fahrer | Team | Zeit gesamt | schnellste Runde | Rückstand | Startposition | +/- |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Michael Ammermüller | BWT Lechner Racing | 30:58.178 min. | 01:42.667 min. | 00:00.000 min. | 1 | ↔ |
2 | Julien Andlauer | BWT Lechner Racing | 30:58.696 min. | 01:42.727 min. | 00:00.418 min. | 2 | ↔ |
3 | Dylan Pereira | Lechner Racing Team | 30:59.939 min. | 01:42.858 min. | 00:01.761 min. | 3 | ↔ |
4 | Jaap van Lagen | Förch Racing | 31:03.732 min. | 01:43.168 min. | 00:05.554 min. | 4 | ↔ |
5 | Larry ten Voorde | Overdrive Racing by Huber | 31:04.326 min. | 01:43.260 min. | 00:06.148 min. | 3 | ↔ |
6 | Jaxon Evans | Team Project 1 - JBR | 31:04.671 min. | 01:43.249 min. | 00:06.493 min. | 6 | ↔ |
7 | Toni Wolf | Car Collection Motorsport | 31:04.982 min. | 01:43.208 min. | 00:06.804 min. | 7 | ↔ |
8 | Henric Skoog | Overdrive Racing by Huber | 31:08.750 min. | 01:43.598 min. | 00:10.572 min. | 8 | ↔ |
9 | Tim Zimmermann | Black Falcon | 31:09.236 min. | 01:43.482 min. | 00:11.058 min. | 13 | ↑ +4 |
10 | Igor Walilko | Overdrive Racing by Huber | 31:09.693 min. | 01:43.412 min. | 00:11.515 min. | 11 | ↑ +1 |
11 | Gustav Malja | Förch Racing | 31:11.888 min. | 01:43.672 min. | 00:13.710 min. | 21 | ↑ +10 |
12 | Nicolas Schöll | Allied-Racing | 31:12.255 min. | 01:43.704 min. | 00:14.077 min. | 18 | ↑ +6 |
13 | Leon Köhler | MSG-HRT Motorsport | 31:12.867 min. | 01:43.065 min. | 00:14.689 min. | 30 | ↑ +17 |
14 | Reece Barr | Förch Racing | 31:17.341 min. | 01:44.265 min. | 00:19.163 min. | 20 | ↑ +6 |
15 | Richard Wagner | Huber Racing | 31:19.911 min. | 01:44.321 min. | 00:21.733 min. | 17 | ↑ +2 |
16 | Alex Arkin Aka | MSG-HRT Motorsport | 31:20.652 min. | 01:44.393 min. | 00:22.474 min. | 25 | ↑ +9 |
17 | Sandro Kaibach | MSG-HRT Motorsport | 31:21.791 min. | 01:44.096 min. | 00:23.613 min. | 19 | ↑ +2 |
18 | David Kolkmann | Black Falcon | 31:24.027 min. | 01:44.132 min. | 00:25.849 min. | 10 | ↓ -8 |
19 | J.B. Simmenauer | Lechner Racing Team | 31:24.904 min. | 01:44.280 min. | 00:26.726 min. | 14 | ↓ -5 |
20 | Carlos Rivas | Black Falcon Team Textar | 31:25.757 min. | 01:44.889 min. | 00:27.579 min. | 23 | ↑ +3 |
21 | Georgi Donchev | Huber Racing | 31:27.749 min. | 01:45.013 min. | 00:29.571 min. | 28 | ↑ +7 |
22 | Matthias Jeserich | Team CarTech MS by Nigrin | 31:30.609 min. | 01:44.671 min. | 00:32.431 min. | 27 | ↑ +5 |
23 | A. Sczepanski | QA Systems by Kurt Ecke MS | 31:46.335 min. | 01:45.753 min. | 00:48.157 min. | 29 | ↑ +6 |
24 | Lukas Ertl | QA Systems by Kurt Ecke MS | 32:00.706 min. | 01:44.486 min. | +1 Runde | 22 | ↓ -2 |
25 | Joey Mawson | Team CarTech MS by Nigrin | 20:45.929 min. | 01:44.263 min. | +6 Runden | 12 | ↓ -13 |
26 | Luca Rettenbacher | MSG/HRT Motorsport | 18:59.214 min. | 01:44.054 min. | +7 Runden | 9 | ↓ -17 |
27 | Stefan Rehkopf | Huber Racing | 13:39.984 min. | 01:48.853 min. | +10 Runden | 26 | ↓ -1 |
28 | Jannes Fittje | Team Project 1 - JBR | 09:20.525 min. | 02:22.553 min. | +12 Runden | 15 | ↓ -13 |
29 | Berkay Besler | Car Collection Motorsport | n.a. | n.a. | n.a. | 16 | ↓ -13 |
30 | J. Schmidt-Staade | Allied-Racing | n.a. | n.a. | n.a. | 24 | ↓ -6 |
Fahrer- und Teamwertung
Pos. | Fahrerwertung | Punkte | Teamwertung | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | Julien Andlauer | 217,5 | BWT Lechner Racing | 416,5 |
2 | Michael Ammermüller | 199 | Overdrive Racing by Huber | 283 |
3 | Larry ten Voorde | 165 | Lechner Racing Team | 185,5 |
4 | Dylan Pereira | 144 | Förch Racing | 157 |
5 | Jaap van Lagen | 111,5 | MSG-HRT Motorsport(AUT) | 132 |
6 | Jaxon Evans | 95 | Black Falcon | 117,5 |
7 | Henric Skoog | 86 | Team Project 1 - JBR | 115 |
8 | Luca Rettenbacher | 85 | Car Collection Motorsport | 104,5 |
9 | Igor Walilko | 73 | MSG-HRT Motorsport(DEU) | 37,5 |
10 | David Kolkmann | 67,5 | Team Allied-Racing | 35 |
11 | Toni Wolf | 63 | Team Cartech MS by Nigrin | 25 |
12 | Tim Zimmermann | 49 | Huber Racing Team | 17 |
13 | Leon Köhler | 49 | Black Falcon Team Textar | 13,5 |
14 | Gustav Malja | 42,5 | QA Systems by Kurt Ecke MS | 4 |
15 | Berkay Besler | 41,5 | ||
16 | J.B. Simmenauer | 41,5 | ||
17 | Sandro Kaibach | 29,5 | ||
18 | Jannes Fittje | 20 | ||
19 | Nicolas Schöll | 20 | ||
20 | Joey Mawson | 19 | ||
21 | Louis Henkefend | 14 | ||
22 | Richard Wagner | 12 | ||
23 | Rudy van Buren | 9,5 | ||
24 | Reece Barr | 7 | ||
25 | Sebastian Daum | 6 | ||
26 | Lukas Ertl | 4 | ||
27 | Carlos Rivas | 4 | ||
28 | Stefan Rehkopf | 3 | ||
29 | Alex Arkin Aka | 2 |
Porsche Carrera Cup Deutschland Saison 2019
zurück zur Saison 2019
