
Vorzeitiger Titelgewinn auf dem Hockenheimring
QualifyingDer Trainingsablauf für die beiden letzten Läufe des Porsche Carrera Cup der Saison 2017 in Hockenheim gestaltete sich diesesmal ein wenig anders. Das Freie Training und das Qualifying wurden zusammen am Freitag ausgetragen. Beim ersten Schlagabtausch war es der ärgste Widersacher von Meisterschaftsfavorit Dennis Olsen, der Brite Nick Yelloly welcher die Nase vorn hatte. Mit einer Zeit von 1:41.950 min. markierte der Project 1 Pilot die Tagesbestzeit. Dahinter reihten sich Christian Engelhart und Dennis Olsen ein. Im Qualifying am Freitagabend sah dann alles ein wenig anders aus. Der in Hockenheim schon immer stark fahrende Christian Engelhart holte sich mit zwei Topzeiten die Poleposition für beide Rennen. Dennis Olsen schaffte aber immerhin Startplatz zwei mit nur 14/1000 sec. Rückstand auf Engelhart für das Rennen am Samstag. Nick Yelloly der sich nicht zu Unrecht noch Chancen auf den Titel ausrechnete mußte sich Startposition sechs begnügen. Die Startaufstellung für den letzten Lauf am Sonntag brachte dann aber doch eine kleine Überraschung. Es war der Teamkollege und Porsche Junior Thomas Preining von Konrad Motorsport, der sich den zweiten Startplatz neben Christian Engelhart in der ersten Startreihe sichern konnte. Die zweite Startreihe war dann mit Dennis Olsen und Nick Yelloly besetzt. Ein Fazit des Qualifyings: Vorteil Dennis Olsen.
RennenEin strahlend blauer Himmel und bestes Spätsommerwetter erwartete die 25 Piloten am Samstag, zur Startaufstellung der vierzehn Runden des vorletzten Laufs des Porsche Carrera Cup auf dem Hockenheimring. Die Ausgangslage war klar. Project 1 Pilot Nick Yelloly mußte die dreizehn Punkte Rückstand plus einen weiteren Punkt auf Dennis Olsen aufholen, um den Titel zu holen. Mit einem spektakulären Start überraschte zunächst einmal der Norweger den Polesetter Christian Engelhart, der ein wenig schlechter weg kam. Doch dahinter ging es dann richtig zur Sache. Nick Yelloly berührte beim Versuch sich an Thomas Preining vorbei zu schieben, dessen Heckteil an der Außenseite und zwang den Österreicher in einen Dreher. Es war sicherlich keine absichtlich herbei geführte Aktion, aber dennoch sehr unglücklich und mit dramatischen Konsequenzen für den Project 1 Piloten. Für diese Aktion wurde er von den Rennkommissaren im weiteren Verlauf des Rennens mit einer Durchfahrtsstrafe belegt was die Meisterschaftsträume schwinden ließ. Auch für Preining war das Rennen damit gelaufen. Er fiel bis auf Platz achtzehn zurück. Auch für den zweiten Project 1 Piloten Larry ten Voorde verlief das Rennen alles andere als gut. Nach einer Berührung mit einem anderen Fahrzeug mußte er seinen Cup-Elfer schon nach der ersten Runde abstellen. Über den vorzeitigen Gewinn der Rookie-Meisterschaft dank eines gesunden Punktevorsprungs konnte sich der Niederländer aber trotzdem freuen. Im fünften Umlauf rückte Black Falcon Pilot Christian Engelhart die Verhältnisse dann wieder zurecht und ging an Olsen vorbei und übernahm so die Führung. Daran änderte sich bis zum Rennende nichts mehr. Christian Engelhart feierte wieder einmal einen Sieg auf dem Hockenheimring und Dennis Olsen wurde in Hockenheim vorzeitig Champion des Porsche Carrera Cup. Ein vorzeitiger Titelgewinn für den Norweger auf dem Hockenheimring. 253 Punkte auf der Habenseite gegenüber 224 Punkte bei Nick Yelloly reichten dafür völlig aus. Damit stellt das Team von Konrad-Motorsport nach 2016 auch in diesem Jahr wieder den Champion. Erstmalig in der Geschichte des Porsche Carrera Cup gewinnt ein Norweger die Meisterschaft.
Porsche Carrera Cup 2017 - Ergebnis Lauf 15 auf dem Hockenheimring
Renndistanz: 14 Runden
Rennen am: 14.10.2017
Pos. | Fahrer | Team | Zeit gesamt | schnellste Runde | Rückstand | Startposition | +/- |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Christian Engelhart | Team Black Falcon | 24:06.156 min. | 01:42.463 min. | 00:00.0002 min. | 1 | ↔ |
2 | Dennis Olsen | Team Konrad Motorsport | 24:08.230 min. | 01:42.727 min. | 00:02.074 min. | 2 | ↔ |
3 | Michael Ammermüller | raceunion Huber Racing | 24:08.811 min. | 01:42.728 min. | 00:02.655 min. | 3 | ↔ |
4 | Christopher Zoechling | KÜS Team 75 Bernhard | 24:11.589 min. | 01:42.410 min. | 00:05.433 min. | 4 | ↔ |
5 | Zaid Ashkanani | MRS-GT Racing | 24:15.361 min. | 01:43.042 min. | 00:09.205 min. | 9 | ↑ +4 |
6 | Henric Skoog | raceunion Huber Racing | 24:18.222 min. | 01:42.825 min. | 00:12.066 min. | 10 | ↑ +4 |
7 | David Kolkmann | Team Dt. Post by Project 1 | 24:18.658 min. | 01:43.037 min. | 00:12.502 min. | 7 | ↔ |
8 | Gabriele Piana | RN Vision Team Black Falcon | 24:21.777 min. | 01:43.112 min. | 00:15.621 min. | 12 | ↑ +4 |
9 | Toni Wolf | Huber Racing by TriSpa | 24:25.138 min. | 01.43.259 min. | 00:18.857 min. | 13 | ↑ +4 |
10 | Ryan Cullen | raceunion Huber Racing | 24:25.910 min. | 01:43.264 min. | 00:19.754 min. | 14 | ↑ +4 |
11 | Thomas Preining | Team Konrad Motorsport | 24:26.114 min. | 01:43.171 min. | 00:19.958 min. | 5 | ↓ -7 |
12 | A.F. Al Zubair | Zele Racing | 24:28.643 min. | 01:43.365 min. | 00:22.487 min. | 2 | ↓ -1 |
13 | Nick Yelloly | Team Dt. Post by Project 1 | 24:29.308 min. | 01:42.602 min. | 00:23.152 min. | 6 | ↓ -7 |
14 | Marius Nakken | MRS-GT Racing | 24:30.757 min. | 01:43.560 min. | 00:24.601 min. | 16 | ↑ +2 |
15 | Igor Walilko | Förch Racing by Lukas MS | 24:31.314 min. | 01:43.785 min. | 00:25.158 min. | 15 | ↔ |
16 | Wolfgang Triller | Huber Racing by TriSpa | 24:36.841 min. | 01:43.764 min. | 00:30.685 min. | 17 | ↑ +1 |
17 | Carlos Rivas | Team Black Falcon | 24:38.653 min. | 01:44.059 min. | 00:32.497 min. | 18 | ↑ +1 |
18 | J. Schmidt-Staade | Cito Pretiosa | 24:44.860 min. | 01:44.364 min. | 00:38.704 min. | 19 | ↑ +1 |
19 | Wolf Nathan | Huber Racing by TriSpa | 24:47.271 min. | 01:44.456 min. | 00:41.115 min. | 20 | ↑ +1 |
20 | Stefan Rehkopf | Cito Pretiosa | 24:47.531 min. | 01:44.620 min. | 00:41.375 min. | 22 | ↑ +2 |
21 | Philipp Sager | Zele Racing | 25:01.761 min. | 01:44.376 min. | 00:55.605 min. | 21 | ↔ |
22 | Peter Scheufen | Cito Pretiosa | 25:03.068 min. | 01:45.244 min. | 00:56.912 min. | 25 | ↑ +3 |
23 | P. Yves Paque | Speedlover | 25:16.619 min. | 01:46.021 min. | 01:10.463 min. | 24 | ↑ +1 |
24 | Stefan Oschmann | Förch Racing by Lukas MS | 25:28.279 min. | 01:46.043 min. | 01:22.123 min. | 23 | ↓ -1 |
25 | Larry ten Voorde | Team Dt. Post by Project 1 | n.a. | n.a. | -13 Runden | 8 | ↓ -13 |
Fahrer- und Teamwertung
Pos. | Fahrerwertung | Punkte | Teamwertung | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | Dennis Olsen | 253 | Team Dt. Post by Project 1 | 380 |
2 | Nick Yelloly | 224 | Team Konrad Motorsport | 353 |
3 | Michael Ammermüller | 167 | raceunion Huber Racing | 256 |
4 | Christopher Zoechling | 160 | MRS-GT Racing | 232 |
5 | Larry ten Voorde | 146 | Team Black Falcon | 177 |
6 | Christian Engelhart | 119 | RN Vision Team Black Falcon | 118 |
7 | Thomas Preining | 105 | Huber Racing by TriSpa | 112 |
8 | Gabriele Piana | 99 | Zele Racing | 83 |
9 | David Kolkmann | 97 | Cito Pretiosa | 79 |
10 | Ryan Cullen | 78 | Speedlover | 21 |
11 | Henric Skoog | 54 | ||
12 | Marius Nakken | 46 | ||
13 | Wolfgang Triller | 36 | ||
14 | Toni Wolf | 34 | ||
15 | Luca Rettenbacher | 32 | ||
16 | J. Schmidt-Staade | 23 | ||
17 | Dylan Pereira | 21 | ||
18 | Wolf Nathan | 19 | ||
19 | Stefan Rehkopf | 19 | ||
20 | Carlos Rivas | 18 | ||
21 | A.F. Al Zubair | 13 | ||
22 | Philipp Sager | 13 | ||
23 | M. van Splunteren | 12 | ||
24 | Tom Kieffer | 10 | ||
25 | Zaid Ashkanani | 9 | ||
26 | Richard Gonda | 6 | ||
27 | Kim A. Hauschild | 5 | ||
28 | Peter Scheufen | 2 |
Porsche Carrera Cup Deutschland
zurück zur Saison 2017
