Login Registrierung

Porsche Carrera Cup - Perfekter Saisonstart von Philipp Eng auf dem Hockenheimring

  • Home»
  • Porsche Carrera Cup 2014 - Lauf 1 auf dem Hockenheimring
Philipp Eng im Porsche Carrera Cup auf dem Hockenheimring

Sieg zum Auftakt in Hockenheim

Rennen

Bei bestem Wetter am späten Nachmittag wurde mit dem ersten Lauf am Samstag die Saison 2014 des Porsche Carrera Cup in Hockenheim eröffnet. Der wieder erstarkte Philipp Eng startete von der Pole und erwischte einen guten Start. Ein ebenfalls starkes Qualifying hatte Cup Neuling Jim Pla. Er startete von Position zwei. Philipp Eng zog auf und davon und fuhr einen zu keiner Zeit gefährdeten Start-Zielsieg ein. Jim Pla hingegen wurde schon nach einiger Zeit von den nachfolgenden Akteuren überholt. Am Ende landete er auf Platz sechzehn. Eine starke Vorstellung bot auch Konrad Motorsport Pilot Christopher Zoechling. Er vertrat den verhinderten Klaus Bachler (6h Spa!). Er mußte nur Earl Bamber ziehen lassen und kam am Ende auf Platz vier. Sehenswert war die Fahrt von Earl Bamber. Von Platz sechs gestartet kam der Neuseeländer drei Runden vor dem Rennende noch an Nicki Thiim heran und setzte diesen mächtig unter Druck. Doch der Däne spielte all seine Cup Erfahrung aus und ließ Bamber keine Chance zum Überholen. Nicki Thiim konnte sich über Platz zwei freuen vor dem Neuseeländer Earl Bamber. Mit dem Sieg zum Auftakt auf dem Hockenheimring gelingt Philipp Eng der perfekte Saisonstart in die neue Saison. Ansonsten sah man ein von allen Piloten fair gefahrenes unspektakuläres Rennen.

Porsche Carrera Cup 2014 - Lauf 1 auf dem Hockenheimring

Renndistanz: 14 Runden

Rennen am: 03.05.2014

Pos. Fahrer Team Zeit gesamt schnellste Runde Rückstand Startposition +/-
1 Philipp Eng Dt. Post by Project 1 24:15.920 min. 1:43.325 min. 0:00.000 min. 1
2 Nicki Thiim QPOD W. Lechner Racing 24:19.090 min. 1:43.449 min. 0:03.170 min. 4 ↑ +2
3 Earl Bamber Team 75 Bernhard 24:19.325 min. 1:43.210 min. 0:03.405 min. 6 ↑ +3
4 Christopher Zoechling Konrad Motorsport 24:23.034 min. 1:43.519 min. 0:07.114 min. 3 ↓ -1
5 Connor de Phillippi Förch Racing by Lukas MS 24:25.882 min. 1:43.628 min. 0:09.962 min. 7 ↑ +2
6 Christian Engelhart Konrad Motorsport 24:26.599 min. 1:43.452 min. 0:10.679 min. 8 ↑ +2
7 Alex Riberas Attempto Racing by Häring 24:30.453 min. 1:43.812 min. 0:14.533 min. 5 ↓ -2
8 Sean Johnston Dt. Post/PP by Project 1 24:32.363 min. 1:43.979 min. 0:16.443 min. 10 ↑ +2
9 Sven Müller Dt. Post by Project 1 24:35.114 min. 1:44.105 min. 0:19.194 min. 12 ↑ +3
10 Clemens Schmid Lechner Racing Academy ME 24:35.847 min. 1:44.189 min. 0:19.927 min. 14 ↑ +4
11 Jeffrey Schmidt Lechner Racing Academy ME 24:37.005 min. 1:43.984 min. 0:21.085 min. 13 ↑ +2
12 Robert Lukas Förch Racing by Lukas MS 24:38.000 min. 1:44.195 min. 0:22.080 min. 9 ↓ -3
13 Michael Ammermüller QPOD W. Lechner Racing 24:38.303 min. 1:43.971 min. 0:22.383 min. 11 ↓ -2
14 Fabien Thuner Mc Gregor by Attempto 24:38.659 min. 1:44.309 min. 0:22.739 min. 16 ↑ +2
15 Marko Klein ZaWoTec Racing 24:43.726 min. 1:44.413 min. 0:27.806 min. 18 ↑ +3
16 Jim Pla TECE MRS-Racing 24:45.466 min. 1:44.466 min. 0:29.546 min. 2 ↓ -14
17 Jochen Habets Land Motorsport 24:45.959 min. 1:44.467 min. 0:30.039 min. 20 ↑ +3
18 Rolf Ineichen Konrad Motorsport 24:48.453 min. 1:44.255 min. 0:32.533 min. 35 ↑ +17
19 Christopher Gerhard TAM - Racing 24:52.810 min. 1:45.092 min. 0:36.890 min. 23 ↑ +4
20 C. Berckhan-Ramirez Förch Racing by Lukas MS 24:53.130 min. 1:44.210 min. 0:37.210 min. 24 ↑ +4
21 Daniel Allemann Team GT3 Kasko 24:54.019 min. 1:44.573 min. 0:38.099 min. 25 ↑ +4
22 Bill Barazetti TAM - Racing 24:59.093 min. 1:44.774 min. 0:43.173 min. 29 ↑ +7
23 Ola Nilsson Dt. Post/PP by Project 1 25:03.442 min. 1:44.723 min. 0:47.522 min. 30 ↑ +7
24 Mike Halder SMS Seyffarth Motorsport 25:04.613 min. 1:45.170 min. 0:48.693 min. 31 ↑ +7
25 Niclas Kentenich Aust Motorsport 25:05.647 min. 1:44.528 min. 0:49.727 min. 17 ↓ -8
26 Patrick Eisemann Aust Motorsport 25:06.446 min. 1:45.247 min. 0:50.526 min. 27 ↑ +1
27 Michelle Gatting Attempto Racing by Häring 25:12.151 min. 1:44.418 min. 0:56.231 min. 22 ↓ -5
>28 Ralf Bohn Team GT3 Kasko 25:40.897 min. 1:45.573 min. 1:24.977 min. 37 ↑ +8
29 Wolf Nathan Land Motorsport 25:15.285 min. 1:45.940 min. 1:29.365 min. 36 ↑ +8
30 Ronald van de Laar Land Motorsport 25:47.318 min. 1:45.895 min. 1:31.398 min. 32 ↑ +2
31 Mike Keller SMS Seyffarth Motorsport 25:53.954 min. 1:47.547 min. 1:38.034 min. 34 ↑ +3
32 Elia Erhart TECE MRS-Racing 04:16.383 min. 2:08.233 min. +12 Runden 33 ↑ +1
33 Lukas Schreier ZaWoTec Racing 02:07.345 min. n./a. +13 Runden 21 ↓ -12
34 Robert Renauer Team GT3 Kasko 02:11.230 min. n./a. +13 Runden 26 ↓ -8
35 Antti Buri Attempto Racing by Häring 02:20.148 min. n./a. +13 Runden 19 ↓ -16
36 Pieter Schothorst Mc Gregor by Attempto n.a. n.a. n.a. 15 ↓ -21
37 Felix Wimmer Team 75 Bernhard n.a. n.a. n.a. 28 ↓ -9

Fahrer- und Teamwertung

 

Pos. Fahrerwertung Punkte Teamwertung Punkte
1 Philipp Eng 20 Dt. Post by Projekt 1 27
2 Nicki Thiim 18 Konrad Motorsport 24
3 Earl Bamber 16 QPOD Walter Lechner Racing 21
4 Christopher Zoechling 14 Förch Racing by Lukas MS 16
5 Connor de Phillippi 12 Team 75 Bernhard 16
6 Christian Engelhart 10 Lechner Racing Academy ME 11
7 Alex Riberas 9 Attempto Racing by Häring 9
8 Sean Johnston 8 Dt. Post/PP by Project 1 8
9 Sven Müller 7 Mc Gregor by Attempto 2
10 Clemens Schmid 6 ZaWoTec Racing 1
11 Jeffrey Schmidt 5    
12 Robert Lukas 4    
13 M. Ammermüller 3    
14 Fabien Thuner 2    
15 Marko Klein 1    

Porsche Carrera Cup Deutschland

Fakten, Daten und Information zum Markenpokal

Der Porsche Carrera Cup Deutschland gilt als der schnellste Markenpokal in Europa. Die Rennen werden im Rahmen der DTM Läufe auf verschiedenen internationalen Rennstrecken ausgetragen. Die Rennserie wird seit 1990 ausgetragen und feiert in diesem Jahr sein Jubiläum. Der Markenpokal geht mittlerweile in die 25. Saison. Als Vorläufer des Porsche Carrera Cup gilt der Porsche 944 Turbo Cup der erstmalig im Jahr 1986 ausgetragen wurde. In jedem Jahr bietet der Porsche Carreracup immer wieder mit seinen attraktiven Fahrerbesetzungen sehenswerten Motorsport. An jedem Veranstaltungswochenende werden zwei Läufe ausgetragen die jeweils am Samstag und am Sonntag stattfinden.

zurück zur Saison 2014

Porsche Carrera Cup Saison 2014