Login Registrierung

Porsche Carrera Cup - Sieg für Jeffrey Schmidt auf dem Hockenheimring

  • Home»
  • Porsche Carrera Cup 2016 - Lauf 4 auf dem Hockenheimring
Jeffrey Schmidt im Porsche Carrera Cup auf dem Hockenheimring

Erster Saisonerfolg für Lechner Huber Racing

Rennen

Der vierte Lauf des Porsche Carrera Cup in Hockenheim war ein Abbild des Rennens vom Vortag. Bei stahlendem Sonnenschein fuhren die dreizehn Akteure am Sonntagmorgen in die Startaufstellung. MRS-Pilot und Polesetter Christian Engelhart verlor auch in diesem Lauf beim Start gleich wieder die Spitzenposition. Diesesmal war es Jeffrey Schmidt vom Team Lechner Huber Racing, der einen perfekten Start erwischte und sich sofort am Köschinger vorbei schob. Zusätzlich bekam Engelhart auch Druck vom Porsche Junior Sven Müller, der jedoch keinen Weg vorbei fand. Dafür setzte jedoch der Cup-Newcomer Dennis Olsen den Porsche Junior mächtig unter Druck. In der dritten Runde war es dann soweit. Olsen bremste Müller aus und schob sich vorbei auf Platz drei. Im weiteren Verlauf des Rennens versuchte nun Sven Müller widerum sich die verlorene Platzierung zurück zu holen. Doch die zahlreichen Attacken des Bingeners konnte der aus Norwegen stammende Dennis Olsen erfolgreich abwehren. Der Rookie fuhr ein bärenstarkes Rennen und belegte am Ende verdient Platz drei. Vorne zog von allem völlig unbeeindruckt Jeffrey Schmidt seine Runden und fuhr seinem ersten Saisonerfolg im Porsche Carrera Cup in der Saison 2016 entgegen. Der Sieg von Jeffrey Schmidt auf dem Hockenheimring war der erste Saisonerfolg für das Team von Lechner Huber Racing. Porsche Junior Sven Müller mußte sich nach drei Siegen in Folge diesesmal mit Platz vier begnügen. In der Meisterschaft führt er jedoch weiterhin mit 74 Punkten vor Christian Engelhart (63 Pkt.) und dem Rookie Dennis Olsen (56 Pkt.)

Porsche Carrera Cup 2016 - Ergebnis Lauf 4 in Hockenheim

Renndistanz: 18 Runden

Rennen am: 08.05.2016

Pos. Fahrer Team Zeit gesamt schnellste Runde Rückstand Startposition +/-
1 Jeffrey Schmidt Team Lechner Huber Racing 31:21.527 min. 01:43.787 min. 00:00.000 min. 2 ↑ +1
2 Christian Engelhart MRS-GT Racing 31:22.354 min. 01:43.777 min. 00:00.827 min. 2
3 Dennis Olsen Team Lechner Huber Racing 31:30.676 min. 01:44.014 min. 00:09.149 min. 4 ↑ +1
4 Sven Müller Team Konrad Motorsport 31:30.970 min. 01:44.015 min. 00:09.443 min. 3 ↓ -1
5 Nick Foster KÜS Team 75 Bernhard 31:37.291 min. 01:44.375 min. 00:15.764 min. 5
6 Luca Rettenbacher Team Konrad Motorsport 31:39.339 min. 01:44.410 min. 00:17.812 min. 6
7 Nick Yelloly Team Dt. Post by Project 1 31:41.109 min. 01:45.613 min. 00:19.582 min. 7
8 Marek Böckmann KÜS Team 75 Bernhard 31:44.171 min. 01:44.856 min. 00:22.644 min. 10 ↑ +2
9 Ryan Cullen Team Konrad Motorsport 31:44.623 min. 01:44.715 min. 00:23.096 min. 8 ↓ -1
10 David Kolkmann Team Dt. Post by Project 1 31:45.154 min. 01:44.817 min. 00:23.627 min. 9 ↓ -1
11 Wolfgang Triller Team Huber Lechner Racing 31:52.745 min. 01:45.026 min. 00:31.218 min. 11
12 Wolf Nathan Team Huber Lechner Racing 32:00.883 min. 01:45.291 min. 00:39.356 min. 12
13 Ricardo F. Ramirez MRS-GT Racing 32:59.901 min. 01:46.889 min. 01:38.374 min. 13

Fahrer- und Teamwertung

 

Pos. Fahrerwertung Punkte Teamwertung Punkte
1 Sven Müller 74 Team Konrad Motorsport 120
2 Christian Engelhart 63 Team Lechner Huber Racing 105
3 Dennis Olsen 56 KÜS Team 75 Bernhard 81
4 Nick Foster 52 MRS-GT Racing 80
5 Jeffrey Schmidt 50 Team Dt. Post by Project 1 74
6 Luca Rettenbcher 46 Team Huber Lechner Racing 39
7 David Kolkmann 36    
8 Nick Yelloly 35    
9 Ryan Cullen 34    
10 Marek Böckmann 28    

Porsche Carrera Cup Deutschland

Fakten, Daten und Information zum Markenpokal

Der Porsche Carrera Cup Deutschland gilt als der schnellste Markenpokal in Europa. Die Rennen werden im Rahmen der DTM Läufe oder zusammen mit dem ADAC GT-MASTERS auf verschiedenen internationalen Rennstrecken ausgetragen. Die Rennserie wird seit 1990 ausgetragen. Damit geht der Markenpokal in die 27. Saison. Als Vorläufer des Porsche Carrera Cup gilt der Porsche 944 Turbo Cup der erstmalig im Jahr 1986 ausgetragen wurde. In jedem Jahr bietet der Porsche Carreracup immer wieder mit seinen attraktiven Fahrerbesetzungen sehenswerten Motorsport. An jedem Veranstaltungswochenende werden zwei Läufe ausgetragen die jeweils am Samstag und am Sonntag stattfinden.

zurück zur Saison 2016

Porsche Carrera Cup Saison 2016