
Perfekter Saisonaufftakt für Huber Racing
QualifyingDer Startschuss zur Saison 2019 des Porsche Carrera Cup Deutschland fiel mit dem Freien Training am Freitag auf dem Hockenheimring. Einunddreißig Akteure nahmen bei kaltem aber anfangs trockenem Wetter die ersten Runden auf dem badischen Rennkurs unter die Räder. Am Ende war es Toni Wolf aus dem Team von Car Collection Motorsport der mit einer Zeit von 1:42.526 min. die Tagesbestzeit setzen konnte. Mit knappem Rückstand von 34/1000 Sekunden folgte Porsche Junior Julien Andlauer vor dem Niederländer Larry ten Voorde. Michael Ammermüller im BWT Lechner Racing Auto mit der Startnummer 1 des Champions Thomas Preining aus dem letzen Jahr, fuhr nur die sechstschnellste Zeit. Im Qualifying am Samstag sahen sich alle Piloten dann mit schwierigen Streckenbedingungen konfrontiert. Ein nasses Geläuf sorgte für ordentlich Action auf der Strecke. Schon früh knallte Larry ten Voorde mit 1:53.960 min. eine phantastische Zeit in den nassen Asphalt. Sie sollte bis zum Ende der Session Bestand haben und sorgte so für die erste Pole von Larry ten Voorde in diesem Jahr. Die zweitschnellste Zeit ging überraschenderweise an den Neueinsteiger im Porsche Carrera Cup Deutschland Jaxon Evans. Der Neuseeländer aus dem Team von Project 1-JBR wies aber schon einen Rückstand von über 8/10 Sekunden auf ten Voorde auf. Eine Welt im Carrera Cup. Dritter wurde Cup-Routinier Jaap van Lagen im Förch Racing Auto. Beachtlich auch die sechste Startposition vom 20-jährigen Rookie Berkay Besler aus dem Team von Car Collection Motorsport bei seinem ersten Einsatz im Cup. Hinter den Erwartungen blieben sicherlich die beiden BWT Lechner Autos mit Michael Ammermüller und Porsche Junior Julien Andlauer. Mit den Statplätzen acht und zwölf konnte man hier nicht zufrieden sein.
RennenZumindest eine größtenteils trockene Strecke fanden die 30 Akteure beim Start des ersten Laufs des Porsche Carrera Cup am Samstag in Hockenheim vor. Nicht starten konnte Cup-Neuling Jannes Fittje aus dem Team von Project 1-JBR. Er hatte sein Auto im Qualifying bei einem Ausrutscher so stark beschädigt das eine kurzfristige Reparatur nicht möglich war. In der ersten Startreihe sprach man holländisch. Polesetter Larry ten Voorde neben dem Routinier Jaap van Lagen. Der Youngster ten Voorde legte einen blitzsauberen Start hin und übernahm sofort die Führung. Routinier van Lagen ließ sich dagegen vom Neuseeländer Jaxon Evans überrumpeln und fiel auf Platz drei zurück. Doch schon wenig später wurde durch einen Fahrfehler von Evans die alte Reihenfolge wieder hergestellt. Vorne hatte ten Voorde schon nach einer Runde einen beachtlichen Vorsprung vor dem Rest des Feldes. Einen Superstart hatte Luca Rettenbacher erwischt. Von Position zehn gestartet lag er nun bereits auf Platz drei. Im zweiten Umlauf dann eine Schrecksekunde für Michael Ammermüller. Durch einen unsanften Stubser von Igor Walilko legte der Lechner Pilot einen Dreher am Ausgang der Spitzkehre hin und verlor so einige Plätze. In Runde vier kam dann die erste Saftey-Car Phase. Richard Wagner und Sören Spreng waren aneinander geraten und beide Fahrzeuge mußten geborgen werden. Den RE-Start meisterte Larry ten Voorde perfekt und blieb so weiter an der Spitze. Nur kurze Zeit später sorgte ein Dreher von J.B. Simmenauer für die zweite SC-Car Phase. Im achten Umlauf dann der RE-Start und erneut ließ Larry ten Voorde nichts anbrennen und blieb weiter in Führung. Dieses sollte sich bis zum Rennende auch nicht mehr ändern. Mit dem Sieg von Larry ten Voorde auf dem Hockenheimring gab es einen perfekten Saisonauftakt für den Niederländer und sein Team Huber Racing im Porsche Carrera Cup. Zweiter wurde zunächst sein Landsmann Jaap van Lagen vor Jaxon Evans. Doch diese beiden Akteure erlebten in den Abendstunden eine böse Überraschung. Bei der Nachkontrolle der Fahrzeuge von Jaap van Lagen und Jaxon Evans wurden Unregelmäßigkeiten festgestellt und beide Fahrer wurden disqualifiziert. Zudem erhielt Igor Walilko eine 30-Sekunden Zeitstrafe wegen des Remplers an Michael Ammermüller. Das Klassement des ersten Laufs wurde entsprechend korrigiert.
Porsche Carrera Cup 2019 - Ergebnis Lauf 1 auf dem Hockenheimring
Renndistanz: 16 Runden
Rennen am: 04.05.2019
Pos. | Fahrer | Team | Zeit gesamt | schnellste Runde | Rückstand | Startposition | +/- |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Larry ten Voorde | Overdrive Racing by Huber | 30:40.598 min. | 01:43.123 min. | 00:00.000 min. | 1 | ↔ |
2 | Henric Skoog | Overdrive Racing by Huber | 30:45.874 min. | 01:43.311 min. | 00:05.276 min. | 4 | ↑ +2 |
3 | Berkay Besler | Car Collection Motorsport | 30:48.767 min. | 01:43.698 min. | 00:08.169 min. | 5 | ↑ +2 |
4 | Tim Zimmermann | Black Falcon | 30:49.589 min. | 01:43.794 min. | 00:08.991 min. | 13 | ↑ +9 |
5 | Gustav Malja | Förch Racing | 30:50.480 min. | 01:43.621 min. | 00:09.882 min. | 10 | ↑ +5 |
6 | Luca Rettenbacher | MSG/HRT Motorsport | 30:51.341 min. | 01:43.548 min. | 00:10.743 min. | 11 | ↑ +5 |
7 | Sandro Kaibach | MSG-HRT Motorsport | 30:53.983 min. | 01:44.005 min. | 00:13.385 min. | 21 | ↑ +14 |
8 | Toni Wolf | Car Collection Motorsport | 30:54.452 min. | 01:43.865 min | 00:13.854 min. | 14 | ↑ +6 |
9 | Michael Ammermüller | BWT Lechner Racing | 30:54.619 min. | 01:43.545 min. | 00:14.021 min. | 6 | ↓ -3 |
10 | Julien Andlauer | BWT Lechner Racing | 30:55.387 min. | 01:43.838 min. | 00:14.789 min. | 12 | ↑ +2 |
11 | Nicolas Schöll | Allied-Racing | 30:59.704 min. | 01:44.259 min. | 00:19.106 min. | 19 | ↑ +8 |
12 | Louis Henkefend | Allied-Racing | 31:00.803 min. | 01:44.486 min. | 00:20.205 min. | 20 | ↑ +8 |
13 | Stefan Rehkopf | Huber Racing | 31:01.565 min. | 01:44.280 min. | 00:20.967 min. | 18 | ↑ +5 |
14 | Carlos Rivas | Black Falcon Team Textar | 31:02.195 min. | 01:44.269 min. | 00:21.597 min. | 27 | ↑ +13 |
15 | Reece Barr | Förch Racing | 31:02.749 min. | 01:44.298 min. | 00:22.151 min. | 22 | ↑ +7 |
16 | Sebastian Daum | Team CarTech MS by Nigrin | 31:03.127 min. | 01:44.206 min. | 00:22.529 min. | 26 | ↑ +10 |
17 | Dylan Pereira | Lechner Racing Team | 31:04.758 min. | 01:42.684 min. | 00:24.160 min. | 17 | ↔ |
18 | Igor Walilko | Overdrive Racing by Huber | 31:14.941 min. | 01:43.482 min. | 00:34.343 min. | 7 | ↓ -11 |
19 | Matthias Jeserich | Team CarTech MS by Nigrin | 31:17.070 min. | 01:45.470 min. | 00:36.472 min. | 23 | ↑ +4 |
20 | Lukas Ertl | QA Systems by Kurt Ecke MS | 31:18.984 min. | 01:46.179 min. | 00:38.386 min. | 15 | ↓ -5 |
21 | Alex Arkin Aka | MSG-HRT Motorsport | 31:20.048 min. | 01:45.887 min. | 00:39.450 min. | 29 | ↑ +8 |
22 | Georgi Donchev | Huber Racing | 31:28.661 min. | 01:46.619 min. | 00:48.063 min. | 30 | ↑ +8 |
23 | A. Sczepanski | QA Systems by Kurt Ecke MS | 31:29.571 min. | 01:46.683 min. | 00:48.973 min. | 25 | ↑ +2 |
24 | Sören Spreng | Black Falcon Team Textar | 31:30.866 min. | 01:46.144 min. | 00:50.268 min. | 28 | ↑ +4 |
25 | David Kolkmann | Black Falcon | 10:03.336 min. | 01:47.885 min. | +11 Runden | 8 | ↓ -17 |
26 | J.B. Simmenauer | Lechner Racing Team | 10:04.072 min. | 01:47.503 min. | +11 Runden | 16 | ↓ -10 |
27 | Leon Köhler | MSG-HRT Motorsport | 02:08.994 min. | 02:08.994 min. | +15 Runden | 9 | ↓ -18 |
28 | Richard Wagner | Huber Racing | 02:13.288 min. | 02:13.288 min. | +15 Runden | 24 | ↓ -4 |
29 | Jaap van Lagen | Förch Racing | disq. | disq. | disq. | 2 | ↓ -27 |
30 | Jaxon Evans | Team Project 1 - JBR | disq. | disq. | disq. | 3 | ↓ -27 |
Fahrer- und Teamwertung
Pos. | Fahrerwertung | Punkte | Teamwertung | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | Larry ten Voorde | 25 | Overdrive Racing by Huber | 45 |
2 | Henric Skoog | 20 | Car Collection Motorsport | 24 |
3 | Berkay Besler | 16 | MSG/HRT Motorsport | 19 |
4 | Tim Zimmermann | 13 | Black Falcon | 13 |
5 | Gustav Malja | 11 | BWT Lechner Racing | 13 |
6 | Luca Rettenbacher | 10 | Förch Racing | 12 |
7 | Sandro Kaibach | 9 | Allied-Racing | 9 |
8 | Toni Wolf | 8 | Huber Racing | 3 |
9 | Michael Ammermüller | 7 | Black Falcon Team Textar | 2 |
10 | Julien Andlauer | 6 | ||
11 | Nicolas Schöll | 5 | ||
12 | Louis Henkefend | 4 | ||
13 | Stefan Rehkopf | 3 | ||
14 | Carlos Rivas | 2 | ||
15 | Reece Barr | 1 |
Porsche Carrera Cup Deutschland Saison 2019
zurück zur Saison 2019
