
Dritter Erfolg in Serie
QualifyingDie zweite Runde des Porsche Carrera Cup im tschechischen Most startete mit dem Freien Training am Freitag. Hier auf dem Autodrom Most feierte der Markenpokal in diesem Jahr seine Rennpremiere. Das Starterfeld war wie schon mit 30 Startern wieder randvoll. Erneut war es der Niederländer Larry ten Voorde, der am Freitag den Ton angab. Nach dem Doppelerfolg auf dem Hockenheimring knüpfte er auch hier in Most nahtlos an seine starke Performance an. Mit einer Zeit von 1:34.343 min. verwies er Tim Zimmermann und Michael Ammermüller auf die Plätze. Einen starken Eindruck hinterließen auch die beiden Rookis Leon Köhler und Jannes Fittje mit der viert- und fünftbesten Zeit am Freitag. Im Qualifying am Samstag wechselten sich die Fahrer im Kampf um die Top-Zeit für die Poleposition anfangs ständig ab. Mal war es Larry ten Voorde und mal Michael Ammermäller der mit Bestzeiten glänzte. Neun Minuten vor dem Ende der Session unterbrach eine Rote Flagge das lustige Treiben. Ein Fahrzeug mußte geborgen werden und sorgte damit für eine längere Verschnaufpause. Dann wurde das Qualifying nocheinmal für sechs Minuten freigegeben. Nun lieferten sich ten Voorde und Ammermüller im Kampf um die Bestzeit einen harten Schlagabtausch. Am Ende war es der Routinier Michael Ammermüller der die Nase vorne hatte und sich die Poleposition für beide Läufe sichern konnte. Mit einer Zeit von 1:33.509 min. hatte er den Niederländer um knapp 0.078 Sekunden geschlagen. Den dritten Startplatz sicherte sich Dylan Pereira vor dem Rookie Jannes Fittje.
RennenBei besten Wetterbedingungen rollten die dreißig Starter im tschechischen Most am Samstagnachmittag in die Startaufstellung um den dritten Lauf des Porsche Carrera Cup zu absolvieren. Die herrlich gelegene 4,2 km lange Rennstrecke bot für die Rennpremiere des Markenpokals auf diesem Kurs den richtigen Rahmen. Polesetter Michael Ammermüller kam dann beim Start einen Tick schlechter weg als der von Position zwei gestartete Larry ten Voorde. Der nutzte seine Chance und presste sich noch vor der ersten Kurve am Lechner-Piloten vorbei und übernahm die Führung. Auch der von Startplatz vier ins Rennen gegenagene Rookie Jannes Fittje büßte in der Startphase einen Platz ein und mußte Jaxon Evans passieren lassen. So ging das Feld dicht gedrängt in die erste Runde. Ab dem sechsten Umlauf konnte sich das Führungsduo Ammermüller/ten Voorde leicht vom Rest des Feldes absetzen. In Runde sieben krachte Louis Henkefend dann in Berkay Besler. Die Folge war eine Saftey-Car Phase um die Fahrzeuge sicher zu bergen. Zu Beginn des elften Umlaufs wurde das Rennen wieder freigegeben, wobei der führende Larry ten Voorde einen perfekten Re-Start in den Asphalt brannte und sich sofort von seinen Verfolgern leicht absetzen konnte. Im nächsten Umlauf rutscht dann der Zweitplatzierte Michael Ammermüller durch einen Verbremser leicht von der Strecke und verliert damit die zweite Position an den Teamkollgen Julien Andlauer. Pech auch für den Huber Racing Piloten Henric Skoog. Er mußte seinen Cup-Elfer mit Aufhängungsschaden an der Vorderachse abstellen. Vorne an der Spitze stürmte Larry ten Voorde seinem dritten Saisonsieg im tschechischen Most entgegen. Für den Niederländer war es der dritte Erfolg in Serie. Zweiter wurde Julien Andlauer vor Michael Ammermüller. In der Meisterschaft führt weiterhin der Niederländer mit der maximalen Punktanzahl von 75 vor Julien Andlauer (37 Pkt.) und Jaap van lagen (29 Pkt.).
Porsche Carrera Cup 2019 - Ergebnis Lauf 3 in Most
Renndistanz: 17 Runden
Rennen am: 18.05.2019
Pos. | Fahrer | Team | Zeit gesamt | schnellste Runde | Rückstand | Startposition | +/- |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Larry ten Voorde | Overdrive Racing by Huber | 29:59.329 min. | 01:34.848 min. | 00:00.000 min. | 2 | ↑ +1 |
2 | Julien Andlauer | BWT Lechner Racing | 30:00.383 min. | 01:34.932 min. | 00:01.054 min. | 3 | ↑ +1 |
3 | Michael Ammermüller | BWT Lechner Racing | 30:02.750 min. | 01:34.797 min. | 00:03.421 min. | 1 | ↓ -2 |
4 | Jaxon Evans | Team Project 1 - JBR | 30:03.869 min. | 01:35.220 min. | 00:04.540 min. | 5 | ↑ +1 |
5 | Dylan Pereira | Lechner Racing Team | 30:03.989 min. | 01:35.049 min. | 00:04.660 min. | 7 | ↑ +2 |
6 | Igor Walilko | Overdrive Racing by Huber | 30:05.950 min. | 01:35.346 min. | 00:06.621 min. | 8 | ↑ +2 |
7 | Jaap van Lagen | Förch Racing | 30:06.219 min. | 01:35.397 min. | 00:06.890 min. | 11 | ↑ +4 |
8 | David Kolkmann | Black Falcon | 30:07.123 min. | 01:35.378 min. | 00:07.794 min. | 10 | ↓ -6 |
9 | Jannes Fittje | Team Project 1 - JBR | 30:08.330 min. | 01:35.597 min. | OO:09.001 min. | 4 | ↓ -5 |
10 | J.B. Simmenauer | Lechner Racing Team | 30:10.456 min. | 01:35.618 min. | 00:11.127 min. | 20 | ↑ +10 |
11 | Tim Zimmermann | Black Falcon | 30:10.703 min. | 01:35.631 min. | 00:11.374 min. | 17 | ↑ +6 |
12 | Gustav Malja | Förch Racing | 30:11.275 min. | 01:35.767 min. | 00:11.946 min. | 18 | ↑ +6 |
13 | Reece Barr | Förch Racing | 30:11.830 min. | 01:35.466 min. | 00:12.501 min. | 16 | ↑ +3 |
14 | Sandro Kaibach | MSG-HRT Motorsport | 30:12.734 min. | 01:35.544 min. | 00:13.405 min. | 15 | ↑ +1 |
15 | Leon Köhler | MSG-HRT Motorsport | 30:14.572 min. | 01:35.760 min. | 00:15.243 min. | 14 | ↓ -1 |
16 | Sebastian Daum | Team CarTech MS by Nigrin | 30:15.029 min. | 01:35.910 min. | 00:15.700 min. | 21 | ↑ +5 |
17 | Carlos Rivas | Black Falcon Team Textar | 30:17.680 min. | 01:36.434 min. | 00:18.351 min. | 22 | ↑ +5 |
18 | Luca Rettenbacher | MSG/HRT Motorsport | 30:18.590 min. | 01:35.260 min. | 00:19.261 min. | 13 | ↓ -5 |
19 | Matthias Jeserich | Team CarTech MS by Nigrin | 30:22.871 min. | 01:36.801 min. | 00:23.542 min. | 24 | ↑ +5 |
20 | Stefan Rehkopf | Huber Racing | 30:25.404 min. | 01:36.838 min. | 00:26.075 min. | 23 | ↑ +3 |
21 | Georgi Donchev | Huber Racing | 30:26.185 min. | 01:36.656 min. | 00:26.856 min. | 28 | ↑ +7 |
22 | Lukas Ertl | QA Systems by Kurt Ecke MS | 30:26.696 min. | 01:36.557 min. | 00:27.367 min. | 30 | ↑ +8 |
23 | Alex Arkin Aka | MSG-HRT Motorsport | 30:27.662 min. | 01:37.043 min. | 00:28.333 min. | 25 | ↑ +2 |
24 | Sören Spreng | Black Falcon Team Textar | 30:28.589 min. | 01:36.770 min. | 00:29.260 min. | 26 | ↑ +2 |
25 | A. Sczepanski | QA Systems by Kurt Ecke MS | 30:34.092 min. | 01:37.550 min. | 00:34.763 min. | 27 | ↑ +2 |
26 | Toni Wolf | Car Collection Motorsport | 25:50.108 min. | 01:35.479 min | +3 Runden | 6 | ↓ -20 |
27 | Richard Wagner | Huber Racing | 23:52.212 min. | 01:36.628 min. | +4 Runden | 29 | ↑ +2 |
28 | Henric Skoog | Overdrive Racing by Huber | 20:33.444 min. | 01:35.776 min. | +6 Runden | 12 | ↓ -16 |
29 | Berkay Besler | Car Collection Motorsport | 09:46.441 min. | 01:35.687 min. | +11 Runden | 9 | ↓ -20 |
30 | Louis Henkefend | Allied-Racing | 09:51.035 min. | 01:35.975 min. | +11 Runden | 19 | ↓ -11 |
Fahrer- und Teamwertung
Pos. | Fahrerwertung | Punkte | Teamwertung | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | Larry ten Voorde | 75 | Overdrive Racing by Huber | 118 |
2 | Julien Andlauer | 37 | BWT Lechner Racing | 60 |
3 | Jaap van Lagen | 29 | Förch Racing | 46 |
4 | Jaxon Evans | 29 | Car Collection Motorsport | 39 |
5 | Henric Skoog | 20 | Team Project 1 - JBR | 36 |
6 | Berkay Besler | 25 | Black Falcon | 31 |
7 | Michael Ammermüller | 23 | Lechner Racing Team | 25 |
8 | Igor Walilko | 23 | MSG-HRT Motorsport(AUT) | 21 |
9 | Luca Rettenbacher | 20 | MSG-HRT Motorsport(DEU) | 14 |
10 | Dylan Pereira | 19 | Team Allied-Racing | 11 |
11 | Tim Zimmermann | 18 | QA Systems by Kurt Ecke MS | 4 |
12 | Gustav Malja | 15 | Huber Racing | 3 |
13 | Sandro Kaibach | 14 | Black Falcon Team Textar | 2 |
14 | Toni Wolf | 14 | ||
15 | David Kolkmann | 13 | ||
16 | Jannes Fittje | 7 | ||
17 | J.B. Simmenauer | 6 | ||
18 | Louis Henkefend | 6 | ||
19 | Nicolas Schöll | 5 | ||
20 | Reece Barr | 5 | ||
21 | Lukas Ertl | 4 | ||
22 | Stefan Rehkopf | 3 | ||
23 | Carlos Rivas | 2 | ||
24 | Leon Köhler | 1 |
Porsche Carrera Cup Deutschland Saison 2019
zurück zur Saison 2019
