Porsche Carrera Cup - Sieg von Michael Ammermüller in Most

  • Home»
  • Porsche Carrera Cup 2019 - Lauf 4 in Most
Berkay Besler im Porsche Carrera Cup in Most

Endlich Jubel bei BWT Lechner Racing

Rennen

Neunundzwanzig Starter traten am Sonntagmittag im tschechischen Most an, um den vierten Lauf des Porsche Carrera Cup unter die Räder zu nehmen. Nicht mit dabei war Louis Henkefend dessen Einsatzfahrzeug im Rennen am Samstag derat stark beschädigt wurde, so daß eine Reparatur in der kurzen Zeit nicht möglich war. Ein Totalausfall für das Team von Allied-Racing, nach dem schon das Fahrzeug von Nicolas Schöll einen Schaden erlitten hatte. Polesetter Michael Ammermüller war gewarnt und legte nach dem Erlöschen der Startampel im Gegensatz zu Samstag einen perfekten Start hin und übernahm sofort die Führung. Auch der von Position drei gestartete Dylan Pereira erwischte einen Superstart und konnte sich noch auf der Start-Zielgeraden an Larry ten Voorde der von Platz zwei gestartet war vorbeischieben. Im hinteren Teil des Feldes kam es dann zu einem heftigen Crash während des Startprozedre in den mehrere Fahrzeuge verwickelt waren. Beteiligt waren Stefan Rehkopf, Matthias Jeserrich, Sören Spreng und Sebastian Daum. Was war passiert? Beim Beschleunigen nach dem Start waren Stefan Rehkopf und Matthias Jeserich nebeneinander fahrend leicht aneinander geraten und ein Cup-Elfer legte einen Dreher hin und riss dabei die anderen beteiligten Akteure mit. Dieser Startunfall sorgte sofort für die "Rote Flagge" und einen damit verbundenen Rennabbruch. Die Bergung der havarierten Fahrzeuge nahm einige Zeit in Anspruch und das Rennen wurde als "Zeitrennen" deklariert. Insgesamt wurden nur neun Runden anstatt der vorgesehenen siebzehn Runden gefahren. Den Re-Start meisterte Michael Ammermüller in souveräner Manier und behielt so die Führung. Im weiteren Verlauf des Rennens konnten sich die ersten drei leicht vom Rest des Feldes absetzen. Die Reihenfolge lautete jetzt Ammermüller vor ten Voorde und Pereira. Pech in der Schlußphase des Rennens für Jannes Fittje. Der zu der Zeit auf Position vier liegende Rookie landete nach einem Verbremser erst im Kiesbett und dann am Ende des Feldes. Auslöser für die Aktion war ein schleichender Plattfuß. An der Spitze änderte sich bis zur Zielduchfahrt des kuren Rennens nicht mehr. Der Sieg von Michael Ammermüller in Most sorgte endlich für Jubel beim Team von BWT Lechner Racing. Der weiterhin im Championat führende Larry ten Voorde wurde Zweiter vor Dylan Pereira und dem Porsche Junior Julien Andlauer. Aufgrund der Reglementbestimmung für ein auf Zeit begrenztes Rennen und die dann gefahrene Anzahl an Runden wurden für dieses Rennen nur halbe Punkte vergeben. Larry ten Voorde führt weiterhin in der Meisterschaft mit 85 Punkten vor Julien Andlauer (43,5 Pkt.) und Michael Ammermüller (35,5 Pkt.). Nächste Station des Porsche Carrera Cup ist der Red Bull Ring im Juni.

Porsche Carrera Cup 2019 - Ergebnis Lauf 4 in Most

Renndistanz: 9 Runden

Rennen am: 19.05.2019

Pos. Fahrer Team Zeit gesamt schnellste Runde Rückstand Startposition +/-
1 Michael Ammermüller BWT Lechner Racing 28:47.246 min. 01:34.881 min. 00:00.000 min. 1
2 Larry ten Voorde Overdrive Racing by Huber 28:48.115 min. 01:35.094 min. 00:00.869 min. 2
3 Dylan Pereira Lechner Racing Team 28:48.421 min. 01:34.862 min. 00:01.175 min. 3
4 Julien Andlauer BWT Lechner Racing 28:49.089 min. 01:34.883 min. 00:01.843 min. 5 ↑ +1
5 Jaap van Lagen Förch Racing 28:51.075 min. 01:35.264 min. 00:03.829 min. 6 ↑ +1
6 Jaxon Evans Team Project 1 - JBR 28:51.285 min. 01:35.103 min. 00:04.039 min. 7 ↑ +1
7 Igor Walilko Overdrive Racing by Huber 28:52.786 min. 01:34.893 min. 00:05.540 min. 8 ↑ +1
8 Henric Skoog Overdrive Racing by Huber 28:54.394 min. 01:35.472 min. 00:07.148 min. 9 ↑ +1
9 David Kolkmann Black Falcon 28:55.432 min. 01:35.332 min. 00:08.186 min. 10 ↑ +1
10 Tim Zimmermann Black Falcon 28:56.536 min. 01:35.367 min. 00:09.290 min. 12 ↑ +2
11 Luca Rettenbacher MSG/HRT Motorsport 28:57.048 min. 01:35.428 min. 00:09.802 min. 11
12 Gustav Malja Förch Racing 28:59.116 min. 01:35.823 min. 00:11.870 min. 13 ↑ +1
13 Toni Wolf Car Collection Motorsport 28:59.500 min. 01:35.389 min 00:12.254 min. 15 ↑ +2
14 Leon Köhler MSG-HRT Motorsport 28:59.752 min. 01:35.564 min. 00:12.506 min. 14
15 Sandro Kaibach MSG-HRT Motorsport 29:01.502 min. 01:35.070 min. 00:14.256 min. 16 ↑ +1
16 Carlos Rivas Black Falcon Team Textar 29:05.215 min. 01:36.033 min. 00:17.969 min. 21 ↑ +5
17 Lukas Ertl QA Systems by Kurt Ecke MS 29:06.562 min. 01:35.943 min. 00:19.326 min. 19 ↑ +2
18 Berkay Besler Car Collection Motorsport 29:09.816 min. 01:35.084 min. 00:22.570 min. 29 ↑ +11
19 Alex Arkin Aka MSG-HRT Motorsport 29:14.110 min. 01:36.613 min. 00:26.864 min. 24 ↑ +5
20 J.B. Simmenauer Lechner Racing Team 29:14.218 min. 01:36.114 min. 00:26.872 min. 18 ↓ -2
21 Richard Wagner Huber Racing 29:14.961 min. 01:36.244 min. 00:27.715 min. 27 ↑ +6
22 Georgi Donchev Huber Racing 29:17.445 min. 01:36.853 min. 00:30.199 min. 25 ↑ +3
23 A. Sczepanski QA Systems by Kurt Ecke MS 29:21.604 min. 01:37.588 min. 00:34.358 min. 28 ↑ +5
24 Reece Barr Förch Racing 29:36.358 min. 01:35.172 min. +1 Runde 17 ↓ -7
25 Jannes Fittje Team Project 1 - JBR 21:29.656 min. 01:36.264 min. +4 Runden 4 ↓ -21
26 Sebastian Daum Team CarTech MS by Nigrin n.a. n.a. n.a. 20 ↓ -6
27 Stefan Rehkopf Huber Racing n.a. n.a. n.a. 22 ↓ -5
28 Matthias Jeserich Team CarTech MS by Nigrin n.a. n.a. n.a. 23 ↓ -5
29 Sören Spreng Black Falcon Team Textar n.a. n.a. n.a. 26 ↓ -3

Fahrer- und Teamwertung

 

Pos. Fahrerwertung Punkte Teamwertung Punkte
1 Larry ten Voorde 85 Overdrive Racing by Huber 132,5
2 Julien Andlauer 43,5 BWT Lechner Racing 79
3 Michael Ammermüller 35,5 Förch Racing 53,5
4 Jaap van Lagen 34,5 Team Project 1 - JBR 41
5 Jaxon Evans 34 Car Collection Motorsport 40,5
6 Henric Skoog 31 Black Falcon 37,5
7 Igor Walilko 27,5 Lechner Racing Team 33
8 Dylan Pereira 27 MSG-HRT Motorsport(AUT) 24,5
9 Berkay Besler 25 MSG-HRT Motorsport(DEU) 14,5
10 Luca Rettenbacher 22,5 Team Allied-Racing 11
11 Tim Zimmermann 21 QA Systems by Kurt Ecke MS 4
12 Gustav Malja 17 Huber Racing 3
13 David Kolkmann 16,5 Black Falcon Team Textar 2
14 Toni Wolf 15,5    
15 Sandro Kaibach 14,5    
16 Jannes Fittje 7    
17 J.B. Simmenauer 6    
18 Louis Henkefend 6    
19 Nicolas Schöll 5    
20 Reece Barr 5    
21 Lukas Ertl 4    
22 Stefan Rehkopf 3    
23 Carlos Rivas 2    
24 Leon Köhler 2    

Porsche Carrera Cup Deutschland Saison 2019

Fakten, Daten und Information zum Markenpokal

Der Porsche Carrera Cup Deutschland gilt als der schnellste Markenpokal in Europa. Die Rennen werden im Rahmen der DTM Läufe oder zusammen mit dem ADAC GT-MASTERS auf verschiedenen internationalen Rennstrecken ausgetragen. Die Rennserie wird seit 1990 ausgetragen. Damit feiert der Markenpokal in diesem Jahr sein Jubiläum und geht in die 30. Saison. Als Vorläufer des Porsche Carrera Cup gilt der Porsche 944 Turbo Cup der erstmalig im Jahr 1986 ausgetragen wurde. In jedem Jahr bietet der Porsche Carreracup immer wieder mit seinen attraktiven Fahrerbesetzungen sehenswerten Motorsport. An jedem Veranstaltungswochenende werden zwei Läufe ausgetragen die jeweils am Samstag und am Sonntag stattfinden.

zurück zur Saison 2019

Porsche Carrera Cup Saison 2019