Login Registrierung

Porsche Carrera Cup - Larry ten Voorde siegt auf dem Nürburgring

  • Home»
  • Porsche Carrera Cup 2017 - Lauf 10 auf dem Nürburgring
Starterfeld des Porsche Carrera Cup auf dem Nürburgring

Team Project 1 feiert den Sieg in der Eifel

Rennen

Mit völlig anderen Voraussetzungen sahen sich die 34 Starter des Porsche Carrera Cup und des Sports Cup am Sonntagvormittag beim zweiten Lauf des Einladungsrennens auf dem Nürburgring konfrontiert. Eine nasse Fahrbahn und leichter Nieselregen, eben typiches Eifelwetter, wartete auf die Akteure. Der Start wurde im Zuge der Sicherheit nach zwei Einführungsrunden hinter dem Saftey-Car fliegend gestartet. Die Startaufstellung resultierte aus dem Zieleinlauf vom Rennen am Samstag. Polesetter Manfred Häring hatte mit seinem 911 GT3 R widerum einen perfekten Start erwischt und übernahm zunächst die Führung. Doch schon kurz vor der Ford-Kurve verlor Häring beim Anbremsen seinen "Elfer", drehte sich raus und fiel bis auf Platz zweiundzwanzig zurück. Damit war der Weg für Thomas Preining frei der nun die Führung übernahm. Damit lagen nun drei Carrera-Cup Autos an der Spitze. Preining führte vor ten Voorde und Henric Skoog. Doch vier Runden vor dem Rennende wurde es dann noch einmal richtig spannend. Larry ten Vorde hatte es geschafft an Thomas Preining heran zu kommen und konnte ihn überholen. Preining setzte jedoch sofort den Konter und übernahm wieder Platz eins. Das widerum ließ ten Voorde nicht auf sich sitzen und schob sich wieder am Österreicher vorbei. Noch einmal konnte Preining kontern bis ein Verbremser seinerseits dem sehenswerten Zweikampf ein Ende setzte. Larry ten Voorde siegte auf dem Nürburgring und fuhr seinem ersten Sieg im Porsche Carrera Cup entgegen. Das Team von Project 1 feierte den Sieg in der Eifel ausgiebig. Thomas Preining mußte sich im zehnten Lauf des Porsche Carrera Cup mit Platz zwei zufrieden geben.

Porsche Carrera Cup 2017 - Ergebnis Lauf 10 auf dem Nürburgring

Renndistanz: 12 Runden

Rennen am: 16.07.2017

Pos. Fahrer Team Zeit gesamt schnellste Runde Rückstand Startposition +/-
1 Larry ten Voorde Team Dt. Post by Project 1 30:14.607 min. 02:15.890 min. 00:00.000 min. 2 ↑ +1
2 Thomas Preining Team Konrad Motorsport 30:20.508 min. 02:16.157 min. 00:05.901 min. 1 ↓ -1
3 Wolfgang Triller Huber Racing by TriSpa 30:33.863 min. 02:17.182 min. 00:19.256 min. 4 ↑ +1
4 Henric Skoog raceunion Huber Racing 30:40.948 min. 02:16.365 min. 00:26.341 min. 3 ↓ -1
5 Stefan Rehkopf Cito Pretiosa 30:47.928 min. 02:18.556 min. 00:33.321 min. 7 ↑ +2
6 J. Schmidt-Staade Cito Pretiosa 30:54.902 min. 02:18.307 min. 00:40.295 min. 5 ↓ -1
7 Carlos Rivas Team Black Falcon 31:12.592 min. 02:18.757 min. 00:57.985 min. 11 ↑ +4
8 Peter Scheufen Cito Pretiosa 32:03.239 min. 02:22.060 min. 01:48.632 min. 10 ↑ +2
9 Wolf Nathan Huber Racing by TriSpa 32:25.853 min. 02:18.575 min. 02:18.575 min. 7 ↓ -2
10 Tom Kieffer Team Black Falcon 28:42.343 min. 02:19.929 min. +2 Runden 6 ↓ -4
11 Christian Kosch Team Black Falcon n.a. 02:23.351 min. n.a. 8 ↓ -3
* kein Wertungslauf und keine Punktevergabe            

Fahrer- und Teamwertung

 

Pos. Fahrerwertung Punkte Teamwertung Punkte
1 Dennis Olsen 161 Team Konrad Motorsport 227
2 Nick Yelloly 130 Team Dt. Post by Project 1 225
3 Christopher Zoechling 108 MRS-GT Racing 150
4 Michael Ammermüller 97 raceunion Huber Racing 144
5 Larry ten Voorde 88 Team Black Falcon 112
6 Thomas Preining 76 RN Vision Team Black Falcon 68
7 Christian Engelhart 74 Huber Racing by TriSpa 66
8 Gabriele Piana 56 Zele Racing 55
9 David Kolkmann 48 Cito Pretiosa 44
10 Ryan Cullen 39 Speedlover 21
11 Henric Skoog 38    
12 Luca Rettenbacher 32    
13 Marius Nakken 28    
14 Dylan Pereira 21    
15 Wolfgang Triller 20    
16 Carlos Rivas 15    
17 J. Schmidt-Staade 13    
18 Stefan Rehkopf 13    
19 M. van Splunteren 12    
20 Zaid Ashkanani 9    
21 Wolf Nathan 9    
22 Toni Wolf 8    
23 Philipp Sager 8    
24 Richard Gonda 6    
25 Kim A. Hauschild 5    
26 Tom Kieffer 4    
27 Peter Scheufen 2    

Porsche Carrera Cup Deutschland

Fakten, Daten und Information zum Markenpokal

Der Porsche Carrera Cup Deutschland gilt als der schnellste Markenpokal in Europa. Die Rennen werden im Rahmen der DTM Läufe oder zusammen mit dem ADAC GT-MASTERS auf verschiedenen internationalen Rennstrecken ausgetragen. Die Rennserie wird seit 1990 ausgetragen. Damit geht der Markenpokal in die 28. Saison. Als Vorläufer des Porsche Carrera Cup gilt der Porsche 944 Turbo Cup der erstmalig im Jahr 1986 ausgetragen wurde. In jedem Jahr bietet der Porsche Carreracup immer wieder mit seinen attraktiven Fahrerbesetzungen sehenswerten Motorsport. An jedem Veranstaltungswochenende werden zwei Läufe ausgetragen die jeweils am Samstag und am Sonntag stattfinden.

zurück zur Saison 2017

Porsche Carrera Cup Saison 2017