
Lokalmatador mit erstem Saisonerfolg
QualifyingDas zweite Carrera Cup-Wochenende fand nach vierwöchiger Pause auf dem Red Bull Ring in der österreichischen Steiermark statt. Das Starterfeld war dank zahlreicher Gaststarter auf 35 Fahrzeuge angewachsen. Und so war es auch ein Gaststarter der im Freien Training des Porsche Carrera Cup am Freitag die Bestzeit setzte. Florian Latorre aus dem Team Martinet by Almeras markierte mit 1:31.919 min. die Bestmarke. Knapp 1/10 Sekunde langsamer war der Lokalmatador Thomas Preining vor dem im Championat führenden Michael Ammermüller. Im Qualifying am Samstag schlug dann die Stunde von BWT Lechner Racing. Mit einer Zeit von 1:30.883 min. holte sich Thomas Preining die Poleposition für das Rennen am Sonntag. Teamkollege Michael Ammermüller komplettierte die erste Startreihe und sorgte so für eine Doppelpole der Lechner Racing Truppe. Doch auch für das Rennen am Samstag konnte sich Preining die Pole sichern. Nach dem verkorksten Saisonauftakt endlich ein gelungener Start ins Rennwochenende für den Österreicher. Für das Rennen am Samstag war es Larry ten Voorde, der sich Startplatz zwei in der Startaufstellung gesichert hatte und damit eine weitere reine erste Lechner-Startreihe verhindern konnte. Ein starkes Qualifying absolvierte auch Gaststarter Julien Andlauer. Mit Startplatz vier und fünf konnte sich der junge Franzose aus dem Team von Martinet by Almeras eine hervorragende Position für beide Läufe sichern.
RennenBei besten Witterungsbedingungen nahmen die 35 Piloten am Samstagnachmittag die Startpositionen für dritten Lauf des Porsche Carrera Cup auf dem Red Bull Ring in Spielberg ein. Siebzehn Runden galt es auf der herrlich gelegenen Rennstrecke in der Steiermark zu absolvieren. Polesetter Thomas Preining legte einen perfekten Start hin und übernahm sofort die Führung des Rennens. Teamkollege Michael Ammermüller nutzte die Startphase um sich an Larry ten Voorde vorbei zu schieben und sich somit auf Platz zwei zu positionieren. Dahinter machte der Rückkehrer im Carrera Cup, Luca Rettenbacher der von Position fünf gestartet war, sofort Druck auf die vor ihm fahrenden Larry ten Voorde und Julien Andlauer. Vorne konnte Preining im weteren Verlauf des Rennens einen kleinen Vorsprung von knapp drei Sekunden herausfahren. Im vierzehnten Umlauf wurde es dann noch einmal spannend. Eine Kollision zwischen Marius Nakken und Igor Wallilko hatte eine Saftey-Car Phase ausgelöst, wodurch das gesamte Feld noch einmal zusammen rückte. Genau eine Runde vor dem Ende der Renndistanz wurde das Rennen noch einmal frei gegeben. Lokalmatador Thomas Preining meisterte auch den RE-Start souverän und siegt auf dem Red Bull Ring. Es war der erste Saisonerfolg für den Lokalmatador im Porsche Carrera Cup. Teamkollege Michael Ammermüller wurde Zweiter vor Larry ten Voorde der einen hervorragenden dritten Platz belegte. Einen traurigen Rennverlauf erlebte das Team von MRS-Racing. Keines der vier Fahrzeuge erreichte die Ziellinie. Dazu kam das die Fahrzeuge durch diverse Kollisionen zum Teil stark beschädigt wurden. In der Meisterschaft führt weiterhin Michael Ammermüller mit jetzt 70 Punkten vor Dylan Pereira (44 Pkt.) und Thomas Preining (39 Pkt.)
Porsche Carrera Cup 2018 - Ergebnis Lauf 3 auf dem Red Bull Ring
Renndistanz: 17 Runden
Rennen am: 09.06.2018
Pos. | Fahrer | Team | Zeit gesamt | schnellste Runde | Rückstand | Startposition | +/- |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Thomas Preining | BWT Lechner Racing | 27:37.256 min. | 01:31.756 min. | 00:00.000 min. | 1 | ↔ |
2 | Michael Ammermüller | BWT Lechner Racing | 27:37.700 min. | 01:32.167 min. | 00:00.444 min. | 3 | ↑ +1 |
3 | Larry ten Voorde | Team Dt. Post by Project 1 | 27:38.532 min. | 01:32.154 min. | 00:01.276 min. | 2 | ↓ -1 |
4 | Julien Andlauer | Martinet by Almeras | 27:39.568 min. | 01:32.223 min. | 00:02.312 min. | 4 | ↔ |
5 | Luca Rettenbacher | MSG-HRT Motorsport | 27:45.355 min. | 01:32.208 min. | 00:06.099 min. | 5 | ↔ |
6 | Tim Zimmermann | Black Falcon Team TMD Friction | 27:44.834 min. | 01:32.565 min. | 00:07.578 min. | 12 | ↑ +6 |
7 | J.B. Simmenauer | Lechner Racing | 27:44.927 min. | 01:32.507 min. | 00:07.671 min. | 13 | ↑ +6 |
8 | Henric Skoog | Raceunion | 27:46.359 min. | 01:32.764 min. | 00:09.103 min. | 11 | ↑ +3 |
9 | Dylan Pereira | Lechner Racing | 27:46.950 min. | 01:32.668 min. | 00:09.694 min. | 31 | ↑ +22 |
10 | K. Al Wahaibi | Lechner Racing ME | 27:47.946 min. | 01:32.689 min. | 00:10.690 min. | 17 | ↑ +7 |
11 | Toni Wolf | Car Collection Motorsport | 27:47.969 min. | 01:32.645 min. | 00:10.713 min. | 33 | ↑ +22 |
12 | Wolfgang Triller | Raceunion | 27:48.714 min. | 01:32.360 min. | 00:11.458 min. | 20 | ↑ +8 |
13 | Tom Lautenschlager | MSG-HRT Motorsport | 27:49.057 min. | 01:32.829 min. | 00:11.801 min. | 34 | ↑ +21 |
14 | J. Schmidt-Staade | Cito Pretiosa | 27:49.091 min. | 01:32.642 min. | 00:11.835 min. | 19 | ↑ +5 |
15 | A.F. Al Zubair | Lechner Racing ME | 27:49.491 min. | 01:33.160 min. | 00:12.235 min. | 14 | ↓ -1 |
16 | Kris Wright | MSG-HRT Motorsport | 27:49.909 min. | 01:33.438 min. | 00:12.653 min. | 23 | ↑ +7 |
17 | Richard Wagner | Raceunion | 27:51.022 min. | 01:33.268 min. | 00:13.766 min. | 21 | ↑ +4 |
18 | Sören Spreng | Black Falcon | 27:51.557 min. | 01:32.806 min. | 00:14.301 min. | 28 | ↑ +10 |
19 | A. Sczepansky | QA Racing by Kurt Ecke MS | 27:52.023 min. | 01:33.286 min. | 00:14.767 min. | 27 | ↑ +8 |
20 | Lukas Ertl | Raceunion | 27:52.188 min. | 01:33.363 min. | 00:14.932 min. | 22 | ↑ +2 |
21 | Florian Latorre | Martinet by Almeras | 28:09.682 min. | 01:33.304 min. | 00:32.426 min. | 6 | ↓ -15 |
22 | Robert Lukas | Förch Racing | 28:13.355 min. | 01:34.295 min. | 00:36.099 min. | 8 | ↓ -14 |
23 | Jacob Eidson | Team Project 1 | 28:13.482 min. | 01:33.836 min. | 00:36.226 min. | 9 | ↓ -14 |
24 | Gustav Malja | Team Dt. Post by Project 1 | 28:16.359 min. | 01:33.424 min. | 00:39.103 min. | 32 | ↑ +8 |
25 | Stefan Rehkopf | Cito Pretiosa | 28:22.023 min. | 01:32.228 min. | 00:44.767 min. | 24 | ↓ -1 |
26 | Stefan Oschmann | Förch Racing | 28:32.975 min. | 01:33.974 min. | 00:55.719 min. | 29 | ↑ +3 |
27 | Matthias Weiland | Car Collection Motorsport | 28:45.678 min. | 01:36.344 min. | 01:08.422 min | 35 | ↑ +8 |
28 | Carlos Rivas | Black Falcon Team TMD Friction | 26:10.486 min. | 01:33.115 min. | +1 Runde | 26 | ↓ -2 |
29 | Peter Scheufen | Cito Pretiosa | 27:47.996 min. | 01:35.268 min. | +1 Runde | 30 | ↑ +1 |
30 | Marius Nakken | MRS-GT Racing | 20:43.636 min. | 01:32.792 min. | +4 Runden | 15 | ↓ -15 |
31 | Glenn van Parijs | MRS-GT Racing | 16:27.602 min. | 01:32.229 min. | +7 Runden | 10 | ↓ -21 |
32 | Michael De Quesada | Team Project 1 | 05:01.948 min. | 01:32.693 min. | +14 Runden | 18 | ↓ -14 |
33 | Richard Heistand | MRS-CUP Racing | 05:04.548 min. | 01:35.104 min. | +14 Runden | 16 | ↓ -17 |
34 | Philipp Sager | MRS-CUP Racing | n.a. | n.a. | n.a. | 25 | ↓ -9 |
35 | Igor Walilko | Raceunion | disq. | disq. | disq. | 7 | ↓ -28 |
Fahrer- und Teamwertung
Pos. | Fahrerwertung | Punkte | Teamwertung | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | Michael Ammermüller | 70 | BWT Lechner Racing | 109 |
2 | Dylan Pereira | 44 | Lechner Racing | 59 |
3 | Thomas Preining | 39 | Team Dt. Post by Project 1 | 55 |
4 | Larry ten Voorde | 37 | Raceunion | 40 |
5 | Robert Lukas | 36 | Förch Racing | 36 |
6 | Henric Skoog | 31 | Team Project 1 | 30 |
7 | Tim Zimmermann | 21 | Black Falcon Team TMD Friction | 21 |
8 | Gustav Malja | 18 | MSG-HRT Motorsport | 19 |
9 | Toni Wolf | 18 | Car Collection Motorsport | 18 |
10 | Jacob Eidson | 17 | MRS-GT Racing | 16 |
11 | J.B. Simmenauer | 15 | Cito Pretiosa | 7 |
12 | Luca Rettenbacher | 13 | Black Falcon | 3 |
13 | M. de Quesada | 13 | QA Racing by Kurt Ecke Motorsport | 2 |
14 | Igor Walilko | 9 | ||
15 | Marius Nakken | 9 | ||
16 | J. Schmidt-Staade | 7 | ||
17 | Glenn van Parijs | 7 | ||
18 | Tom Lautenschlager | 6 | ||
19 | Kris Wright | 4 | ||
20 | Richard Wagner | 3 | ||
21 | Sören Spreng | 2 | ||
22 | Andreas Sczepansky | 1 | ||
23 | Lukas Ertl | 0 |
Porsche Carrera Cup Deutschland
zurück zur Saison 2018
