
Porsche Junior ist das Maß aller Dinge
QualifyingDer Sachsenring war die vorletzte Station in der Saison 2018 des Porsche Carrera Cup. Auf der Bergauf-Bergab Strecke stand der elften und zwölften Lauf auf dem Programm. Und so startete erneut der Österreicher Thomas Preining im Freien Training am Freitag mit der schnellsten Runde in das vorletzte Rennwochenende. Mit 1:23.330 min. war er anderthalb Zehntel schneller als der Niederländer Larry ten Voorde aus dem Team von Project 1. Teamkollege Michael Ammermüller fuhr die drittschnellste Runde, hatte aber schon einen deutlichen Rückstand von einer knappen halben Sekunde. Im Qualifying am Samstag machte der Porsche Junior dann allen klar, daß er es einmal mehr war, den es hier am Sachsenring zu schlagen galt. Am Ende hieß es zweimal Poleposition für den Lechner Piloten. Mit 1:22.080 min. und 1:22.373 min. umrundete er den Sachsenring am schnellsten. Teamkollege Ammermüller hatte erneut das Nachsehen und mußte die zweite Startposition in beiden Läufen akzeptieren. Larry ten Voorde holte sich Startplatz drei. Eine starke Vorstellung boten der Lokalmatador Toni Wolf und Marius Nakken. Toni Wolf sicherte sich für das Rennen am Sonntag Startplatz vier. Im Rennen am Samstag durfte Marius Nakken von dieser Position starten. Fär beide Piloten die beste Startplatzierung in der laufenden Saison.
RennenBei bestem Spätsommerwetter nahmen die siebenundzwanzig Akteuere am Samstagnachmittag Aufstellung zum elften Lauf des Porsche Carrera Cup auf dem Sachsenring. Die Ausgangssituation war klar. Polesetter Thomas Preining ging mit zehn Punkten Vorsprung in der Meisterschaft vor seinem Teamkollegen Michael Ammermüller in das Rennen. Ammermüller mußte also alles versuchen um das Rennen zu gewinnen, um denr Punkterückstand nicht noch größer werden zu lassen. Doch schon beim Start kam es anders. Preining kam wie so oft, wieder einmal perfekt weg. Schlecht lief es dagegen für den Deutschen. Er velor gleich einmal drei Plätze und fiel auf Rang fünf zurück. Marius Nakken und Tim Zimmermann waren dagegen die Gewinner der Startprozedur. Sie gingen an Ammermüller vorbei und setzten sich auf die zweite und dritte Position. Schon aus der ersten von 19 zu fahrenden Runden kam Preining mit einem riesen Vorsprung zurück über Start-Ziel. Im zweiten Umlauf konnte Ammermüller sich dann Platz vier zurück erobern. Dahinter entwickelte sich ein spannender Dreikampf zwischen dem Lokalmatador Toni Wolf, Larry ten Voorde und Igor Walilko. Im achten Umlauf hatte Preining seinen Vorsprung auf den Zweitplatzierten Marius Nakken bereits auf über fünf Sekunden ausgebaut. In Runde zehn ging Larry ten Voorde, der Toni Wolf schon vorher rundenlang attackierte hatte am Deutschen vorbei und setzte sich auf die fünfte Position. In Runde vierzehn kämpften dann Tim Zimmermann, Michael Ammermüller und Larry ten Voorde um die dritte Position. Doch der Rookie Zimmermann verteidigte geschickt seine Position und ließ Ammermüller keine Chance zum Überholen. Der hingegen mußte mit allen Mitteln seine vierte Position gegen einen stürmischen Larry ten Voorde verteidigen. Vorne an der Spitze zog Lechner Pilot Preining einsam seine Kreise und überquerte im neunzehnten Umlauf mit über dreizehn Sekunden Vorsprung vor dem Zweitplatzierten Marius Nakken die Ziellinie. Damit erzielte der MRS-Pilot die beste Platzierung in der Saison 2018, genau wie Tim Zimmermann der Dritter wurde. Michael Ammermüller kam am Ende auf Platz vier und konnte den siebten Saisonsieg von Preining nicht verhindern. Auch Lokalmatador Toni Wolf erzielte mit Platz sechs hinter Larry ten Voorde ein achtbares Ergebnis. Porsche Junior Thomas Preining siegt im Porsche Carrera Cup auch auf dem Sachsenring und bleibt so das Maß aller Dinge. In der Meisterschaftswertung führt Preining jetzt mit 22 Punkten Vorsprung vor dem Teamkollegen Ammermüller.
Porsche Carrera Cup 2018 - Ergebnis Lauf 11 auf dem Sachsenring
Renndistanz: 19 Runden
Rennen am: 08.09.2018
Pos. | Fahrer | Team | Zeit gesamt | schnellste Runde | Rückstand | Startposition | +/- |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Thomas Preining | BWT Lechner Racing | 26:37.754 min. | 01:23.527 min. | 00:00.000 min. | 1 | ↔ |
2 | Marius Nakken | MRS-GT Racing | 26:50.403 min. | 01:24.304 min. | 00:12.649 min. | 4 | ↑ +2 |
3 | Tim Zimmermann | Black Falcon Team TMD Friction | 26:50.972 min. | 01:24.294 min. | 00:13.218 min. | 5 | ↑ +2 |
4 | Michael Ammermüller | BWT Lechner Racing | 26:51.225 min. | 01:24.217 min. | 00:13.471 min. | 2 | ↓ -2 |
5 | Larry ten Voorde | Team Dt. Post by Project 1 | 26:51.499 min. | 01:23.771 min. | 00:13.745 min. | 3 | ↓ -2 |
6 | Toni Wolf | Car Collection Motorsport | 26:54.019 min. | 01:24.267 min. | 00:16.265 min. | 6 | ↔ |
7 | Igor Walilko | Raceunion | 26:54.553 min. | 01:24.123 min. | 00:16.799 min. | 7 | ↔ |
8 | Glenn van Parijs | MRS-GT Racing | 27:00.391 min. | 01:24.590 min. | 00:22.637 min. | 8 | ↔ |
9 | Gustav Malja | Team Dt. Post by Project 1 | 27:02.572 min. | 01:24.708 min. | 00:24.818 min. | 13 | ↑ +4 |
10 | Henric Skoog | Raceunion | 27:02.983 min. | 01:24.579 min. | 00:25.229 min. | 12 | ↑ +2 |
11 | Robert Lukas | Förch Racing | 27:03.372 min. | 01:24.254 min. | 00:25.618 min. | 26 | ↑ +15 |
12 | Jaap van Lagen | Förch Racing | 27:03.487 min. | 01:24.122 min. | 00:25.733 min. | 25 | ↑ +13 |
13 | Jacob Eidson | Team Project 1 | 27:04.448 min. | 01:24.634 min. | 00:26.694 min. | 14 | ↑ +1 |
14 | Dylan Pereira | Lechner Racing | 27:05.121 min. | 01:23.629 min. | 00:27.367 min. | 24 | ↑ +10 |
15 | Michael De Quesada | Team Project 1 | 27:06.066 min. | 01:24.503 min. | 00:28.312 min. | 11 | ↓ -4 |
16 | Sandro Kaibach | MSG-HRT Motorsport | 27:09.812 min. | 01:24.728 min. | 00:32.058 min. | 10 | ↓ -6 |
17 | Carlos Rivas | Black Falcon Team TMD Friction | 27:10.258 min. | 01:24.837 min. | 00:32.504 min. | 9 | ↓ -8 |
18 | Tom Lautenschlager | MSG-HRT Motorsport | 27:24.950 min. | 01:25.594 min. | 00:47.196 min. | 17 | ↓ -1 |
19 | Stefan Rehkopf | Cito Pretiosa | 27:26.488 min. | 01:25.425 min. | 00:48.734 min. | 15 | ↓ -4 |
20 | J. Schmidt-Staade | Cito Pretiosa | 27:27.262 min. | 01:25.683 min. | 00:49.508 min. | 16 | ↓ -4 |
21 | Lukas Ertl | Raceunion | 27:31.738 min. | 01:25.369 min. | 00:53.984 min. | 18 | ↓ -3 |
22 | Oliver Mayer | Car Collection Motorsport | 27:44.591 min. | 01:26.389 min. | 01:06.837 min. | 27 | ↓ -5 |
23 | A. Sczepansky | QA Racing by Kurt Ecke MS | 27:48.750 min. | 01:26.092 min. | 01:10.996 min. | 22 | ↓ -1 |
24 | Peter Scheufen | Cito Pretiosa | 26:38.197 min. | 01:27.326 min. | +1 Runde | 23 | ↓ -1 |
25 | Kris Wright | MSG-HRT Motorsport | 21:46.303 min. | 01:25.570 min. | +4 Runden | 19 | ↓ -6 |
26 | Richard Wagner | Raceunion | 01:54.487 min. | 00:00.000 min. | +18 Runden | 21 | ↓ -5 |
27 | Sören Spreng | Black Falcon | 02:16.328 min. | 00:00.000 min. | +18 Runden | 20 | ↓ -7 |
Fahrer- und Teamwertung
Pos. | Fahrerwertung | Punkte | Teamwertung | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | Thomas Preining | 204 | BWT Lechner Racing | 386 |
2 | Michael Ammermüller | 182 | Team Dt. Post by Project 1 | 184 |
3 | Larry ten Voorde | 133 | Förch Racing | 180 |
4 | Jaap van Lagen | 106 | RaceUnion | 152 |
5 | Henric Skoog | 87 | Lechner Racing | 130 |
6 | Dylan Pereira | 84 | MRS-GT Racing | 105 |
7 | Robert Lukas | 74 | Black Falcon Team TMD Friction | 72 |
8 | Tim Zimmermann | 68 | Car Collection Motorsport | 61 |
9 | Marius Nakken | 68 | Team Project 1 | 54 |
10 | Igor Walilko | 65 | MSG-HRT Motorsport | 27 |
11 | Toni Wolf | 61 | Cito Pretiosa | 16 |
12 | Gustav Malja | 51 | Black Falcon | 3 |
13 | J.B. Simmenauer | 46 | QA Racing by Kurt Ecke | 2 |
14 | Jacob Eidson | 37 | ||
15 | Glenn van Parijs | 37 | ||
16 | Richard Wagner | 17 | ||
17 | M. de Quesada | 17 | ||
18 | Luca Rettenbacher | 13 | ||
19 | J. Schmidt-Staade | 12 | ||
20 | Lukas Ertl | 9 | ||
21 | Tom Lautenschlager | 6 | ||
22 | Sandro Kaibach | 5 | ||
23 | Kris Wright | 4 | ||
24 | Stefan Rehkopf | 4 | ||
25 | Carlos Rivas | 4 | ||
26 | Ayhancan Güven | 3 | ||
27 | Sören Spreng | 2 | ||
28 | Andreas Sczepansky | 1 |
Porsche Carrera Cup Deutschland
zurück zur Saison 2018
