
Entscheidung um den Titel weiter offen
QualifyingEndspurt in der Saison 2019 für den Porsche Carrera Cup auf dem Sachsenring. Im Saisonfinale auf dem Traditionskurs und dem fünfzehnten und sechzehnten Lauf im Championat mußte die Titelentscheidung fallen. Die Entscheidung um den Titel konnte nur noch zwischen Julien Andlauer und Michael Ammermüller fallen. Der Franzose hatte dabei den Vorteil, daß er mit einem 27,5 Punktevorsprung in die beiden letzten Läufe ging. Ein erstes Kräftemessen gab es im Freien Training am Freitag welches unter schwierigen Bedingungen statt fand. Starke Regenschauer zogen über die Rennstrecke in Sachsen. Es war am Ende der routinierte Michael Ammermüller der mit einer Zeit von 1:33.019 min. die Nase vorne hatte. Sein Kontrahent Julien Andlauer hielt sich mit der viertbesten Zeit ein wenig zurück. Dafür glänzte Tim Zimmermann und der Rookie Leon Köhler mit der zweit- und drittbesten Zeit. Im Qualifing am Samstagmorgen herrschten dann aber beste Witterungsbedingungen für alle Akteure. Und erneut war es am Ende Lechner-Pilot Michael Ammermüller der sich die Pole Position für das Rennen am Sonntag sichern konnte. Mit einer Zeit von 1:22.709 verwies er Larry ten Voorde auf Startplatz drei. Teamkollege Julien Andlauer fuhr die drittschnellste Runde und sicherte sich so den dritten Startplatz. Für den Lauf am Samstag war es der Niederländer Larry ten Voorde der sich die Pole holte. Michael Ammermüller komplettierte die erste Startreihe mit Startplatz drei vor dem Teamkollegen Julien Andlauer. Eine Hiobsbotschaft gab es dann noch für Leon Köhler. Die Zeiten seiner guten Startpositionen für beide Läufe wurden wegen eines nicht regelkonformen Fahrezeugs bei der technischen Nachkontrolle gestrichen. Damit mußte der Talent-Pool Fahrer bereits zum dritten Mal in dieser Saison vom letzten Startplatz das Rennen aufnehmen.
RennenPerfekte Bedingungen herrschten am Samstag zum vorletzten Lauf des Porsche Carrera Cup auf dem Sachsenring. Die Ausgangslage war klar denn nur noch die beiden Lechner Piloten Julien Andlauer und Michael Ammermüller kämpften um den Titel des Championats. Schon beim Start machte Ammermüller eindrucksvoll klar, daß er seine letzte Chance wahren wollte. Mit einem perfekten Startmanöver beschleunigte er von Position zwei gestartet den Polesetter Larry ten Voorde aus und ging sofort in Führung. Schlechter lief es da für den Teamkollegen Julien Andlauer der von Platz drei gestartet war. Er mußte Dylan Pereira passieren lassen und fiel auf die vierte Position zurück. Der Luxemburger machte sich auch sofort auf, an Larry ten Voorde heran zu kommen und diesen gewaltig unter Druck zu setzen. Schon im zweiten Umlauf war Pereira dann an ten Voorde vorbei, mußte die Position aber wegen einer kurz vorher ausgerufenen Saftey-Car Phase wieder hergeben. Alex Arkin Aka und Lukas Ertl waren aneinander geraten und hatten anschließend die beiden Einsatzfahrzeuge im Kiesbett abgestellt. Zum sechsten Umlauf wurde das Rennen wieder frei gegeben. Nach dem RE-Start änderte sich an den Spitzenpositionen nichts. Michael Ammermüller konnte sich im weiteren Verlauf des Rennens einen klaren Vorsprung herausfahren und die Spitzenposition weiter behaupten. Dahinter tobte ein beinharter Kampf um die zweite Position zwischen Larry ten Voorde und Dylan Pereira. Immer wieder attackierte der Luxemburger den kleinen Niederländer, fand aber letztendlich keinen Weg vorbei zu kommen. Lauf 15 des Porsche Carrera Cup endete mit einem Sieg von Michael Ammermüller auf dem Sachsenring. Damit hatte der Lechner-Pilot seinen sechsten Saisonerfolg eingefahren. Larry ten Voorde wurde Zweiter vor Dylan Pereira und Julien Andlauer. Durch den Sieg von Michael Ammermüller bleibt die Entscheidung um den Titel weiter offen und fällt nun erst im letzten Rennen. Der Deutsche verkürzt den Vorsprung auf den Franzosen in der Meisterschaftstabelle auf nur noch 15,5 Punkte und hat damit alle Titelchancen gewahrt.
Porsche Carrera Cup 2019 - Lauf 15 auf dem Sachsenring
Renndistanz: 19 Runden
Rennen am: 28.09.2019
Pos. | Fahrer | Team | Zeit gesamt | schnellste Runde | Rückstand | Startposition | +/- |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Michael Ammermüller | BWT Lechner Racing | 28:21.509 min. | 01:24.130 min. | 00:00.000 min. | 2 | ↑ +1 |
2 | Larry ten Voorde | Overdrive Racing by Huber | 28:23.698 min. | 01:24.307 min. | 00:02.189 min. | 1 | ↓ -1 |
3 | Dylan Pereira | Lechner Racing Team | 28:23.882 min. | 01:24.286 min. | 00:02.373 min. | 4 | ↑ +1 |
4 | Julien Andlauer | BWT Lechner Racing | 28:24.698 min. | 01:24.267 min. | 00:03.189 min. | 3 | ↓ -1 |
5 | Jaxon Evans | Team Project 1 - JBR | 28:25.723 min. | 01:24.453 min. | 00:04.214 min. | 6 | ↑ +1 |
6 | Igor Walilko | Overdrive Racing by Huber | 28:28.512 min. | 01:24.567 min. | 00:07.003 min. | 5 | ↓ -1 |
7 | Jaap van Lagen | Förch Racing | 28:29.117 min. | 01:24.502 min. | 00:07.608 min. | 9 | ↑ +2 |
8 | Tim Zimmermann | Black Falcon | 28:34.136 min. | 01:24.884 min. | 00:12.627 min. | 7 | ↓ -1 |
9 | Henric Skoog | Overdrive Racing by Huber | 28:34.751 min. | 01:24.972 min. | 00:13.242 min. | 12 | ↑ +3 |
10 | Jannes Fittje | Team Project 1 - JBR | 28:35.128 min. | 01:24.965 min. | 00:00.297 min. | 10 | ↔ |
11 | Toni Wolf | Car Collection Motorsport | 28:37.084 min. | 01:24.990 min. | 00:15.575 min. | 13 | ↑ +2 |
12 | Laurin Heinrich | Team CarTech MS by Nigrin | 28:37.878 min. | 01:24.645 min. | 00:16.369 min. | 11 | ↓ -1 |
13 | Luca Rettenbacher | MSG/HRT Motorsport | 28:38.175 min. | 01:24.932 min. | 00:16.666 min. | 18 | ↑ +5 |
14 | Lukas Ertl | QA Systems by Kurt Ecke MS | 28:45.406 min. | 01:25.481 min. | 00:23.897 min. | 20 | ↑ +6 |
15 | Leon Köhler | MSG-HRT Motorsport | 28:45.500 min. | 01:25.216 min. | 00:23.991 min. | 30 | ↑ +15 |
16 | J.B. Simmenauer | Lechner Racing Team | 28:47.430 min. | 01:25.520 min. | 00:25.921 min. | 21 | ↑ +5 |
17 | Gustav Malja | Förch Racing | 28:48.105 min. | 01:25.463 min. | 00:26.596 min. | 15 | ↓ -2 |
18 | Nicolas Schöll | Allied-Racing | 28:48.236 min. | 01:25.526 min. | 00:26.727 min. | 24 | ↑ +6 |
19 | Sandro Kaibach | MSG-HRT Motorsport | 28:48.435 min. | 01:25.201 min. | 00:26.926 min. | 16 | ↓ -3 |
20 | David Kolkmann | Black Falcon | 28:48.834 min. | 01:24.969 min. | 00:27.325 min. | 8 | ↓ -12 |
21 | Carlos Rivas | Black Falcon Team Textar | 28:53.195 min. | 01:25.461 min. | 00:31.686 min. | 17 | ↓ -4 |
22 | Berkay Besler | Car Collection Motorsport | 28:56.223 min. | 01:25.525 min. | 00:34.714 min. | 22 | ↔ |
23 | Richard Wagner | Huber Racing | 28:59.608 min. | 01:25.382 min. | 00:38.099 min. | 14 | ↓ -9 |
24 | Reece Barr | Förch Racing | 29:00.059 min. | 01:26.375 min. | 00:38.550 min. | 25 | ↑ +1 |
25 | Louis Henkefend | Allied-Racing | 29:02.530 min. | 01:25.923 min. | 00:41.021 min. | 23 | ↓ -2 |
26 | Stefan Rehkopf | Huber Racing | 29:06.269 min. | 01:26.128 min. | 00:44.760 min. | 27 | ↑ +1 |
27 | Georgi Donchev | Huber Racing | 29:06.369 min. | 01:26.351 min. | 00:44.860 min. | 28 | ↑ +1 |
28 | Matthias Jeserich | Team CarTech MS by Nigrin | 29:07.511 min. | 01:26.377 min. | 00:46.002 min. | 26 | ↓ -2 |
29 | A. Sczepanski | QA Systems by Kurt Ecke MS | 29:34.704 min. | 01:27.226 min. | 01:13.195 min. | 29 | ↔ |
30 | Alex Arkin Aka | MSG-HRT Motorsport | 01:31.323 min. | n.a. | +18 Runden | 19 | ↓ -11 |
Fahrer- und Teamwertung
Pos. | Fahrerwertung | Punkte | Teamwertung | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | Julien Andlauer | 255,5 | BWT Lechner Racing | 495,5 |
2 | Michael Ammermüller | 240 | Overdrive Racing by Huber | 323 |
3 | Larry ten Voorde | 195 | Lechner Racing Team | 212,5 |
4 | Dylan Pereira | 171 | Förch Racing | 186 |
5 | Jaap van Lagen | 133,5 | Team Project 1 - JBR | 152 |
6 | Jaxon Evans | 126 | MSG-HRT Motorsport(AUT) | 135 |
7 | Henric Skoog | 93 | Black Falcon | 130,5 |
8 | Luca Rettenbacher | 89 | Car Collection Motorsport | 117,5 |
9 | Igor Walilko | 83 | MSG-HRT Motorsport(DEU) | 47,5 |
10 | Toni Wolf | 76 | Team Allied-Racing | 39 |
11 | David Kolkmann | 72,5 | Team Cartech MS by Nigrin | 25 |
12 | Leon Köhler | 60 | Huber Racing Team | 19 |
13 | Tim Zimmermann | 57 | Black Falcon Team Textar | 16,5 |
14 | Gustav Malja | 49,5 | QA Systems by Kurt Ecke MS | 12 |
15 | J.B. Simmenauer | 42,5 | ||
16 | Berkay Besler | 41,5 | ||
17 | Sandro Kaibach | 29,5 | ||
18 | Jannes Fittje | 26 | ||
19 | Nicolas Schöll | 24 | ||
20 | Joey Mawson | 19 | ||
21 | Louis Henkefend | 14 | ||
22 | Richard Wagner | 13 | ||
23 | Lukas Ertl | 10 | ||
24 | Reece Barr | 10 | ||
25 | Rudy van Buren | 9,5 | ||
26 | Sebastian Daum | 6 | ||
27 | Carlos Rivas | 6 | ||
28 | Stefan Rehkopf | 3 | ||
29 | Alex Arkin Aka | 2 |
Porsche Carrera Cup Deutschland
zurück zur Saison 2019
