
Lechner Racing dominiert beim Heimrennen
RennenBei herrlichem Sommerwetter nahmen die neunundzwanzig Starter auf dem Red Bull Ring am Sonntagvormittag Aufstellung zum sechsten Lauf des Porsche Carrera Cup. Die erste Startreihe mit Polesetter Michael Ammermüller und Larry ten Voorde versprach eine spannende Angelegenheit zu werden, weil der Niederländer als hervorragender Starter bekannt ist. Nach dem Erlöschen der Startampel sollte sich dieses wieder einmal bewahrheiten. Polesetter Ammermüller kam schlecht weg und ten Voorde erwischte wieder einmal mehr einen perfekten Start und setzte sich direkt neben Ammermüller. So fuhren die beiden Kontrahenten auf die erste Kurve zu aus der Ammermüller ein wenig besser heraus kam und so seine Führung hauchdünn verteidigen konnte. Larry ten Voorde seinerseits bekam danach sofort Druck von Julien Andlauer der während der Startprozedur von Position vier gestartet gleich an Dylan Pereira vorbei gegangen war. Es dauerte bis zum zweiten Unlauf bis Andlauer und auch Pereira am Niederländer vorbei zogen, der sich jetzt nur auch Position vier wiederfand. Der führende Michael Ammermüller hatte sich inzwischen an der Spitze einen kleinen Vorsprung heraus fahren können und schien alles im Griff zu haben. Im sechsten Umlauf dann ein sehenswertes Überholmanöver vom Rookie Leon Köhler und Luca Rettenbacher. Beide Piloten überrumpelten Igor Waliko und schoben sich so auf die Plätze fünf und sechs vor. Im weiteren Verlauf des doch im Gegensatz zum Samstag ruhigen Rennens kam Julien Andlauer immer näher an seinen Teamkollegen Ammermüller heran. Der Franzose war eindeutig schneller unterwegs. In der zwölften Runde war es dann so weit. Problemlos und unspektakulär ging Andlauer an seinem Teamkollegen vorbei und übernahm die Führung. Damit fuhren jetzt drei Lechner Piloten an der Spitze. An dieser Reihenfolge änderte sich bis zur Zieldurchfahrt nichts mehr. Der erste Saisonsieg von Julien Andlauer auf dem Red Bull Ring in der Carrera-Cup Saison 2019 war perfekt. Zweiter wurde Michael Ammermüller vor Dylan Pereira. Damit dominierte das Team von Lechner Racing beim Heimrennen in der Steiermark sehr ausdrucksvoll. Für den in der Meisterschaft führenden Larry ten Voorde blieb am Ende nur der undankbare vierte Platz und damit die bis jetzt schlechteste Platzierung in der Saison 2019 des Porsche Carrera Cup. Er führt aber weiterhin das Championat mit jetzt 123 Punkten an. Zweiter ist Julien Andlauer mit 77,5 Punkten vor Dylan Pereira mit 63 Punkten. Die nächste Station des Porsche Carrera Cup ist Anfang Juli der Norisring in Nürnberg.
Porsche Carrera Cup 2019 - Ergebnis Lauf 6 auf dem Red Bull Ring
Renndistanz: 17 Runden
Rennen am: 09.06.2019
Pos. | Fahrer | Team | Zeit gesamt | schnellste Runde | Rückstand | Startposition | +/- |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Julien Andlauer | BWT Lechner Racing | 26:05.395 min. | 01:31.363 min. | 00:00.000 min. | 4 | ↑ +3 |
2 | Michael Ammermüller | BWT Lechner Racing | 26:06.681 min. | 01:31.564 min. | 00:01.286 min. | 1 | ↓ -1 |
3 | Dylan Pereira | Lechner Racing Team | 26:07.435 min. | 01:31.531 min. | 00:02.040 min. | 3 | ↔ |
4 | Larry ten Voorde | Overdrive Racing by Huber | 26:10.806 min. | 01:31.638 min. | 00:05.411 min. | 2 | ↓ -2 |
5 | Leon Köhler | MSG-HRT Motorsport | 26:13.475 min. | 01:31.822 min. | 00:08.080 min. | 8 | ↑ +3 |
6 | Luca Rettenbacher | MSG/HRT Motorsport | 26:14.609 min. | 01:31.771 min. | 00:09.214 min. | 7 | ↑ +1 |
7 | Igor Walilko | Overdrive Racing by Huber | 26:16.577 min. | 01:31.983 min. | 00:11.182 min. | 5 | ↓ -2 |
8 | Henric Skoog | Overdrive Racing by Huber | 26:16.937 min. | 01:32.046 min. | 00:11.542 min. | 6 | ↓ -2 |
9 | Toni Wolf | Car Collection Motorsport | 26:18.828 min. | 01:31.991 min | 00:13.433 min. | 10 | ↑ +1 |
10 | Jaap van Lagen | Förch Racing | 26:19.469 min. | 01:32.158 min. | 00:14.074 min. | 9 | ↓ -1 |
11 | David Kolkmann | Black Falcon | 26:21.723 min. | 01:32.098 min. | 00:16.328 min. | 13 | ↑ +2 |
12 | Berkay Besler | Car Collection Motorsport | 26:22.816 min. | 01:31.735 min. | 00:17.421 min. | 19 | ↑ +7 |
13 | Nicolas Schöll | Allied-Racing | 26:27.214 min. | 01:32.298 min. | 00:21.819 min. | 23 | ↑ +10 |
14 | Carlos Rivas | Black Falcon Team Textar | 26:27.817 min. | 01:32.267 min. | 00:22.422 min. | 20 | ↑ +6 |
15 | Louis Henkefend | Allied-Racing | 26:29.232 min. | 01:32.209 min. | 00:23.837 min. | 28 | ↑ +13 |
16 | Richard Wagner | Huber Racing | 26:29.511 min. | 01:32.319 min. | 00:24.116 min. | 18 | ↑ +2 |
17 | Sebastian Daum | Team CarTech MS by Nigrin | 26:34.123 min. | 01:32.415 min. | 00:28.728 min. | 22 | ↑ +5 |
18 | Reece Barr | Förch Racing | 26:41.692 min. | 01:32.713 min. | 00:36.297 min. | 12 | ↓ -6 |
19 | Stefan Rehkopf | Huber Racing | 26:43.256 min. | 01:33.060 min. | 00:37.861 min. | 25 | ↑ +6 |
20 | Philipp Sager | Black Falcon Team Textar | 26:44.056 min. | 01:32.870 min. | 00:38.661 min. | 24 | ↑ +4 |
21 | Georgi Donchev | Huber Racing | 26:44.392 min. | 01:33.164 min. | 00:38.997 min. | 29 | ↑ +8 |
22 | A. Sczepanski | QA Systems by Kurt Ecke MS | 26:46.790 min. | 01:33.177 min. | 00:41.395 min. | 26 | ↑ +4 |
23 | Matthias Jeserich | Team CarTech MS by Nigrin | 26:50.378 min. | 01:33.039 min. | 00:44.983 min. | 27 | ↑ +4 |
24 | Sandro Kaibach | MSG-HRT Motorsport | 26:53.779 min. | 01:32.084 min. | 00:48.384 min. | 15 | ↓ -9 |
25 | Alex Arkin Aka | MSG-HRT Motorsport | 26:54.391 min. | 01:32.615 min. | 00:48.996 min. | 16 | ↓ -9 |
26 | Jannes Fittje | Team Project 1 - JBR | 23:43.821 min. | 01:32.580 min. | +2 Runden | 21 | ↓ -5 |
27 | Gustav Malja | Förch Racing | 15:32.684 min. | 01:32.021 min. | +7 Runden | 14 | ↓ -13 |
28 | Lukas Ertl | QA Systems by Kurt Ecke MS | 12:34.859 min. | 01:32.496 min. | +9 Runden | 17 | ↓ -11 |
29 | Jaxon Evans | Team Project 1 - JBR | 05:09.957 min. | 01:46.413 min. | +14 Runden | 11 | ↓ -18 |
Fahrer- und Teamwertung
Pos. | Fahrerwertung | Punkte | Teamwertung | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | Larry ten Voorde | 123 | Overdrive Racing by Huber | 190,5 |
2 | Julien Andlauer | 77,5 | BWT Lechner Racing | 133 |
3 | Dylan Pereira | 63 | MSG-HRT Motorsport(AUT) | 74,5 |
4 | Michael Ammermüller | 55,5 | Lechner Racing Team | 69 |
5 | Henric Skoog | 50 | Förch Racing | 66,5 |
6 | Luca Rettenbacher | 48,5 | Car Collection Motorsport | 62,5 |
7 | Igor Walilko | 44,5 | Black Falcon | 46,5 |
8 | Jaap van Lagen | 40,5 | Team Project 1 - JBR | 46 |
9 | Jaxon Evans | 39 | MSG-HRT Motorsport(DEU) | 16,5 |
10 | Toni Wolf | 32,5 | Team Allied-Racing | 15 |
11 | Berkay Besler | 30 | Huber Racing | 6 |
12 | Leon Köhler | 26 | Team Cartech MS by Nigrin | 6 |
13 | David Kolkmann | 25,5 | QA Systems by Kurt Ecke MS | 4 |
14 | Gustav Malja | 24 | Black Falcon Team Textar | 4 |
15 | Tim Zimmermann | 21 | ||
16 | Sandro Kaibach | 14,5 | ||
17 | Nicolas Schöll | 8 | ||
18 | Jannes Fittje | 7 | ||
19 | Louis Henkefend | 7 | ||
20 | J.B. Simmenauer | 6 | ||
21 | Sebastian Daum | 6 | ||
22 | Reece Barr | 5 | ||
23 | Lukas Ertl | 4 | ||
24 | Carlos Rivas | 4 | ||
25 | Stefan Rehkopf | 3 | ||
26 | Richard Wagner | 3 | ||
27 | Alex Arkin Aka | 2 |
Porsche Carrera Cup Deutschland Saison 2019
zurück zur Saison 2019
