
Sechster Sieg der laufenden Saison perfekt
QualifyingFür den neunten und zehnten Lauf machte der Porsche Carrera Cup Station in Zandvoort. Schon seit Jahren steht der Dünenkurs an der Nordsee im Terminkalender des Championats. Es war wieder einmal Porsche Junior Thomas Preining, der im Freien Training am Freitag die Bestzeit markierte. Mit 1:41.547 min. war der Österreicher einen Wimpernschlag schneller als Dylan Pereira der einen Rückstand von 0,045 Sekunden hinnehmen mußte. Drittschnellster wurde Henric Skoog vor dem ersten Niederländer und Routinier Jaap van Lagen. Im Qualifying am Samstag schlug dann die Stunde des Niederländers. Mit einer Zeit von 1:39.824 min. holte sich der Förch Racing Pilot die Poleposition für das Rennen am Sonntag. Beim Rennen am Samstag war es jedoch erneut Porsche Junior Thomas Preining der von der Pole starten durfte. Mit 1:40.143 min. hatte er die Nase knapp vorne vor Dylan Pereira und Lokalmatador Jaap van Lagen. Titelaspirant Michael Ammermüller erreichte nur die fünfte Startposition und für das Sonntagsrennen gar nur Startplatz sieben. Auch hier waren Preining und Pereira klar schneller unterwegs und sicherten sich so Startplatz zwei und drei.
RennenBei guten Witterungsbedingungen und strahlend blauem Himmel rollten die neunundzwanzig Starter am Samstag in Startaufstellung um die anstehenden siebzehn Runden des neunten Laufs des Porsche Carrera Cup unter die Räder zu nehmen. Der von der Poleposition gestartete Thomas Preining zauberte einen Blitzstart auf den Asphalt des Dünenkurses und übernahm sofort die Führung. Dahinter kämpften Dylan Pereira und Jaap van Lagen um die zweite Position. Im zweiten Umlauf presste sich der Niederländer dann an Pereira auf Platz zwei vorbei. An der Spitze hatte Preining inzwischen einen Vorsprung von 1,5 Sekunden heraus gefahren. Auch Michael Ammermüller war am Cup-Neuling Ayhancan Güven vorbei gezogen und hatte sich auf die vierte Position verbessert. An der Spitze zog Teamkollege Preining unaufhaltsam auf und davon. In Runde sieben gerieten Sören Spreng und Richard Wagner aneinander und riefen so das Saftey-Car auf den Plan um die Fahrzeuge sicher zu bergen. Damit war der Vorsprung von Preining der mittlerweile mehr als drei Sekunden betrug neutralisiert. Im neunten Umlauf erfolgte dann der RE-Start und gleichzeitig eine riesen Schrecksekunde für alle Beteiligten. Ein Massencrash direkt auf der StartZielgeraden nach dem RE-Start sorgte für einen Rennabbruch mit roter Flagge. Nach einem Dreher von Lukas Ertl war MRS-Pilot Glenn van Parijs mit voller Wucht in den Cup-Elfer des RaceUnion-Piloten gekracht und wurde so in die Leitplanke geschleudert. Dabei überschlug sich der CUP-Elfer des belgischen Piloten und blieb auf dem Dach liegen. Da noch weitere Fahrzeuge in das Geschehen involviert waren und van Parijs aus dem Fahrzeugwrack geborgen werden mußte, wurde das Rennen abgebrochen und nicht wieder gestartet. Damit war der sechste Sieg in der laufenden Saison für den Porsche Junior perfekt. Thomas Preining bleibt mit dem sechsten Sieg der laufenden Saison des Porsche Carrera Cup auch in Zandvoort weiter auf Erfolgskurs. Das Rennen wurde nach acht gefahrenen Runden gewertet, Punkte wurden jedoch nicht vergeben. Damit bleibt die Wertung in der Meisterschaft unverändert.
Porsche Carrera Cup 2018 - Ergebnis Lauf 9 in Zandvoort
Renndistanz: 8 Runden
Rennen am: 18.08.2018
Pos. | Fahrer | Team | Zeit gesamt | schnellste Runde | Rückstand | Startposition | +/- |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Thomas Preining | BWT Lechner Racing | 14:34.032 min. | 01:41.155 min. | 00:00.000 min. | 1 | ↔ |
2 | Jaap van Lagen | Förch Racing | 14:35.923 min. | 01:41.374 min. | 00:01.891 min. | 3 | ↑ +1 |
3 | Dylan Pereira | Lechner Racing | 14:36.515 min. | 01:41.237 min. | 00:02.483 min. | 2 | ↓ -1 |
4 | Michael Ammermüller | BWT Lechner Racing | 14:37.934 min. | 01:41.486 min. | 00:03.902 min. | 5 | ↑ +1 |
5 | Ayhancan Guven | MSG-HRT Motorsport | 14:38.612 min. | 01:41.614 min. | 00:04.580 min. | 4 | ↓ -1 |
6 | J.B. Simmenauer | Lechner Racing | 14:39.122 min. | 01:41.788 min. | 00:05.090 min. | 8 | ↑ +2 |
7 | Igor Walilko | Raceunion | 14:39.979 min. | 01:41.813 min. | 00:05.947 min. | 6 | ↓ -1 |
8 | Henric Skoog | Raceunion | 14:40.704 min. | 01:42.074 min. | 00:06.672 min. | 9 | ↑ +1 |
9 | Larry ten Voorde | Team Dt. Post by Project 1 | 14:41.308 min. | 01:42.070 min. | 00:07.276 min. | 11 | ↑ +2 |
10 | Robert Lukas | Förch Racing | 14:42.253 min. | 01:41.971 min. | 00:08.221 min. | 10 | ↔ |
11 | Gustav Malja | Team Dt. Post by Project 1 | 14:43.356 min. | 01:42.503 min. | 00:09.324 min. | 12 | ↑ +1 |
12 | Richard Heistand | MRS-GT Racing | 14:44.272 min. | 01:42.483 min. | 00:10.240 min. | 14 | ↑ +2 |
13 | Marius Nakken | MRS-GT Racing | 14:45.492 min. | 01:42.566 min. | 00:11.460 min. | 13 | ↔ |
14 | Tim Zimmermann | Black Falcon Team TMD Friction | 14:46.256 min. | 01:42.655 min. | 00:12.224 min. | 16 | ↑ +2 |
15 | Toni Wolf | Car Collection Motorsport | 14:47.472 min. | 01:42.594 min. | 00:13.440 min. | 17 | ↑ +2 |
16 | Jacob Eidson | Team Project 1 | 14:48.392 min. | 01:42.383 min. | 00:14.360 min. | 18 | ↑ +2 |
17 | Michael De Quesada | Team Project 1 | 14:49.651 min. | 01:42.247 min. | 00:15.619 min. | 15 | ↓ -2 |
18 | Carlos Rivas | Black Falcon Team TMD Friction | 14:50.733 min. | 01:43.067 min. | 00:16.701 min. | 19 | ↑ +1 |
19 | Lukas Ertl | Raceunion | 14:51.548 min. | 01:43.043 min. | 00:17.516 min. | 20 | ↑ +1 |
20 | Sandro Kaibach | MSG-HRT Motorsport | 14:52.597 min. | 01:43.072 min. | 00:18.565 min. | 21 | ↑ +1 |
21 | Glenn van Parijs | MRS-GT Racing | 14:53.641 min. | 01:42.313 min. | 00:19.609 min. | 7 | ↓ -14 |
22 | J. Schmidt-Staade | Cito Pretiosa | 14:54.231 min. | 01:43.018 min. | 00:20.199 min. | 22 | ↔ |
23 | Stefan Rehkopf | Cito Pretiosa | 14:55.288 min. | 01:43.653 min. | 00:21.256 min. | 24 | ↑ +1 |
24 | Tom Lautenschlager | MSG-HRT Motorsport | 14:56.540 min. | 01:44.445 min. | 00:22.508 min. | 25 | ↑ +1 |
25 | A. Sczepansky | QA Racing by Kurt Ecke MS | 14:58.166 min. | 01:45.538 min. | 00:24.134 min. | 27 | ↑ +2 |
26 | Peter Scheufen | Cito Pretiosa | 14:58.739 min. | 01:45.401 min. | 00:24.707 min. | 29 | ↑ +3 |
27 | Matthias Weiland | Car Collection Motorsport | 14:59.709 min. | 01:47.275 min. | 00:25.677 min. | 28 | ↑ +1 |
28 | Richard Wagner | Raceunion | 15:51.937 min. | 01:43.312 min. | +1 Runde | 23 | ↓ -5 |
29 | Sören Spreng | Black Falcon | 08:55.178 min. | 01:43.832 min. | +3 Runden | 26 | ↓ -3 |
Fahrer- und Teamwertung
Pos. | Fahrerwertung | Punkte | Teamwertung | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | Michael Ammermüller | 159 | BWT Lechner Racing | 318 |
2 | Thomas Preining | 159 | Team Dt. Post by Project 1 | 146 |
3 | Larry ten Voorde | 106 | Förch Racing | 139 |
4 | Jaap van Lagen | 77 | RaceUnion | 117 |
5 | Henric Skoog | 70 | Lechner Racing | 115 |
6 | Dylan Pereira | 69 | MRS-GT Racing | 69 |
7 | Robert Lukas | 62 | Team Project 1 | 49 |
8 | Igor Walilko | 47 | Black Falcon Team TMD Friction | 48 |
9 | Marius Nakken | 46 | Car Collection Motorsport | 46 |
10 | J.B. Simmenauer | 46 | MSG-HRT Motorsport | 24 |
11 | Toni Wolf | 46 | Cito Pretiosa | 16 |
12 | Tim Zimmermann | 44 | Black Falcon | 3 |
13 | Gustav Malja | 40 | QA Racing by Kurt Ecke | 2 |
14 | Jacob Eidson | 34 | ||
15 | Glenn van Parijs | 23 | ||
16 | Richard Wagner | 17 | ||
17 | M. de Quesada | 15 | ||
18 | Luca Rettenbacher | 13 | ||
19 | J. Schmidt-Staade | 12 | ||
20 | Lukas Ertl | 9 | ||
21 | Tom Lautenschlager | 6 | ||
22 | Sandro Kaibach | 5 | ||
23 | Kris Wright | 4 | ||
24 | Stefan Rehkopf | 4 | ||
25 | Carlos Rivas | 4 | ||
26 | Sören Spreng | 2 | ||
27 | Andreas Sczepansky | 1 |
Porsche Carrera Cup Deutschland
zurück zur Saison 2018
