
Michael Ammermüller startet erfolgreich in die Saison
QualifyingMit dem Freien Training am Freitag fiel der Startschuss zur Saison 2018 des Porsche Mobil 1 Supercup in Barcelona. Es war der Brite Nick Yelloly, in diesem Jahr für das Team Fach Auto Tech aus der Schweiz unterwegs, der die erste Bestmarke setzte. Mit einer Zeit von 1:47.969 min umrundete er den spanischen Kurs am schnellsten. Dicht dahinter kam der Niederländer und letztjährige Teamkollege im Carrera Cup bei Projet 1 Larry ten Voorde. Mit einer Zehntelsekunde Rückstand verwies er den amtierenden Champion Michael Ammermüller auf den dritten Platz. Dieser rückte dann jedoch im Qualifying die Verhältnisse wieder zurecht. Er war es, der sich mit einer Zeit von 1:47.252 min. die Poleposition für das Rennen am Sonntag sicherte. Startplatz zwei konnte sich überraschend der Newcomer im Cup, Julien Andlauer sichern. Der Franzose war nur etwas mehr als 1,5 Zehntel Sekunden langsamer als der Chmapion. Auch Teamkollege Florian Latorre hinterließ im Qualifying einen starken Eindruck. Er sicherte sich Startplatz drei vor dem cuperfahrenen Jaap van Lagen. Gar nicht gut lief es für den Supercup-Einsteiger Thoams Preining. Er erreichte nur Startplatz zwölf.
RennenVierzehn Runden waren am Sonntag für den ersten Lauf des Porsche Mobil 1 Supercup auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya aufgelegt. Ein volles Starterfeld mit 30 Fahrzeugen rollte bei besten äußeren Bedingungen in die Startaufstellung. Polesetter Michael Ammermüller erwischte einen sehr guten Start und konnte seine Spitzenposition behaupten. Einen Blitzstart legte Cup-Urgestein Jaap van Lagen hin. Er konnte sich schon nach einigen hundert Metern in der ersten Runde an Florian Latorre und Julien Andlauer auf Platz zwei vorschieben. Doch die erste Rennphase währte nur kurz. Philipp Sager hat sein Einsatzfahrzeug im Kiesbett geparkt und das Fahrzeug mußte geborgen werden. Damit wurde die erste SC-Phase auf den Plan gerufen. Den RE-Start meisterte Ammermäller souverän und konnte seine Führung behaupten. Ammermüller und van Lagen konnten sich im weiteren Rennverlauf ein wenig absetzten. Dahinter tobten die Kämpfe um die Plätze im Mittelfeld. Im fünften Umlauf fuhr Jaap van Lagen eine schnellste Runde und begann damit auf Michael Ammermüller aufzuschließen. Parallel dazu ging Dylan Periera der ein starkes Rennen fuhr an Julien Andlauer vorbei und schob sich so auf Rang drei vor. In Runde sieben kam es dann zur zweiten SC-Phase. Zaid Ashkanani hatte seinen "Elfer" im Kiesbett versenkt und das Fahrzeug mußte geborgen werden. Den RE-Start meisterten die an der Spitze fahrenden Piloten ohne Probleme. Der führende Ammermüller fuhr im Anschluß dann auch gleich einmal die schnellste Runde des Rennens und konnte sich so wieder ein wenig Luft zu seinem Verfolger Jaap van Lagen verschaffen. Mit über drei Sekunden Vorsprung gewinnt Lechner Racing-Pilot Michael Ammermüller das Rennen und startet so mit einem Sieg zum Saisonauftakt in Barcelona des Porsche Mobil 1 Supercup erfolgreich in die neue Saison. Platz zwei ging an Jaap van Lagen vor Dylan Pereira. Der zweite Lauf des Porsche Markenpokals findet im Fürstentum Monaco statt.
Porsche Supercup 2018 - Ergebnis Lauf 1 in Barcelona
Renndistanz: 14 Runden
Rennen am: 13.05.2018
Pos. | Fahrer | Team | Zeit gesamt | schnellste Runde | Rückstand | Startposition | +/- |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Michael Ammermüller | BWT Lechner Racing | 27:28.358 min. | 01:49.087 min. | 00:00.000 min. | 1 | ↔ |
2 | Jaap van Lagen | Fach Auto Tech | 27:31.784 min. | 01:49.386 min. | 00:03.426 min. | 4 | ↑ +2 |
3 | Dylan Pereira | MOMO-Megatron Lechner | 27:31.976 min. | 01:49.285 min. | 00:03.618 min. | 8 | ↑ +5 |
4 | Julien Andlauer | Martinet by Almeras | 27:32.389 min. | 01:49.471 min | 00:04.031 min. | 2 | ↓ -2 |
5 | Nick Yelloly | Fach Auto Tech | 27:38.495 min. | 01:50.041 min. | 00:10.137 min. | 5 | ↔ |
6 | Larry ten Voorde | Team Project 1 | 27:37.340 min. | 01:50.097 min. | 00:10.182 min. | 7 | ↑ +1 |
7 | Philip Hamprecht | Lechner Racing ME | 27:38.725 min. | 01:50.077 min. | 00:10.367 min. | 10 | ↑ +3 |
8 | Alberto Cerqui | Dinamic Motorsport | 27:38.955 min. | 01:49.949 min. | 00:10.597 min. | 9 | ↑ +1 |
9 | Josh Webster | MOMO-Megatron Lechner | 27:39.313 min. | 01:50.040 min. | 00:10.955 min. | 13 | ↑ +4 |
10 | Mattia Drudi | Dinamic Motorsport | 27:39.543 min. | 01:50.022 min. | 00:11.185 min. | 6 | ↓ -4 |
11 | Tom Sharp | IDL Racing | 27:39.905 min. | 01:49.990 min. | 00:11.547 min. | 15 | ↑ +4 |
12 | M.O. Pedersen | MRS-GT Racing | 27:40.087 min. | 01:49.975 min. | 00:11.729 min. | 16 | ↑ +4 |
13 | A.F. Al Zubair | Lechner Racing ME | 27:40.405 min. | 01:49.854 min. | 00:12.047 min. | 14 | ↑ +1 |
14 | Florian Latorre | Martinet by Almeras | 27:41.488 min. | 01:49.938 min. | 00:13.130 min. | 3 | ↓ -11 |
15 | Gustav Malja | Team Project 1 | 27:42.866 min. | 01:50.139 min. | 00:14.508 min. | 17 | ↑ +2 |
16 | Roar Lindland | Lechner Racing ME | 27:44.139 min. | 01:50.321 min. | 00:15.781 min. | 18 | ↑ +2 |
17 | Richard Heistand | MRS-GT Racing | 27:44.417 min. | 01:50.753 min. | 00:16.059 min. | 19 | ↑ +2 |
18 | Ronnie Valori | Dinamic Motorsport | 27:45.004 min. | 01:50.676 min. | 00:16.646 min. | 20 | ↑ +2 |
19 | Nicolas Misslin | P. Martinet by Almeras | 27:47.788 min. | 01:50.958 min. | 00:19.430 min. | 21 | ↑ +2 |
20 | Egidio Perfetti | Team Project 1 | 27:50.327 min. | 01:50.688 min. | 00:21.969 min. | 26 | ↑ +6 |
21 | Christof Langer | Fach Auto Tech | 27:54.115 min. | 01:51.632 min. | 00:25.757 min. | 27 | ↑ +6 |
22 | Yuey Tan | MRS CUP-Racing | 27:56.352 min. | 01:51.543 min. | 00:27.994 min. | 22 | ↔ |
23 | Mark Radcliffe | IDL Racing | 27:56.479 min. | 01:51.671 min. | 00:28.121 min. | 23 | ↔ |
24 | Yannick Mallegol | RMS | 27:57.593 min. | 01:51.584 min. | 00:29.235 min. | 28 | ↑ +4 |
25 | Howard Blank | RMS | 28:22.899 min. | 01:55.438 min. | 00:54.541 min. | 30 | ↑ +5 |
26 | Thomas Preining | BWT Lechner Racing | 20:16.667 min. | 01:49.749 min. | +4 Runden | 12 | ↓ -14 |
27 | Pablo Otero | MRS-GT Racing | 20:32.842 min. | 01:51.864 min. | +4 Runden | 29 | ↑ +2 |
28 | Zaid Ashkanani | MRS-GT Racing | 11:50.319 min. | 01:50.046 min. | +8 Runden | 11 | ↓ -17 |
29 | Stephane Denoual | P. Martinet by Almeras | 06:24.905 min. | 01:52.381 min. | +11 Runden | 25 | ↓ -4 |
30 | Phillip Sager | MRS-CUP Racing | n.a. | n.a. | n.a. | 24 | ↓ -6 |
Fahrer- und Teamwertung
Pos. | Fahrerwertung | Punkte | Teamwertung | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | Michael Ammermüller | 20 | Fach Auto Tech | 30 |
2 | Jaap van Lagen | 18 | MOMO-Megatron Lechner | 23 |
3 | Dylan Pereira | 16 | BWT Lechner Racing | 20 |
4 | Julien Andlauer | 14 | Martinet by Almeras | 16 |
5 | Nick Yelloly | 12 | Dinamic Motorsport | 14 |
6 | Larry ten Voorde | 10 | Lechner Racing ME | 12 |
7 | Philip Hamprecht | 9 | Team Project 1 | 11 |
8 | Alberto Cerqui | 8 | IDL Racing | 5 |
9 | Josh Webster | 7 | MRS-GT Racing | 4 |
10 | Mattia Drudi | 6 | MRS-Cup Racing | 0 |
11 | Tom Sharp | 5 | P. Martinet by Almeras | 0 |
12 | M.O. Pedersen | 4 | RMS | 0 |
13 | A.F. Al Zubair | 3 | ||
14 | Florian Latorre | 2 | ||
15 | Gustav Malja | 1 |
Porsche Mobil 1 Supercup
Fakten, Daten und Zahlen
zurück zur Saison 2018
