
Zweiter Saisonerfolg für Fach Auto Tech in Hockenheim
QualifyingVor zwei Jahren gastierte der Porsche Mobil 1 Supercup zuletzt auf dem Hockenheimring. Dieses Jahr stand im Rahmen des Formel 1 Rennens wieder ein Lauf des Markenpokals auf dem Programm. Im Freien Training am Freitag fand der amtierende Champion Michael Ammermüller zu alter Stärke zurück. Mit einer Zeit von 1:41.907 min. war er an diesem Tag nicht zu schlagen. Doch auch der Sieger des letzten Rennens in Silverstone, Florian Latorre, erwischte einen guten Trainingstag und war mit knapp 0,2 Sekunden Rückstand Zweitschnellster vor Thomas Preining. Im Qualifying am Samstag kämpften die Akteure dann mit den wechselnden Witterungsbedingungen. Zu Beginn war die Strecke noch nass, trocknete im weiteren Verlauf immer weiter ab. Am Ende war es der Rookie Nick Yelloly aus dem Team von Fach Auto Tech der sich mit einer Zeit von 1:43.379 min. die Poleposition sichern konnte. Knapp dahinter landete überraschend Mikkel O. Pedersen mit einem Rückstand von knapp 3/10 Sekunden. Das war das bisher beste Trainingsergebnis für den MRS-Piloten. Die zweite Startreihe bildeten Mattia Drudi und Thomas Preining. Champion Michael Ammermüller musste mit Startplatz fünf vorlieb nehmen.
RennenBei besten Witterungsbedingungen rollten die 31 Cup-Porsche am Sonntag in die Startaufstellung des fünften Laufs des Porsche Mobil 1 Supercup auf dem badischen Hockenheimring. Polesetter Nick Yelloly erwischte einen perfekten Start und konnte so die Führung übernehmen. Dahinter entbrannte ein erbitterter Dreikampf zwischen Mikkel O. Pedersen, Michael Ammermüller, Mattia Drudi und Thomas Preining um die Positionen. Dabei konnte sich ein starker Mattia Drudi gegen Pedersen durchsetzen und schob sich auf Rang zwei vor. Im siebten Umlauf konnte dann auch Michael Ammermüller Boden gut machen und zog an Pedersen und Preining vorbei auf Position drei. Pedersen musste im weiteren Verlauf des Rennens auch noch Thomas Preining passieren lassen, der sich damit die vierte Position sicherte. Vorne setzte sich ein souverän fahrender Nick Yelloly vom Rest des Feldes ab und fuhr so einem ungefährdeten Start-Zielsieg auf dem Hockenheimring entgegen. Damit stand der zweite Saisonerfolg für das Team Fach Auto Tech in Hockenheim fest. Mattia Drudi belegte am Ende Platz zwei vor dem Tabellenführer Michael Ammermüller. Nick Yelloly konnte mit dem zweiten Saisonsieg im Porsche Mobil 1 Supercup in Hockenheim sein Punktekonto in der Meisterschaftswertung auf jetzt 76 Punkte verbessern und liegt nun nur noch fünf Punkte hinter dem Tabellenführer Michael Ammermüller der 81 Punkte auf seinem Konto hat. Der sechste Lauf des Porsche Mobil 1 Supercup findet am 29. Juli 2018 auf dem Hungaroring in Ungarn statt.
Porsche Supercup 2018 - Ergebnis Lauf 5 in Hockenheim
Renndistanz: 14 Runden
Rennen am: 22.07.2018
Pos. | Fahrer | Team | Zeit gesamt | schnellste Runde | Rückstand | Startposition | +/- |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Nick Yelloly | Fach Auto Tech | 24:00.748 min. | 01:42.001 min. | 00:00.000 min. | 1 | ↔ |
2 | Mattia Drudi | Dinamic Motorsport | 24:04.363 min. | 01:42.178 min. | 00:03.615 min. | 3 | ↑ +1 |
3 | Michael Ammermüller | BWT Lechner Racing | 24:07.903 min. | 01:42.247 min. | 00:07.155 min. | 5 | ↑ +2 |
4 | Thomas Preining | BWT Lechner Racing | 24:12.547 min. | 01:42.723 min. | 00:11.799 min. | 4 | ↔ |
5 | Dylan Pereira | MOMO-Megatron Lechner | 24:14.220 min. | 01:42.263 min. | 00:13.472 min. | 6 | ↑ +1 |
6 | M.O. Pedersen | MRS-GT Racing | 24:14.756 min. | 01:42.778 min. | 00:14.008 min. | 2 | ↓ -4 |
7 | Julien Andlauer | Martinet by Almeras | 24:14.998 min. | 01:42.194 min | 00:14.250 min. | 8 | ↑ +1 |
8 | Zaid Ashkanani | MRS-GT Racing | 24:18.096 min. | 01:43.038 min. | 00:17.348 min. | 9 | ↑ +1 |
9 | Larry ten Voorde | Team Project 1 | 24:19.392 min. | 01:43.114 min. | 00:18.644 min. | 13 | ↑ +4 |
10 | Igor Walilko | MSG Huber Racing | 24:21.053 min. | 01:42.885 min. | 00:20.305 min. | 7 | ↓ -3 |
11 | Gustav Malja | Team Project 1 | 24:22.281 min. | 01:43.249 min. | 00:21.533 min. | 11 | ↔ |
12 | Florian Latorre | Martinet by Almeras | 24:22.569 min. | 01:43.012 min. | 00:21.821 min. | 15 | ↑ +3 |
13 | Jaap van Lagen | Fach Auto Tech | 24:22.684 min. | 01:42.931 min. | 00:21.936 min. | 12 | ↓ -1 |
14 | Henric Skoog | MSG Huber Racing | 24:24.757 min. | 01:43.186 min. | 00:24.009 min. | 17 | ↑ +3 |
15 | Glenn van Parijs | MRS-CUP Racing | 24:25.673 min. | 01:43.334 min. | 00:24.925 min. | 14 | ↓ -1 |
16 | Marius Nakken | MRS-GT Racing | 24:27.025 min. | 01:43.639 min. | 00:26.277 min. | 22 | ↑ +6 |
17 | A.F. Al Zubair | Lechner Racing ME | 24:27.709 min. | 01:43.428 min. | 00:26.961 min. | 26 | ↑ +9 |
18 | Gianmarco Quaresmini | Dinamic Motorsport | 24:28.441 min. | 01:43.610 min. | 00:27.693 min. | 19 | ↑ +1 |
19 | Josh Webster | MOMO-Megatron Lechner | 24:30.064 min. | 01:42.743 min. | 00:29.316 min. | 27 | ↑ +8 |
20 | Alberto Cerqui | Dinamic Motorsport | 24:31.893 min. | 01:42.884 min. | 00:31.145 min. | 23 | ↑ +3 |
21 | Roar Lindland | Lechner Racing ME | 24:34.543 min. | 01:43.735 min. | 00:33.795 min. | 18 | ↓ -3 |
22 | Tom Sharp | IDL Racing | 24:34.871 min. | 01:43.430 min. | 00:34.123 min. | 10 | ↓ -12 |
23 | Richard Heistand | MRS-GT Racing | 24:35.086 min. | 01:43.821 min. | 00:34.338 min. | 16 | ↓ -7 |
24 | K. Al Wahaibi | Lechner Racing ME | 24:35.501 min. | 01:43.986 min. | 00:34.753 min. | 29 | ↑ +5 |
25 | Jake Eidson | Team Project 1 | 24:37.323 min. | 01:43.535 min. | 00:36.575 min. | 20 | ↓ -5 |
26 | Nicolas Misslin | P. Martinet by Almeras | 24:42.424 min. | 01:44.398 min. | 00:41.676 min. | 25 | ↓ -1 |
27 | Phillip Sager | MRS-CUP Racing | 24:43.637 min. | 01:44.519 min. | 00:42.889 min. | 24 | ↓ -3 |
28 | Mark Radcliffe | IDL Racing | 24:57.629 min. | 01:45.450 min. | 00:56.881 min. | 28 | ↔ |
29 | Stephen Grove | P. Martinet by Almeras | 24:58.771 min. | 01:45.420 min. | 00:58.023 min. | 31 | ↑ +2 |
30 | Christof Langer | Fach Auto Tech | 25:00.185 min. | 01:45.064 min. | 00:59.437 min. | 21 | ↓ -9 |
31 | Kenji Kobayashi | MRS GT-Racing | 25:23.790 min. | 01:47.233 min. | 01:23.042 min. | 30 | ↓ -1 |
Fahrer- und Teamwertung
Pos. | Fahrerwertung | Punkte | Teamwertung | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | Michael Ammermüller | 81 | BWT Lechner Racing | 126 |
2 | Nick Yelloly | 76 | Fach Auto Tech | 114 |
3 | Dylan Pereira | 58 | Martinet by Almeras | 95 |
4 | Mattia Drudi | 56 | MOMO-Megatron Lechner | 84 |
5 | Florian Latorre | 48 | Dinamic Motorsport | 71 |
6 | Julien Andlauer | 47 | MRS-GT Racing | 67 |
7 | Larry ten Voorde | 46 | Team Project 1 | 61 |
8 | Thomas Preining | 45 | Lechner Racing ME | 17 |
9 | Jaap van Lagen | 38 | IDL Racing | 10 |
10 | Zaid Ashkanani | 38 | P. Martinet by Almeras | 8 |
11 | M.O. Pedersen | 29 | MRS-CUP Racing | 3 |
12 | Josh Webster | 26 | RMS | 0 |
13 | Alberto Cerqui | 21 | ||
14 | Gustav Malja | 17 | ||
15 | Tom Sharp | 10 | ||
16 | Philip Hamprecht | 9 | ||
17 | Hugo Chevalier | 8 | ||
18 | A.F. Al Zubair | 8 | ||
19 | Marius Nakken | 7 | ||
20 | K. Al Wahaibi | 4 | ||
21 | Glenn van Parijs | 3 |
Porsche Mobil 1 Supercup
Fakten, Daten und Zahlen
zurück zur Saison 2018
