
Dritter Sieg in Folge auf dem Hungaroring
QualifyingIm Porsche Carrera Cup beherrscht er das Championat nach Belieben. Er dominiert die Rennen und eilt von Sieg zu Sieg. Die Rede ist vom Porsche Junior Sven Müller. Doch jetzt kommt der Bingener auch im Porsche Mobil 1 Supercup richtig auf Touren. Im Freien Training zum fünften Lauf des Markenpokals setzte der Porsche Junior mit einer Zeit von 1:47.964 min. am Freitag die Bestmarke und distanzierte die Konkurrenz um fast eine halbe Sekunde. Starke Leistung auch von Robert Lukas. Er erzielte die zweitbeste Zeit vor Michael Ammermüller und Matteo Cairoli. Im Qualifying war es zunächst einmal Mathieu Jaminet, der sich die Poleposition sichern konnte. Doch bei der technischen Nachkontrolle an seinem Cup-Elfer wurde eine nicht regelkonforme Fahrwerkseinstellung an der Vorderachse festgestellt. Somit wurde der Franzose kurzerhand aus der Wertung genommen und mußte am Sonntag als letzter starten. Davon profitierte Robert Lukas, der mit 1:47.786 min. die zweitschnellste Zeit gefahren hatte. Er war nun nach der Disqualifikation von Jaminet der Polesetter für das Rennen am Sonntag. Für den Polen war es die erste Poleposition im Porsche Mobil 1 Supercup überhaupt. Startplatz zwei erreichte Sven Müller vor Matteo Cairoli und Michael Ammermüller.
RennenBei bestem Sommerwetter und hochsommerlichen Temperaturen fuhren die Akteure am Sonntagmittag in die Startaufstellung zum fünften Lauf des Porsche Mobil 1 Supercup auf dem Hungaroring in Ungarn. Nachdem Erlöschen der Startampel praktizierte Porsche Junior Sven Müller wieder einmal einen seiner perfekt vorgetragenen Blitzstarts. Schon nach einigen Metern konnte er von Startplatz zwei gestartet am Polesetter Robert Lukas vorbei ziehen und sich an die Spitze des Feldes setzen. Doch auch der wegen eines nicht regelkonformen Einsatzfahrzeug von ganz hinten gestartete Mathieu Jaminet hatte es an diesem Sonntag sehr eilig. Kurz vor dem Ende der Start/Zielgeraden hatte er schon einige Plätze gut gemacht, kam dann aber mit dem rechten Vorder- und Hinterrad auf den Grünstreifen und verlor die Kontrolle über seinen Elfer. Beim nachfolgenden Dreher riss er Paul Rees, Lucas Sundahl und Roland Berville mit ins Aus und krachte dann in den "Elfer" von Chris Bauer. Die heftige Startkarambolage hatte den Einsatz des Saftey-Cars zur Folge, damit die harvarierten Fahrzeuge geborgen werden konnten. Im siebten Umlauf wurde das Rennen dann wieder frei gegeben. Der führende Sven Müller meisterte den RE-Start mit Bravour und fuhr anschließend seinem dritten Sieg in Folge in der laufenden Saison entgegen. Die Siegesserie hält für den Porsche Junior auch auf dem Hungaroring in Ungarn weiter an. Polesetter Robert Lukas erreichte am Ende nach einer fehlerfreien Fahrt Platz zwei vor Michael Ammermüller. Mit dem dritten Sieg im Porsche Mobil 1 Supercup in Folge und dem an diesem Wochenende nicht punktenden Mathieu Jaminet übernimmt Sven Müller nun die Führung in der Meisterschaft mit 83 Punkten vor Matteo Cairoli (79 Pkt.) und Mathieu Jaminet (66 Pkt.). Der sechste Lauf des Porsche Mobil 1 Supercup findet am 31. Juli 2016 auf dem Hockenheimring statt.
Porsche 1 Supercup 2016 - Ergebnis Lauf 5 auf dem Hungaroring
Renndistanz: 14 Runden
Rennen am: 24.07.2016
Pos. | Fahrer | Team | Zeit gesamt | schnellste Runde | Rückstand | Startposition | +/- |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Sven Müller | Lechner MSG Racing Team | 28:29.777 min. | 01:48.984 min. | 00:00.000 min. | 2 | ↑ +1 |
2 | Robert Lukas | Förch Racing by Lukas MS | 28:32.822 min. | 01:49.243 min | 00:03.045 min. | 2 | ↓ -1 |
3 | M. Ammermüller | Lechner MSG Racing Team | 28:33.996 min. | 01:49.505 min. | 00:04.219 min. | 4 | ↑ +1 |
4 | Jeffrey Schmidt | Lechner Racing ME | 28:36.486 min. | 01:49.687 min. | 00:06.709 min. | 5 | ↑ +1 |
5 | P. Frommenwiler | Fach Auto Tech | 28:42.841 min. | 01:50.199 min. | 00:13.064 min. | 6 | ↑ +1 |
6 | Dennis Olsen | MRS-GT Racing | 28:43.492 min. | 01:50.304 min. | 00:13.715 min. | 8 | ↑ +2 |
7 | Matteo Cairoli | Fach Auto Tech | 28:44.705 min. | 01:50.503 min. | 00:14.928 min. | 3 | ↓ -4 |
8 | Ryan Cullen | Lechner Racing ME | 28:46.732 min. | 01:50.466 min. | 00:16.955 min. | 9 | ↑ +1 |
9 | Roar Lindland | MRS-GT Racing | 28:47.812 min. | 01:50.426 min. | 00:18.035 min. | 12 | ↑ +3 |
10 | Zaid Ashkanani | Lechner Racing ME | 28:49.105 min. | 01:50.872 min. | 00:19.328 min. | 11 | ↑ +1 |
11 | Patrick Eisemann | Förch Racing by Lukas MS | 28:49.619 min. | 01:50.856 min. | 00:19.842 min. | 13 | ↑ +2 |
12 | Dylan Pereira | MOMO-Megatron Team Partrax | 28:50.240 min. | 01:50.516 min. | 00:20.463 min. | 10 | ↓ -2 |
13 | Steven Palette | Martinet by Almeras | 28:51.326 min. | 01:50.404 min. | 00:21.549 min. | 7 | ↓ -6 |
14 | John Wartique | MRS-CUP Racing | 28:54.778 min. | 01:50.753 min. | 00:25.001 min. | 19 | ↑ +5 |
15 | Matte Karlsson | Porsche Carrera Cup Schweden | 29:05.477 min. | 01:51.690 min. | 00:35.700 min. | 20 | ↑ +5 |
16 | Santiago Creel | Förch Racing | 29:05.937 min. | 01:51.087 min. | 00:36.160 min. | 17 | ↑ +1 |
17 | Glauco Solieri | MRS-CUP Racing | 29:09.042 min. | 01:52.368 min. | 00:39.265 min. | 21 | ↑ +4 |
18 | Christof Langer | MRS-CUP Racing | 29:10.351 min. | 01:52.376 min. | 00:40.574 min. | 22 | ↑ +4 |
19 | György Lekeny | Förch Racing by Lukas MS | 29:15.063 min. | 01:52.027 min. | 00:45.286 min. | 23 | ↑ +4 |
20 | Paul Rees | MOMO-Megatron Team Partrax | n.a. | n.a. | n.a. | 14 | ↓ -6 |
21 | Lucas Sundahl | Porsche Carrera Cup Schweden | n.a. | n.a. | n.a. | 15 | ↓ -6 |
22 | Chris Bauer | Förch Racing | n.a. | n.a. | n.a. | 16 | ↓ -6 |
23 | Mathieu Jaminet | Martinet by Almeras | n.a. | n.a. | n.a. | 24 | ↑ +1 |
24 | Roland Berville | Martinet by Almeras | n.a. | n.a. | n.a. | 18 | ↓ -6 |
Fahrer- und Teamwertung
Pos. | Fahrerwertung | Punkte | Teamwertung | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | Sven Müller | 83 | Lechner MSG Racing Team | 147 |
2 | Matteo Cairoli | 79 | Fach Auto Tech | 118 |
3 | Mathieu Jaminet | 66 | Martinet by Almeras | 96 |
4 | M. Ammermüller | 63 | Lechner Racing ME | 93 |
5 | Jeffrey Schmidt | 62 | Förch Racing by Lukas | 72 |
6 | Robert Lukas | 50 | MOMO-Megatron Team Partrax | 62 |
7 | Ben Barker | 43 | MRS-GT Racing | 53 |
8 | P. Frommenwiler | 38 | MRS-CUP Racing | 9 |
9 | Steven Palette | 29 | Förch Racing | 9 |
10 | Ryan Cullen | 28 | ||
11 | Christian Engelhart | 26 | ||
12 | Zaid Ashkanani | 25 | ||
13 | Paul Rees | 17 | ||
14 | Patrick Eisemann | 16 | ||
15 | Dylan Pereira | 11 | ||
16 | Roar Lindland | 13 | ||
17 | Dennis Olsen | 10 | ||
18 | Tom Laurent | 7 | ||
19 | M.O. Pedersen | 4 | ||
20 | Chris Bauer | 1 | ||
21 | Santiago Creel | 1 |
Porsche Mobil 1 Supercup
Fakten, Daten und Zahlen
zurück zur Saison 2016
