
Entscheidung um die Titelvergabe vertagt
QualifyingDen Auftakt zum Saisonfinale des Porsche Mobil 1 Supercup in Mexico, bildete das Freie Training am Samstag auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez. Und da war es gleich einmal der in der Meisterschaft führende Michael Ammermüller der auf dem über 2000m hoch gelegenen Kurs die Tagesbestzeit markierte. Mit 1:43.648 min. verwies er seinen Teamkollgen Thomas Preining auf Platz zwei. Die drittschnellste Zeit errzielte Mattia Drudi aus dem Team von Dinamic Motorsport. Im Qualifying am Samstag konnte Michael Ammermüller seinen starken Auftritt vom Freitag bestätigen. Die Entscheidung fiel erst in den letzten 60 Sekunden des Qualifyings. Mit einer Zeit von 1:42.836 min. sicherte sich der Lechner Pilot die so wichtige Poleposition. Die 1. Startreihe komplettierte überraschend Porsche Junior Julien Andlauer. Mit 1:42.948 min. war der Franzose nur einen Hauch langsamer. Die drittschnellste Zeit fuhr Larry ten Voorde und startete damit noch vor Thomas Preining. Der direkte Verfolger in der Meisterschaft, Nick Yelloly, ging von Startplatz neun ins Rennen.
RennenDie Ausgangslage für den neunten Lauf des Porsche Mobil 1 Supercup war klar. Sowohl Nick Yelloly als auch Thomas Preining mussten versuchen vor Michael Ammermüller ins Ziel zu kommen, um den Punkterückstand in der Meisterschaftswertung nicht noch größer werden zu lassen. So nahmen die 26 Akteuere ein vorletztes Mal Aufstellung um die sechzehn Runden zu absolvieren. Es war Larry ten Voorde der nach dem Erlöschen der Startampel mit einem furiosen Start sofort die Führung übernahm und sich so an die Spitze des Feldes setzte. Doch die Freude währte nicht lange. Wegen eines Fehlstarts belegte die Rennleitung den Niederländer mit einer 10-Sekunden Strafe. Auch Porsche Junior Julien Andlauer erwischte einen perfekten Start und konnte ebenfalls am Polesetter Michael Ammermüller vorbei ziehen der nun nur noch Dritter war. Dahinter wurde heftig um die Plätze gestritten. Thomas Preining machte nun Druck auf den vor ihm fahrenden Ammermüller, der aber seine Position geschickt verteidigte. Sehenswerte Überholmanöver lieferte Nick Yelloly, der sich von Startplatz neun nach vorne kämpfte. Am Ende reichte es jedoch nur für den vierten Platz hinter Thomas Preining. An der Spitze fuhr Julien Andlauer souverän das Rennen zu Ende. Julien Andlauer holt sich den ersten Sieg im Porsche Mobil 1 Supercup in Mexico-City. Zweiter wurde Michael Ammermüller vor dem Teamkollegen Thomas Preining. Die Entscheidung um die Titelvergabe war damit vertagt und konnte nun nur im letzten Rennen am Sonntag fallen. Andlauer und Michael Ammermüller baute mit diesem Ergebnis den Punktevorsprung weiter aus und hat nun 9 Punkte Vorsprung vor Nick Yelloly. Thomas Preining weist nun schon 16 Punkte Rückstand auf den Teamkollegen auf und hat nur noch theoretische Chancen auf den Meistertitel.
Porsche Supercup 2018 - Ergebnis Lauf 9 in Mexico-City
Renndistanz: 16 Runden
Rennen am: 27.10.2018
Pos. | Fahrer | Team | Zeit gesamt | schnellste Runde | Rückstand | Startposition | +/- |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Julien Andlauer | Martinet by Almeras | 28:00.280 min. | 01:44.230 min | 00:00.000 min. | 2 | ↑ +1 |
2 | Michael Ammermüller | BWT Lechner Racing | 28:04.562 min. | 01:44.350 min. | 00:04.282 min. | 1 | ↓ -1 |
3 | Thomas Preining | BWT Lechner Racing | 28:05.677 min. | 01:44.348 min. | 00:05.397 min. | 4 | ↑ +1 |
4 | Nick Yelloly | Fach Auto Tech | 28:06.013 min. | 01:44.139 min. | 00:05.733 min. | 9 | ↑ +5 |
5 | Jaap van Lagen | Fach Auto Tech | 28:06.319 min. | 01:44.538 min. | 00:06.039 min. | 5 | ↔ |
6 | Florian Latorre | Martinet by Almeras | 28:07.347 min. | 01:44.388 min. | 00:07.067 min. | 10 | ↑ +4 |
7 | Larry ten Voorde | Team Project 1 | 28:07.937 min. | 01:44.415 min. | 00:07.657 min. | 3 | ↓ -4 |
8 | Mattia Drudi | Dinamic Motorsport | 28:08.604 min. | 01:44.418 min. | 00:08.324 min. | 6 | ↓ -2 |
9 | Gustav Malja | Team Project 1 | 28:11.071 min. | 01:44.792 min. | 00:10.791 min. | 8 | ↓ -1 |
10 | Dylan Pereira | MOMO-Megatron Lechner | 28:12.841 min. | 01.44.658 min. | 00:12.561 min. | 13 | ↑ +3 |
11 | Philip Hamprecht | Lechner Racing ME | 28:19.696 min. | 01:44.986 min. | 00:18.416 min. | 11 | ↔ |
12 | Gianmarco Quaresmini | Dinamic Motorsport | 28:23.395 min. | 01:45.284 min. | 00:23.115 min. | 16 | ↑ +4 |
13 | Michael de Quesada | Team Project 1 | 28:24.968 min. | 01:45.178 min. | 00:24.688 min. | 20 | ↑ +7 |
14 | Roman de Angelis | Fach Auto Tech | 28:28.719 min. | 01:45.461 min. | 00:28.439 min. | 17 | ↑ +3 |
15 | Glenn van Parijs | MRS-CUP Racing | 28:29.289 min. | 01:45.385 min. | 00:29.009 min. | 18 | ↑ +3 |
16 | Zaid Ashkanani | MRS-GT Racing | 28:29.742 min. | 01:44.672 min. | 00:29.462 min. | 7 | ↓ -9 |
17 | Roar Lindland | Lechner Racing ME | 28:34.146 min. | 01:45.320 min. | 00:33.866 min. | 19 | ↑ +2 |
18 | Tom Sharp | IDL Racing | 28:35.269 min. | 01:44.728 min. | 00:34.989 min. | 15 | ↓ -9 |
19 | Richard Heistand | MRS-GT Racing | 28:41.976 min. | 01:45.108 min. | 00:41.696 min. | 21 | ↑ +2 |
20 | Nicolas Misslin | P. Martinet by Almeras | 28:42.993 min. | 01:45.593 min. | 00:42.713 min. | 22 | ↑ +2 |
21 | Mark Radcliffe | IDL Racing | 28:46.052 min. | 01:46.239 min. | 00:45.772 min. | 24 | ↑ +3 |
22 | Phillip Sager | MRS-CUP Racing | 28:48.783 min. | 01:46.095 min. | 00:48.503 min. | 23 | ↑ +1 |
23 | Roland Berville | P. Martinet by Almeras | 28:12.866 min. | 01:47.520 min. | 01:12.586 min. | 25 | ↑ +2 |
24 | Pablo Otero | MRS-GT Racing | 29:13.161 min. | 01:47.489 min. | 01:12.881 min. | 26 | ↑ +2 |
25 | Josh Webster | MOMO-Megatron Lechner | 19:40.560 min. | 01:44.756 min. | +5 Runden | 14 | ↓ -11 |
26 | M.O. Pedersen | MRS-GT Racing | 14:26.498 min. | 01:44.456 min. | +8 Runden | 12 | ↓ -14 |
Fahrer- und Teamwertung
Pos. | Fahrerwertung | Punkte | Teamwertung | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | Michael Ammermüller | 137 | BWT Lechner Racing | 258 |
2 | Nick Yelloly | 128 | Fach Auto Tech | 213 |
3 | Thomas Preining | 121 | Martinet by Almeras | 188 |
4 | Julien Andlauer | 107 | Dinamic Motorsport | 131 |
5 | Mattia Drudi | 101 | MOMO-Megatron Lechner Racing | 117 |
6 | Jaap van Lagen | 85 | MRS-GT Racing | 110 |
7 | Dylan Pereira | 83 | Team Project 1 | 98 |
8 | Florian Latorre | 81 | Lechner Racing ME | 31 |
9 | Zaid Ashkanani | 70 | MRS-CUP Racing | 15 |
10 | Larry ten Voorde | 70 | IDL Racing | 10 |
11 | Josh Webster | 34 | P. Martinet by Almeras | 8 |
12 | M.O. Pedersen | 33 | RMS | 0 |
13 | Alberto Cerqui | 32 | ||
14 | Gustav Malja | 26 | ||
15 | A.F. Al Zubair | 15 | ||
16 | Philip Hamprecht | 14 | ||
17 | Tom Sharp | 10 | ||
18 | Glenn van Parijs | 9 | ||
19 | Michael de Quesada | 9 | ||
20 | Christopher Zoechling | 9 | ||
21 | Hugo Chevalier | 8 | ||
22 | Gianmarco Quaresmini | 7 | ||
23 | Marius Nakken | 7 | ||
24 | Richard Heistand | 6 | ||
25 | Jacob Eidson | 4 | ||
26 | K. Al Wahaibi | 4 | ||
27 | Igor Walilko | 2 | ||
28 | Roman de Angelis | 2 | ||
29 | Roar Lindland | 1 |
Porsche Mobil 1 Supercup
Fakten, Daten und Zahlen
zurück zur Saison 2018
