
Porsche Junior gewinnt sein Heimrennen
QualifyingMatteo Cairoli hieß der Pilot welcher das Freie Training als auch das Qualifying in Monza zum achten Lauf des Porsche Mobil 1 Supercup dominierte. Schon am Freitag zeigte der Italiener mit der Tagesbestzeit von 1:52.614 min., daß er es sein würde, den es bei seinem Heimrennen zu schlagen galt. Im Qualifying legte er dann noch einmal nach. Bei hochsommerlichen Temperaturen holte er sich mit einer Zeit von 1:51.315 min. die Poleposition auf dem Highspeed-Kurs im königlichen Park von Monza. Der Zweitschnellste Lechner Pilot Michael Ammermüller hatte beachtliche 0.489 Sekunden Rückstand auf den Italiener. Tabellführer Sven Müller mußte sich diesesmal mit Startplatz drei begnügen.
RennenBei hervorragen äußerlichen Bedingungen rollten die 28 Piloten am Sonntagmittag auf dem Kurs im königlichen Park von Monza in die Startaufstellung. Doch für Christian Engelhart war das Rennen zu Ende bevor es überhaupt angefangen hatte. In der Aufwärmrunde hatte sein Elfer plötzlich keinen Vortrieb mehr. Sein Startplatz vier blieb leer. Auch für den Almeras Piloten Mathieu Jaminet und Sieger des Laufs in Spa, hatte das Qualifying ein kleines Nachspiel. Wegen Mißachtung des Tracklimits wurde er auf die Startposition sechs strafversetzt. Polesetter Matteo Cairoli startete perfekt und übernahm in seinem Heimrennen sofort die Führung vor Michael Ammermüller und Sven Müller. Doch schon nach Ablauf der ersten Runde kam es zu einem spektakulären Crash der durch Chris Bauer ausgelöst wurde. Dabei überschlug sich der Cup-Elfer des Deutschen mehrfach. Mit involviert waren Patrick Eisemann und P. Sanchez Lopez. Das Saftey-Car mußte ausrücken, damit die Fahrzeuge geborgen werden konnten. Im fünften Umlauf wurde das Rennen dann wieder frei gegeben. Doch es dauerte nicht lange, die Zuschauer diskutierten noch den spektkulären Unfall von Bauer, da krachte es erneut. Diesmal war es Ryan Cullen der von Dylan Pereira getroffen wurde und sich anschließend überschlug. Damit wurde die zweite Saftey-Car Phase ausgerufen. Im achten Umlauf wurde das Rennen dann wieder freigegeben. Spitzenreiter Cairoli meisterte auch diesen RE-Start souverän und konnte sich gleich ein paar Meter vom Rest des Feldes absetzten. Nun sah Tabellenführer Sven Müller die Zeit gekommen eine Attacke auf den vor ihm auf Position zwei fahrenden Michael Ammermüller zu platzieren. Doch das ging gründlich schief. Müller verbremste sich am Kurveneingang und verlor damit Platz drei an den Gaststarter Matteo Drudi. Die Reihenfolge blieb in dem jetzt doch deutlich ruhiger geführten Rennen aller Teilnehmer bis zum Ende. Porsche Junior Matteo Cairoli holte sich den fünften Sieg in der laufenden Saison im Porsche Mobil 1 Supercup und gewinnt sein Heimrennen in Monza soverän vor Michael Ammermüller und Landsmann Matteo Drudi. Tabellenführer Sven Müller mußte sich mit Platz vier begnügen. Durch den Sieg von Cairoli in Monza spitzt sich die Entscheidung um den Titel im Championat vor den beiden letzten Läufen im texanischen Austin wieder zu. Sven Müller führt nun nur noch mit 135 Punkten vor Matteo Cairoli (133 Pkt.) und Mathieu Jaminet (106 Pkt). Die letzten beiden Läufe in Austin finden am 22. + 23. Oktober statt.
Porsche Supercup 2016 - Ergebnis Lauf 8 in Monza
Renndistanz: 14 Runden
Rennen am: 04.09.2016
Pos. | Fahrer | Team | Zeit gesamt | schnellste Runde | Rückstand | Startposition | +/- |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Matteo Cairoli | Fach Auto Tech | 30:48.073 min. | 01:53.385 min. | 00:00.000 min. | 1 | ↔ |
2 | M. Ammermüller | Lechner MSG Racing Team | 30:48.670 min. | 01:53.352 min. | 00:00.597 min. | 2 | ↔ |
3 | Mattia Drudi | Dinamic Motorsport | 30:49.175 min. | 01:53.455 min. | 00:01.102 min. | 4 | ↑ +1 |
4 | Sven Müller | Lechner MSG Racing Team | 30:49.720 min. | 01:53.381 min. | 00:01.647 min. | 3 | ↓ -1 |
5 | Robert Lukas | Förch Racing by Lukas MS | 30:51.958 min. | 01:53.713 min | 00:03.885 min. | 7 | ↑ +2 |
6 | Daniele di Amato | Dinamic Motorsport | 30:52.378 min. | 01:53.584 min | 00:04.305 min. | 8 | ↑ +2 |
7 | Mathieu Jaminet | Martinet by Almeras | 30:55.582 min. | 01:54.005 min. | 00:07.509 min. | 6 | ↓ -1 |
8 | Jeffrey Schmidt | Lechner Racing ME | 30:55.706 min. | 01:53.832 min. | 00:07.633 min. | 10 | ↑ +2 |
9 | P. Frommenwiler | Fach Auto Tech | 30:56.163 min. | 01:53.789 min. | 00:08.090 min. | 13 | ↑ +4 |
10 | Zaid Ashkanani | Lechner Racing ME | 30:57.335 min. | 01:53.801 min. | 00:09.262 min. | 11 | ↑ +1 |
11 | Roar Lindland | MRS-GT Racing | 30:59.077 min. | 01:53.987 min. | 00:11.004 min. | 16 | ↑ +5 |
12 | Sean Hudspeth | MOMO-Megatron Team Partrax | 31:03.917 min. | 01:54.473 min. | 00:15.844 min. | 18 | ↑ +6 |
13 | John Wartique | MRS-CUP Racing | 31:06.113 min. | 01:54.964 min. | 00:18.040 min. | 23 | ↑ +10 |
14 | Steven Palette | Martinet by Almeras | 31:06.360 min. | 01:53.676 min. | 00:18.287 min. | 9 | ↓ -5 |
15 | Alex di Giacomi | Dinamic Motorsport | 31:09.333 min. | 01:54.796 min. | 00:21.260 min. | 22 | ↑ +7 |
16 | Glauco Solieri | MRS-CUP Racing | 31:15.936 min. | 01:55.719 min. | 00:27.863 min. | 24 | ↑ +8 |
17 | Roland Berville | Martinet by Almeras | 31:19.038 min. | 01:56.272 min. | 00:30.965 min. | 26 | ↑ +9 |
18 | Christof Langer | MRS-CUP Racing | 31:23.141 min. | 01:56.565 min. | 00:35.068 min. | 28 | ↑ +10 |
19 | Matteo Torta | Ghinzani Arco Motorsport | 31:54.749 min. | 01:59.202 min. | 01:06.676 min. | 27 | ↑ +8 |
20 | Santiago Creel | Förch Racing | 27:29.879 min. | 01:56.111 min. | +3 Runden | 25 | ↑ +5 |
21 | Gianmarco Quaresmini | Ghinzani Arco Motorsport | 17:39.565 min. | 02:07.500 min. | n.a. | 20 | ↓ -1 |
22 | Paul Rees | MOMO-Megatron Team Partrax | 15:09.380 min. | 02:06.966 min. | n.a. | 14 | ↓ -8 |
23 | Dylan Pereira | MOMO-Megatron Team Partrax | 10:04.958 min. | 02:38.805 min. | n.a. | 12 | ↓ -11 |
24 | Ryan Cullen | Lechner Racing ME | 10:05.197 min. | 02:38.455 min. | n.a. | 15 | ↓ -9 |
25 | Chris Bauer | Förch Racing | n.a. | n.a. | n.a. | 17 | ↓ -8 |
26 | Patrick Eisemann | Förch Racing by Lukas MS | n.a. | n.a. | n.a. | 19 | ↓ -7 |
27 | P. Sanchez Lopez | Förch Racing by Lukas MS | n.a. | n.a. | n.a. | 21 | ↓ -6 |
28 | Christian Engelhart | MRS-GT Racing | n.a. | n.a. | n.a. | 5 | ↓ -23 |
Fahrer- und Teamwertung
Pos. | Fahrerwertung | Punkte | Teamwertung | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | Sven Müller | 135 | Lechner MSG Racing Team | 239 |
2 | Matteo Cairoli | 133 | Fach Auto Tech | 188 |
3 | Mathieu Jaminet | 106 | Martinet by Almeras | 155 |
4 | M. Ammermüller | 103 | Lechner Racing ME | 138 |
5 | Jeffrey Schmidt | 88 | Förch Racing by Lukas | 112 |
6 | Robert Lukas | 88 | MRS-GT Racing | 99 |
7 | Christian Engelhart | 54 | MOMO-Megatron Team Partrax | 84 |
8 | P. Frommenwiler | 54 | Förch Racing | 22 |
9 | Steven Palette | 45 | MRS-CUP Racing | 23 |
10 | Zaid Ashkanani | 45 | ||
11 | Ben Barker | 43 | ||
12 | Ryan Cullen | 38 | ||
13 | Roar Lindland | 29 | ||
14 | Dylan Pereira | 21 | ||
15 | Paul Rees | 19 | ||
16 | Patrick Eisemann | 16 | ||
17 | Dennis Olsen | 10 | ||
18 | Pepe Massot | 8 | ||
19 | Tom Laurent | 7 | ||
20 | Sean Hudspeth | 6 | ||
21 | Jaap van Lagen | 6 | ||
22 | M.O. Pedersen | 4 | ||
23 | Chris Bauer | 4 | ||
24 | Glauco Solieri | 4 | ||
25 | Santiago Creel | 2 | ||
26 | Christof Langer | 2 |
Porsche Mobil 1 Supercup
Fakten, Daten und Zahlen
zurück zur Saison 2016
