
Lechner Racing mit weiterem Doppelerfolg
QualifyingZum letzten Rennen des Porsche Mobil 1 Supercup auf europäischem Boden, trafen sich die Akteuere zum achten Lauf des Championats im italienischen Monza. Der Highspeed-Kurs, immer gut für spektakuläre Rennen, bietet zahlreiche Überholmöglichkeiten. Es war wieder einmal der Porsche Junior Thomas Preining der im freien Training am Freitag den Takt angab. Bei widrigen Witterungsbedingungen fuhr der Lechner-Pilot mit 2:00.245 min. die Tagesbestzeit. Mit etwas mehr als einer Zehntelsekunde Rückstand kam Teamkollege Michael Ammermüller auf Platz zwei vor Josh Webster. Im Qualifying am Samstag bei guten Streckenbedingungen wendete sich das Blatt. Nun war es Michael Ammermüller der Mit einer Zeit von 1:49.551 min. auf dem Autodromo Nazionale Monza die schnellste Runde fuhr und sich so seine zweite Poleposition in der laufenden Saison sichern konnte. Teamkollege Thomas Preining kam mit 0.136 Sekunden Rückstand auf Startplatz zwei. Dritter wurde der Lokalmatador Mattia Drudi vor Zaid Ashkanani und Nick Yelloly.
RennenBei leicht bewölktem Himmel aber trockener Strecke rollten am Sonntag die 29 Cup-Elfer in die Startaufstellung zum achten Lauf des Porsche Mobil 1 Supercup. Vierzehn Runden galt es auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke fehlerfrei zu absolvieren. In der ersten Startreihe sahen die zahlreichen Zuschauer die Farbe pink. Polesetter Michael Ammermüller und Teamkollege Thomas Preining ließen keinen Zweifel daran, daß sie es sein würden die es in diesem Rennen zu schlagen galt. Beide Lechner-Piloten erwischten nach dem Erlöschen der Startampel einen perfekten Start. So ging es auf die endlos lange Start-Zielgerade auf die erste Kurve zu. Genau am Kurveneingang gelang Preining dann ein sehenswertes aber mit hohem Risiko behaftetes Überholmanüver gegen Ammermüller bei dem er sich am amtierenden Champion vorbei pressen konnte und die Führung übernahm. So gingen Preining vor Ammermüller und Mattia Drudi in die erste Runde. Im zweiten Umlauf kam dann die Attacke des Italieners auf Ammermüller, die aber in einem heftigen Verbremser endete wobei der Italiener einige Plätze verlor. Vorne versuchte Ammermüller inzwischen mit heftigen Attacken auf Preining seine verlorene Spitzenposition zurück zu gewinnen. Doch der Porsche Junior verteidigte geschickt seine Führung und ließ seinem Teamkollegen keine Chance zum Überholen. Aber der vierten Runde konnten sich die ersten vier vom Rest des Feldes leicht absetzen. Nick Yelloly hatte sich dabei inzwischen auf Position vier vorgearbeitet. Dahinter sahen die Zuschauer zahlreiche Überholmanöver und Kämpfe um die Platzierungen. An der Spitze änderte sich jedoch nichts mehr. Thomas Preining überquerte als Erster die Ziellinie und siegt im 8. Lauf des Porsche Mobil 1 Supercup auch auf dem Highspeed-Kurs in Monza. Der Porsche Junior holte so seinen vierten Sieg in der laufenden Saison des Championats und beschert dem Team Lechner Racing einen weiteren Doppelerfolg. Michael Ammermüller wurde Zweiter vor dem Italiener Mattia Drudi und Nick Yelloly. Mit diesem Ergebnis kann Michael Ammermüller die Führung in der Meisterschaftswertung wieder etwas ausbauen. Er führt die Wertung jetzt mit 119 Punkten vor Nick Yelloly (114 Pkt.) an. Thomas Preining kommt aber nach seinem vierten Saisonsieg auch schon auf 105 Punkte und liegt damit in Schlagdistanz zu seinem Teamkollegen. Bei noch zwei ausstehenden Läufen im texanischen Austin im Oktober und noch 40 zu vergebenden Punkten bleibt die Meisterschaft bis zum Ende weiter spannend.
Porsche Supercup 2018 - Ergebnis Lauf 8 in Monza
Renndistanz: 14 Runden
Rennen am: 02.09.2018
Pos. | Fahrer | Team | Zeit gesamt | schnellste Runde | Rückstand | Startposition | +/- |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Thomas Preining | BWT Lechner Racing | 26:06.677 min. | 01:51.360 min. | 00:00.000 min. | 2 | ↑ +1 |
2 | Michael Ammermüller | BWT Lechner Racing | 26:08.408 min. | 01:51.602 min. | 00:01.731 min. | 1 | ↓ -1 |
3 | Mattia Drudi | Dinamic Motorsport | 26:08.843 min. | 01:51.538 min. | 00:02.266 min. | 3 | ↔ |
4 | Nick Yelloly | Fach Auto Tech | 26:09.814 min. | 01:51.602 min. | 00:03.137 min. | 5 | ↑ +1 |
5 | Dylan Pereira | MOMO-Megatron Lechner | 26:12.601 min. | 01.50.661 min. | 00:05.924 min. | 12 | ↑ +7 |
6 | Jaap van Lagen | Fach Auto Tech | 26:16.573 min. | 01:51.474 min. | 00:09.896 min. | 8 | ↑ +2 |
7 | Florian Latorre | Martinet by Almeras | 26:20.435 min. | 01:50.802 min. | 00:13.758 min. | 6 | ↓ -1 |
8 | Julien Andlauer | Martinet by Almeras | 26:20.443 min. | 01:51.300 min | 00:13.766 min. | 30 | ↑ +22 |
9 | Alberto Cerqui | Dinamic Motorsport | 26:21.081 min. | 01:51.645 min. | 00:14.404 min. | 14 | ↑ +5 |
10 | Richard Heistand | MRS-GT Racing | 26:23.397 min. | 01:51.829 min. | 00:16.720 min. | 15 | ↑ +5 |
11 | Glenn van Parijs | MRS-CUP Racing | 26:28.092 min. | 01:51.610 min. | 00:21.415 min. | 18 | ↑ +7 |
12 | Jacob Eidson | Team Project 1 | 26:30.266 min. | 01:52.022 min. | 00:23.589 min. | 17 | ↑ +5 |
13 | Gianmarco Quaresmini | Dinamic Motorsport | 26:32.285 min. | 01:51.747 min. | 00:25.608 min. | 16 | ↑ +3 |
14 | Igor Walilko | MSG Huber Racing | 26:35.746 min. | 01:51.184 min. | 00:29.069 min. | 19 | ↑ +5 |
15 | Roar Lindland | Lechner Racing ME | 26:36.464 min. | 01:52.280 min. | 00:29.787 min. | 21 | ↑ +6 |
16 | A.F. Al Zubair | Lechner Racing ME | 26:37.012 min. | 01:51.386 min. | 00:30.335 min. | 10 | ↓ -6 |
17 | Mark Radcliffe | IDL Racing | 26:43.424 min. | 01:52.880 min. | 00:36.747 min. | 24 | ↑ +7 |
18 | Zaid Ashkanani | MRS-GT Racing | 26:58.214 min. | 01:51.170 min. | 00:51.537 min. | 4 | ↓ -14 |
19 | Phillip Sager | MRS-CUP Racing | 27:02.376 min. | 01:53.234 min. | 00:55.699 min. | 23 | ↑ +4 |
20 | Roland Berville | P. Martinet by Almeras | 27:14.642 min. | 01:54.348 min. | 01:07.965 min. | 26 | ↑ +6 |
21 | Christof Langer | Fach Auto Tech | 27:18.572 min. | 01:54.181 min. | 01:11.895 min. | 27 | ↑ +6 |
22 | Yannick Mallegol | RMS | 27:18.947 min. | 01:54.771 min. | 01:12.270 min. | 28 | ↑ +6 |
23 | Nicolas Misslin | P. Martinet by Almeras | 27:43.471 min. | 01:52.371 min. | 01:36.794 min. | 22 | ↓ -1 |
24 | Howard Blank | RMS | 27:44.343 min. | 01:56.663 min. | 01:37.666 min. | 29 | ↑ +5 |
25 | Josh Webster | MOMO-Megatron Lechner | 24:24.882 min. | 01:51.645 min. | +1 Runde | 11 | ↓ -14 |
26 | Gustav Malja | Team Project 1 | 24:37.781 min. | 01:52.423 min. | +1 Runde | 13 | ↓ -13 |
27 | M.O. Pedersen | MRS-GT Racing | 22:30.912 min. | 01:51.389 min. | +2 Runden | 9 | ↓ -18 |
28 | Larry ten Voorde | Team Project 1 | 22:53.799 min. | 01:51.537 min. | +2 Runden | 7 | ↓ -21 |
29 | Tom Sharp | IDL Racing | 20:46.146 min. | 01:51.873 min. | +3 Runden | 20 | ↓ -9 |
Fahrer- und Teamwertung
Pos. | Fahrerwertung | Punkte | Teamwertung | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | Michael Ammermüller | 119 | BWT Lechner Racing | 224 |
2 | Nick Yelloly | 114 | Fach Auto Tech | 187 |
3 | Thomas Preining | 105 | Martinet by Almeras | 158 |
4 | Mattia Drudi | 93 | Dinamic Motorsport | 119 |
5 | Julien Andlauer | 87 | MOMO-Megatron Lechner Racing | 111 |
6 | Dylan Pereira | 77 | MRS-GT Racing | 110 |
7 | Jaap van Lagen | 73 | Team Project 1 | 82 |
8 | Florian Latorre | 71 | Lechner Racing ME | 26 |
9 | Zaid Ashkanani | 70 | MRS-CUP Racing | 14 |
10 | Larry ten Voorde | 61 | IDL Racing | 10 |
11 | Josh Webster | 34 | P. Martinet by Almeras | 8 |
12 | M.O. Pedersen | 33 | RMS | 0 |
13 | Alberto Cerqui | 32 | ||
14 | Gustav Malja | 19 | ||
15 | A.F. Al Zubair | 15 | ||
16 | Tom Sharp | 10 | ||
17 | Philip Hamprecht | 9 | ||
18 | Christopher Zoechling | 9 | ||
19 | Hugo Chevalier | 8 | ||
20 | Glenn van Parijs | 8 | ||
21 | Marius Nakken | 7 | ||
22 | Richard Heistand | 6 | ||
23 | Michael de Quesada | 6 | ||
24 | Jacob Eidson | 4 | ||
25 | K. Al Wahaibi | 4 | ||
26 | Gianmarco Quaresmini | 3 | ||
27 | Igor Walilko | 2 | ||
28 | Roar Lindland | 1 |
Porsche Mobil 1 Supercup
Fakten, Daten und Zahlen
zurück zur Saison 2018
