
Erster Saisonerfolg für MRS-GT Racing
QualifyingDer letzte Lauf des Porsche Mobil 1 Supercup im italienischen Monza und damit auch innerhalb von Europa stand im Programmkalender des Markenpokals. Los ging es mit dem Freien Training am Freitag. Da war es dann überraschend der Däne Mikkel O. Pedersen der sich am Ende die Tagesbestzeit sichern konnte. Mit einer Zeit von 1:50.377 min. war der Pilot aus dem Team von Dinamic Motorsport etwas mehr als zwei Zehntel Sekunden schneller als der Niederländer Larry ten Voorde. Cup-Routinier folgte seinem Landsmann mit der drittschnellsten Rundenzeit. Im am Samstag stattfindenden Qualifying waren es zuerst Ayhancan Güven, Michael Ammermüller und Larry ten Voorde die immer wieder Bestzeiten setzten. Doch richtig spannend wurde es erst in den letzten acht Minuten des Qualifyings. Die Zeiten fielen noch einmal und die Anwürter auf die Pole-Position wechselten im Sekunden-Takt. Am Ende war es dann völlig überraschend der Neuseeländer Jaxon Evans der sich die Pole auf dem Highspeedkurs in Monza sichern konnte. Mit einer Zeit von 1:49.252 min. verwies der Fach Auto Tech Pilot mit einem Vorsprung von 43/1000 Sekunden Ayhancan Güven und Larry ten Voorde auf die Startplätze zwei und drei. Titelanwärter Michael Ammermüller belegte am Ende Startplatz vier. Schlecht lief es für den ärgsten Konkurrenten von Ammermüller. Julien Andlauer erreichte nur den dreizehnten Startplatz. Der Weg nach vorne im Rennen am Sonntag wird dadurch ein wenig schwerer werden.
RennenZum letzten Mal auf europäischem Boden nahmen am Sonntag die zweiunddreißig Piloten die Plätze in der Startaufstellung zum achten Lauf des Porsche Mobil 1 Supercup ein. Auf dem Highspeedkurs im italienischen Monza waren fünfzehn Runden aufgelegt, die es zu absolvieren galt. Polesetter Jaxon Evans absolvierte einen gelungenen Start und konnte seine Führung bis zur ersten Schikane verteidigen. Dort kam es dann zu einer eher unsanften Berührung zwischen Evans und dem von Position zwei gestarteten Ayhancan Güven. Dabei verlor Evans einige Plätze und fiel bis auf Position fünf zurück. Güven war nun der Führende vor Larry ten Voorde und Joey Mawson der beim Start gleich einige Plätze gutmachen konnte. So ging es in die erste Runde. Im zweiten Umlauf hatte sich Titelaspirant Julien Andlauer der von Platz dreizehn gestartet war schon bis auf Platz acht vorgearbeitet und war mit guten Rundenzeiten auf dem Weg nach vorne. Doch nur eine Runde später war das Rennen für den Franzosen zu Ende. Nachdem er kurzfristig die Kontrolle über seinen Cup-Elfer verloren hatte und seitlich in die Leitplanke eingeschlagen war, mußte der Lechner Pilot sein Einsatzgerät in der Box abstellen. Ein herber Rückschlag im Kampf um die Meisterschaft. Im letzten Drittel des Rennens machte der amtierende Champion Michael Ammermüller, der von Startplatz vier gestartet war, Druck auf den vor ihm fahrenden Joey Mawson. Doch der Australier verteidigte geschickt seine Position und ließ dem Deutschen zunächst keine Chance vorbei zu ziehen. Im achten Umlauf kam dann die Hiobsbotschaft für Ayhancan Güven. Die Rennleitung sprach eine 5-Sekunden Strafe wegen der Rempelei in der Startphase mit Jaxon Evans gegen den Türken aus. Im zehnten Umlauf gelang es dann Michael Ammermüller doch an Joey Mawson auf die dritte Position vorbei zu ziehen. An dieser Reihenfolge änderte sich bis zur Zieldurchfahrt nicht mehr. Ayhancan Güven überquerte als Erster die Ziellinie, fiel aber in der Endabrechnung bis auf Platz fünf zurück. Damit holte sich Larry ten Voorde den Sieg im Porsche Mobil 1 Supercup in Monza. Es war der erste Saisonerfolg für den Niederländer und sein Team von MRS-GT Racing in der laufenden Saison des Porsche Mobil 1 Supercup. Zweiter wurde Michael Ammermüller vor Joey Mawson der damit seine erste Podestplatzierung in dieser Saison erreichte. In der Meisterschaft führt nun Michael Ammermüller mit 110 Punkten vor Larry ten Voorde (96 Pkt.) und Julien Andlauer (92 Pkt.). Bei den noch zwei ausstehenden Läufen beim Saisonfinale in Mexico sind noch 40 Punkte zu vergeben. Rein rechnerisch haben noch alle drei Piloten die Chance den Titel zu gewinnen, was aber gegen den zweifachen Supercup-Champion Michael Ammermüller nicht einfach werden wird.
Porsche Supercup 2019 - Ergebnis Lauf 8 in Monza
Renndistanz: 15 Runden
Rennen am: 08.09.2019
Pos. | Fahrer | Team | Zeit gesamt | schnellste Runde | Rückstand | Startposition | +/- |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Larry ten Voorde | MRS-GT Racing | 27:52.498 min. | 01:50.944 min. | 00:00.000 min. | 3 | ↑ +2 |
2 | Michael Ammermüller | BWT Lechner Racing | 27:53.391 min. | 01:50.755 min. | 00:00.893 min. | 4 | ↑ +2 |
3 | Joey Mawson | Team Australia | 27:54.456 min. | 01:50.839 min. | 00:01.958 min. | 7 | ↑ +4 |
4 | M.O. Pedersen | Dinamic Motorsport | 27:55.838 min. | 01:50.480 min. | 00:03.340 min. | 6 | ↑ +2 |
5 | Ayhancan Güven | Martinet by Almeras | 27:57.084 min. | 01:50.857 min. | 00:04.586 min. | 2 | ↓ -3 |
6 | Jaxon Evans | Fach Auto Tech | 27:58.822 min. | 01:50.788 min. | 00:06.324 min. | 1 | ↓ -5 |
7 | Dylan Pereira | MOMO-Megatron Lechner Racing | 27:59.925 min. | 01:50.778 min. | 00:07.427 min. | 5 | ↓ -2 |
8 | A.F. Al Zubair | Lechner Racing ME | 28:01.108 min. | 01:50.892 min. | 00:08.610 min. | 8 | ↔ |
9 | Florian Latorre | Fach Auto Tech | 28:01.725 min. | 01:50.897 min. | 00:09.227 min. | 9 | ↔ |
10 | Jaap van Lagen | Martinet by Almeras | 28:07.927 min. | 01:51.205 min. | 00:15.429 min. | 10 | ↔ |
11 | Tio Ellinas | MOMO-Megatron Lechner Racing | 28:08.917 min. | 01:50.766 min. | 00:16.419 min. | 15 | ↑ +4 |
12 | Max van Splunteren | Team GP Elite | 28:09.069 min. | 01:51.325 min. | 00:16.571 min. | 11 | ↓ -1 |
13 | M. Nakken | Team Project 1 - Fach | 28:10.834 min. | 01:51.260 min. | 00:18.336 min. | 17 | ↑ +4 |
14 | Leon Köhler | Huber Racing | 28:11.123 min. | 01:51.276 min. | 00:18.625 min. | 12 | ↓ -2 |
15 | Igor Walilko | Huber Racing | 28:12.657 min. | 01:50.708 min. | 00:20.159 min. | 16 | ↑ +1 |
16 | G. Quaresmini | Dinamic Motorsport | 28:13.589 min. | 01:51.166 min. | 00:21.091 min. | 14 | ↓ -2 |
17 | R. de Angelis | Team Project 1 - Fach | 28:19.475 min. | 01:51.720 min. | 00:26.977 min. | 22 | ↑ +5 |
18 | Jesse van Kuijk | Team GP Elite | 28:22.752 min. | 01:51.728 min. | 00:30.254 min. | 21 | ↑ +3 |
19 | Berkay Besler | MRS-GT Racing | 28:22.752 min. | 01:51.670 min. | 00:30.254 min. | 20 | ↑ +1 |
20 | K. Kusiri | Fach Auto Tech | 28:23.360 min. | 01:51.958 min. | 00:30.862 min. | 18 | ↓ -2 |
21 | Saul Hack | Lechner Racing ME | 28:24.387 min. | 01:52.061 min. | 00:31.889 min. | 25 | ↑ +4 |
22 | Roar Lindland | P. Martinet by Almeras | 28:28.615 min. | 01:52.232 min. | 00:36.117 min. | 23 | ↑ +1 |
23 | Phillip Sager | Dinamic Motorsport | 28:30.263 min. | 01:52.232 min. | 00:37.765 min. | 24 | ↑ +1 |
24 | Clement Mateu | P. Martinet by Almeras | 28:39.538 min. | 01:52.712 min. | 00:47.040 min. | 27 | ↑ +3 |
25 | Stephen Grove | Team Australia | 28:39.820 min. | 01:53.250 min. | 00:47.322 min. | 30 | ↑ +5 |
26 | Mats Karlsson | MRS-CUP Racing | 29:04.653 min. | 01:53.561 min. | 01:12.155 min. | 28 | ↑ +2 |
27 | Marc Cini | Team Australia | 29:06.080 min. | 01:54.206 min. | 01:13.582 min. | 31 | ↑ +4 |
28 | Kenji Kobayashj | MRS-CUP Racing | 29:15.648 min. | 01:55.313 min. | 01:23.150 min. | 32 | ↑ +4 |
29 | Jukka Honkavuori | MRS-GT Racing | 29:27.207 min. | 01:53.465 min. | 01:34.709 min. | 29 | ↔ |
30 | Alberto Cerqui | Dinamic Motorsport | 13:31.284 min. | 01:53.463 min. | +10 Runden | 19 | ↓ -11 |
31 | Julien Andlauer | BWT Lechner Racing | n.a. | n.a. | n.a. | 13 | ↓ -18 |
32 | Dorian Mansilla | MRS-CUP Racing | n.a. | n.a. | n.a. | 26 | ↓ -6 |
Fahrer- und Teamwertung
Pos. | Fahrerwertung | Punkte | Teamwertung | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | Michael Ammermüller | 110 | BWT Lechner Racing | 202 |
2 | Larry ten Voorde | 96 | Martinet by Almeras | 146 |
3 | Julien Andlauer | 92 | Fach Auto Tech | 141 |
4 | Ayhancan Güven | 88 | MOMO-Megatron Lechner Racing | 119 |
5 | Florian Latorre | 76 | MRS-GT Racing | 101 |
6 | M.O. Pedersen | 70 | Dinamic Motorsport | 95 |
7 | Jaxon Evans | 65 | Team Australia | 49 |
8 | Tio Ellinas | 61 | Lechner Racing ME | 47 |
9 | Dylan Pereira | 59 | Team Project 1 - Fach | 24 |
10 | Jaap van Lagen | 57 | P. Martinet by Almeras | 15 |
11 | Joey Mawson | 49 | MRS-CUP Racing | 0 |
12 | A.F. Al Zubair | 43 | ||
13 | G. Quaresmini | 25 | ||
14 | Marius Nakken | 11 | ||
15 | Marvin Klein | 8 | ||
16 | Toni Wolf | 7 | ||
17 | Roar Lindland | 7 | ||
18 | Kantadhee Kusiri | 6 | ||
19 | Berkay Besler | 5 | ||
20 | Saul Hack | 4 | ||
21 | Stefan Rehkopf | 2 | ||
22 | Roman de Angelis | 2 | ||
23 | Jannes Fittje | 1 | ||
24 | Josh Webster | 1 |
Porsche Mobil 1 Supercup
Fakten, Daten und Zahlen
zurück zur Saison 2019
