Porsche Mobil 1 Supercup - Erster Sieg von Ayhancan Güven in Silverstone

  • Home»
  • Porsche Mobil 1 Supercup 2019 - Lauf 4 in Silverstone
Ayhancan Güven im Porsche Mobil 1 Supercup in Silverstone

Rookie feiert ersten Saisonerfolg im Markenpokal

Qualifying

Die vierte Station des Porsche Mobil 1 Supercup war die Traditionsrennstrecke in Silverstone. Wie in jedem Jahr bereicherten viele Gaststarter das zweiunddreißig Piloten umfassende Starterfeld. Im Freien Training am Freitagabend war der Rookie Ayhancan Güven aus dem Team von Martinet by Almeras. Der junge Türke umrundete den Highspeed-Kurs in 2:03.078 min. und war damit knapp 2/10 Sekunden schneller als der Vorjahressieger Florian Latorre. Die drittschnellste Zeit fuhr Porsche Junior Julien Andlauer vor Jaxon Evans und Michael Ammermüller. Im Qualifying am Samstag bestätigte der Rookie dann, daß die schnellste Runde am Freitag kein Zufall war. Mit einer Zeit von 2:02.288 min. schnappte er sich seine erste Poleposition im Porsche Mobil 1 Supercup und verschaffte sich so eine optimale Ausgangsposition für das Rennen am Sonntag. Florian Latorre wurde mit einem Rückstand von 7/100 Sekunden Zweiter und komplettierte so die erste Startreihe. Die dritte Startposition holte sich Jaxon Evans aus dem Team von Fach Auto Tech vor Mikkel O. Pedersen. Der Neuseeländer erzielte mit Startplatz drei sein bisher bestes Ergebnis in der Qualifikation. Nicht so gut lief es diesesmal für die Lechner Mannschaft. Porsche Junior Julien Andlauer kam nicht über Startplatz sechs hinaus und der amtierende Champion Michael Ammermüller mußte sich mit Startplatz neun begnügen.

Rennen

Trockene Streckenbedingungen und einen bewölkten Himmel fanden die zweiunddreißig Piloten in der Startaufstellung zum vierten Lauf des Porsche Mobil 1 Supercup im britischen Silverstone vor. Es galt dreizehn Runden auf dem Traditionskurs auf der Insel zu absolvieren. Polestter Ayhancan Güven erwischte nach dem Erlöschen der Startampel einen perfekten Start und konnte so sofort die Führung übernehmen. Der von Position zwei gestartete Florian Latorre hingegen mußte den Neuseeländer Jaxon Evans passieren lassen und fiel auf Position drei zurück. Auch Porsche Junior Julien Andlauer erwischte einen guten Start und schob sich auf Platz vier vor. An der Spitze konnte sich der führende Ayhancan Güven schon nach einer gefahrenen Runde leicht absetzen. In der vierten Runde attackierte Florian Latorre den vor ihm fahrenden Jaxon Evans und holte sich seinen zweiten Platz zurück. Nur eine Runde später ging dann Julien Andlauer an Jaxon Evans vorbei und lag nun schon an dritter Stelle. Dahinter war es nun Larry ten Voorde der sich anschickte den Neuseeländer zu attackieren. Im siebten Umlauf ging der kleine Holländer dann an Evans vorbei auf die vierte Position. Spitzenreiter Ayhancan Güven hatte inzwischen einen komfortablen Vorsprung heraus gefahren und zog dabei fehlerfrei seine Runden. Die zu dieser Zeit am schnellsten gefahrenen Runden kamen hingegen vom Porsche Junior Julien Andlauer der ein bärenstarkes Rennen fuhr. Vier Runden vor dem Rennende ging der Franzose dann am zu dieser Zeit Zweitplatzierten Florian Latorre vorbei und machte sich auf die Verfolgung von Güven. Doch die Zeit lief dem Franzosen davon. Am Ende kam er noch bis auf eine halbe Sekunde heran, aber für mehr reichte es nicht. Der Rookie Ayhancan Güven holt sich den Sieg in Lauf 4 des Porsche Mobil 1 Supercup im britischen Silverstone und feiert seinen ersten Saisonerfolg im Markenpokal. Julien Andlauer wurde Zweiter vor dem Vorjahressieger Florian Latorre und Larry ten Voorde. Der amtierende Champion Michael Ammermüller landete am Ende auf Platz sechs hinter Jaxon Evans. Duruch diesen Ausgang des Rennens hat nun Julien Andlauer die Führung in der Meisterschaft übernommen. Sein Punktekonto weist nun 67 Punkte auf, daß sind drei Punkte mehr als Michael Ammermüller der jetzt auf 64 Punkte kommt. Dritter in der Wertung ist jetzt Ayhancan Güven der auf 50 Punkte kommt. Der fünfte Lauf des Porsche Mobil 1 Supercup findet dann in zwei Wochen auf dem Hockenheimring statt.

Porsche Supercup 2019 - Ergebnis Lauf 4 in Silverstone

Renndistanz: 13 Runden

Rennen am: 14.07.2019

Pos. Fahrer Team Zeit gesamt schnellste Runde Rückstand Startposition +/-
1 Ayhancan Güven Martinet by Almeras 26:49.519 min. 02:03.167 min. 00:00.000 min. 1
2 Julien Andlauer BWT Lechner Racing 26:50.094 min. 02:03.001 min 00:00.575 min. 6 ↑ +4
3 Florian Latorre Fach Auto Tech 26:55.276 min. 02:03.439 min. 00:05.757 min. 2 ↓ -1
4 Larry ten Voorde MRS-GT Racing 26:57.024 min. 02:03.405 min. 00:07.505 min. 5 ↑ +1
5 Jaxon Evans Fach Auto Tech 26:58.208 min. 02:03.706 min. 00:08.689 min. 3 ↓ -2
6 Michael Ammermüller BWT Lechner Racing 26:58.537 min. 02:03.669 min. 00:09.018 min. 9 ↑ +3
7 M.O. Pedersen Dinamic Motorsport 27:04.953 min. 02:04.231 min. 00:15.434 min. 4 ↓ -3
8 Daniel Harper JTR 27:08.221 min. 02:03.982 min. 00:18.712 min. 11 ↑ +3
9 Joey Mawson Team Australia 27:09.274 min. 02:03.678 min. 00:19.755 min. 8 ↓ -1
10 Jaap van Lagen Martinet by Almeras 27:09.616 min. 02:03.996 min. 00:20.097 min. 16 ↑ +6
11 A.F. Al Zubair Lechner Racing ME 27:12.173 min. 02:03.954 min. 00:22.654 min. 7 ↓ -4
12 Dylan Pereira MOMO-Megatron Lechner Racing 27:13.057 min. 02:04.195 min. 00:23.538 min. 17 ↑ +5
13 George Gamble JTR 27:13.726 min. 02:04.272 min. 00:24.207 min. 14 ↑ +1
14 M. Nakken Team Project 1 - Fach 27:14.102 min. 02:04.507 min. 00:24.583 min. 18 ↑ +4
15 J.B. Simmenauer Lechner Racing ME 27:14.355 min. 02:04.074 min. 00:24.836 min. 19 ↑ +4
16 Tio Ellinas MOMO-Megatron Lechner Racing 27:15.369 min. 02:04.145 min. 00:25.850 min. 13 ↓ -3
17 G. Quaresmini Dinamic Motorsport 27:15.463 min. 02:04.310 min. 00:25.944 min. 15 ↓ -2
18 Josh Webster Team Project 1 - Fach 27:15.629 min. 02:04.462 min. 00:26.110 min. 12 ↓ -6
19 S. Perez JTR 27:17.483 min. 02:04.620 min. 00:27.964 min. 22 ↑ +3
20 Roar Lindland P. Martinet by Almeras 27:21.931 min. 02:04.533 min. 00:32.412 min. 20
21 Saul Hack Lechner Racing ME 27:22.373 min. 02:04.847 min. 00:32.854 min. 21
22 Dorian Mansilla MRS-CUP Racing 27:31.846 min. 02:05.608 min. 00:42.327 min. 24 ↑ +2
23 K. Kusiri Fach Auto Tech 27:40.848 min. 02:04.931 min. 00:51.329 min. 10 ↓ -13
24 Stephen Grove Team Australia 27:46.072 min. 02:06.380 min. 00:56.553 min. 27 ↑ +3
25 Phillip Sager Dinamic Motorsport 27:46.473 min. 02:05.939 min. 00:56.954 min. 25
26 Clement Mateu P. Martinet by Almeras 27:48.643 min. 02:06.120 min. 00:59.124 min. 28 ↑ +2
27 Ewan Taylor MRS-GT Racing 27:48.991 min. 02:05.061 min. 00:59.472 min. 23 ↓ -4
28 Chris Hoy Dr.Ing. h.c.F Porsche AG 27:49.350 min. 02:06.292 min. 00:59.831 min. 26 ↓ -2
29 Fernando Croce MRS-CUP Racing 27:53.116 min. 02:06.739 min. 01:03.597 min. 30 ↑ +1
29 John Ferguson MRS-CUP Racing 28:11.306 min. 02:07.323 min. 01:21.787 min. 29 ↓ -1

Fahrer- und Teamwertung

 

Pos. Fahrerwertung Punkte Teamwertung Punkte
1 Julien Andlauer 67 BWT Lechner Racing 131
2 Michael Ammermüller 64 Martinet by Almeras 93
3 Ayhancan Güven 50 Fach Auto Tech 81
4 M.O. Pedersen 47 Dinamic Motorsport 58
5 Florian Latorre 47 MOMO-Megatron Lechner Racing 49
6 Larry ten Voorde 46 MRS-GT Racing 46
7 Jaap van Lagen 43 Lechner Racing ME 30
8 Jaxon Evans 34 Team Australia 21
9 Tio Ellinas 31 P. Martinet by Almeras 14
10 A.F. Al Zubair 26 Team Project 1 - Fach 11
11 Joey Mawson 21 MRS-CUP Racing 0
12 Dylan Pereira 18    
13 G. Quaresmini 11    
14 Marvin Klein 8    
15 Roar Lindland 6    
16 Kantadhee Kusiri 6    
17 Saul Hack 4    
18 Marius Nakken 4    
19 Toni Wolf 4    
20 Stefan Rehkopf 2    
21 Jannes Fittje 1    
22 Josh Webster 1    

Porsche Mobil 1 Supercup

Fakten, Daten und Zahlen

Der Porsche Mobil 1 Supercup geht in diesem Jahr als der schnellste internationale Markenpokal der Welt in die 27. Saison. Dazu einige Fakten, Daten und Zahlen. In diesem Jahr werden insgesamt 10 Wertungsläufe ausgetragen. Beim Saisonfinale in Mexico-City werden jeweils 2 Wertungsläufe ausgetragen. Weiterhin werden alle Rennen im Rahmenprogramm der Formel 1 Rennen auf verschiedenen internationalen Rennstrecken ausgetragen. Auch in diesem Jahr bieten wieder hochkarätige Fahrerbesetzungen spannenden Motorsport auf höchstem Niveau.

zurück zur Saison 2019

Porsche Mobil 1 SuperCup Saison 2019