Porsche Mobil 1 Supercup - Nicki Thiim rast in Monza von der Pole zum Sieg

  • Home»
  • Porsche Mobil 1 Supercup 2013 - Lauf 7 in Monza
Jeroen Mul im Porsche Mobil 1 Supercup in Monza

Titelkampf bleibt weiter spannend

Qualifying

Schon im Freien Training zum siebten lauf des Porsche Mobil 1 Supercup im italienischen Monza ließ Attempto Pilot Nicki Thiim erkennen, daß mit ihm an diesem Wochenende zu rechnnen ist. Mit einer Zeit von 1:50.032 min. markierte am Freitag die Tagesbestzeit vor dem gut aufgelegten Förch Piloten Robert Lukas. Meisterschaftsleader Sean Edwards dagegen hielt sich ein wenig zurück. Am Ende fuhr er die drittschnellste Zeit. Am Samstag im Qualifying zeigte Nicki Thiim dann, daß er die Meisterschaft dieses Jahr noch nicht abgeschrieben hat. Mit einer starken kämpferischen Leistung und einem hauchdünnen Vorsprung von 0,040 Sekunden vor dem Zweitplatzierten Michael Ammermüller, holte er sich im königlichen Park von Monza seine zweite Poleposition der laufenden Saison. Der in der Meisterschaft zur Zeit führende Sean Edwards, startete von Position drei vor dem Pechvogel aus Spa, Kuba Giermaziak. Starke Leistung auch vom MRS GT-Racing Piloten Philipp Eng. Er kam auf Startplatz fünf. Gaststarter Emanuele Pirro qualifizierte sich in dem starken Starterfeld immerhin auf Startplatz siebzehn. Einundzwanzig Fahrzeuge liegen mit ihren Qualifyingzeiten innerhalb von einer Sekunde. Das zeigt wieder einmal wie eng es im Porsche Mobil 1 Supercup zu geht.

Rennen

Wenn nicht jetzt, wann dann, daß muß sich Nicki Thiim am Sonntag gedacht haben, als er im drittletzten Lauf des Porsche Mobil 1 Supercup in dieser Saison im italienischen Monza an den Start ging. Nach einem guten Start konnte er die Spitzenposition behaupten und setzte sich dann im Laufe des Rennens weiter vom Feld ab um am Ende einen sauberen Start/Zielsieg einzufahren. Auch Attempto Pilot Kevin Estre, von Startposition acht gestartet, erwischte einen sehr guten Start und machte gleich einmal mehrere Plätze gut. Er überquerte verdient als Dritter die Ziellinie. Sean Edwards hingegen fuhr ein extrem umsichtiges Rennen, ging jeder Gefahrensituation aus dem Weg und wurde Fünfter. Der Sieger aus Spa, Klaus Bachler, fuhr auch in Monza ein überzeugendes Rennen und belgete zum Schluß Platz sieben. Damit war er bester Rookie bei den Platzierungen. Michael Ammermüller, auch noch Titelaspirant konnte seine Startposition zwei bis ins Ziel halten und wurde somit verdient Zweiter. Nicki Thiim rast im Porsche Mobil 1 Supercup von der Pole in Monza zum Sieg und damit rückt das Trio Edwards/Thiim/Ammermüller wieder etwas mehr zusammen und der Titelkampf bleibt weiter spannend. Mit achtzehn Punkten Vorsprung auf Nicki Thiim reist Sean Edwards zur Doppelveranstaltung nach Abu Dhabi. Entschieden ist also noch nichts.

Porsche Supercup 2013 - Ergebnis Lauf 7 in Monza

Renndistanz: 14 Runden

Rennen am: 08.09.2013

Pos. Fahrer Team Zeit gesamt schnellste Runde Rückstand Startposition +/-
1 Nicki Thiim Attempto Racing 26:22.346 min. 1:52.362 min. 0:00.000 min. 1
2 Michael Ammermüller Lechner Racing 26:23.733 min. 1:52.582 min. 0:01.387 min. 2
3 Kevin Estre Attempto Racing 26:24.101 min. 1:52.207 min. 0:01.755 min. 8 ↑ +5
4 Christian Engelhart Fach Auto Tech 26:28.417 min. 1:52.477 min. 0:06.071 min. 7 ↑ +3
5 Sean Edwards Allyouneed by Project 1 26:28.779 min. 1:52.373 min. 0:06.433 min. 3 ↓ -3
6 Kuba Giermaziak Verva Racing Team 26:31.107 min. 1:52.455 min. 0:08.761 min. 4 ↓ -2
7 Klaus Bachler Förch Racing by Lukas MS 26:31.799 min. 1:52.347 min. 0:09.453 min. 10 ↑ +3
8 Michael Christensen DAMS 26:35.030 min. 1:52.722 min. 0:12.684 min. 6 ↓ -2
9 Jean Karl Vernay MRS GT-Racing 26:36.210 min. 1:52.849 min. 0:13.864 min. 18 ↑ +9
10 Jeroen Bleekemolen Lechner Racing 26:37.016 min. 1:52.799 min. 0:14.670 min. 9 ↓ -1
11 Martin Ragginger Fach Auto Tech 26:37.882 min. 1:52.673 min. 0:15.536 min. 13 ↑ +2
12 Ben Barker Team Bleekemolen 26:39.374 min. 1:52.642 min. 0:17.028 min. 17 ↑ +5
13 Jeroen Mul Team Bleekemolen 26:40.423 min. 1:52.562 min. 0:18.077 min. 12 ↓ -1
14 Philipp Eng MRS GT-Racing 26:42.389 min. 1:52.965 min. 0:20.043 min. 5 ↓ -9
15 Clemens Schmid Lechner Racing Academy 26:42.902 min. 1:53.073 min. 0:20.556 min. 20 ↑ +5
16 Alessandro Zampedri MOMO Megatron 26:47.751 min. 1:53.330 min. 0:25.405 min. 23 ↑ +7
17 Jochen Habets MOMO-Megatron 26:48.256 min. 1:53.164 min. 0:25.910 min. 24 ↑ +7
18 Sebastiaan Bleekemolen Team Bleekemolen 26:49.951 min. 1:53.331 min. 0:27.605 min. 14 ↓ -4
19 Patryk Szczerbinski Verva Racing Team 26:58.610 min. 1:53.458 min. 0:36.264 min. 22 ↑ +3
20 Roar Lindland MRS GT-Racing 26:58.623 min. 1:53.812 min. 0:36.277 min. 25 ↑ +5
21 Nono Fiqueiredo Allyouneed by Project 1 26:45.007 min. 1:53.113 min. 0:43.986 min. 26 ↑ +5
22 Markus Pommer Lechner Racing Academy 27:12.256 min. 1:53.578 min. 0:49.910 min. 19 ↓ -3
23 Emanuele Pirro Porsche AG 22:53.215 min. 1:52.695 min. +2 Runden 16 ↓ -7
24 Richie Stanaway DAMS 13.34.870 min. 1:53.389 min. +7 Runden 15 ↓ -9
25 Sean Johnston Allyouneed by Project 1 05:54.339 min. 1:54.992 min. +11 Runden 21 ↓ -4
26 Robert Lukas Förch Racing by Lukas MS 03:54.300 min. 1:54.304 min. +12 Runden 11 ↓ -15

Fahrer- und Teamwertung

 

Pos. Fahrerwertung Punkte Teamwertung Punkte
1 Sean Edwards 118 Attempto Racing 175
2 Nicki Thiim 100 Lechner Racing 146
3 M. Ammermüller 94 Allyouneed by Project 1 119
4 Michael Christensen 78 DAMS 111
5 Kuba Giermaziak 75 Förch Racing by Lukas MS 101
6 Kevin Estre 75 Verva Racing Team 98
7 Klaus Bachler 63 Fach Auto Tech 75
8 C. Engelhart 56 Team Bleekemolen 49
9 Ben Barker 42 Lechner Racing Academy 34
10 J. Bleekemolen 42 MRS-GT Racing 34
11 Robert Lukas 35 MOMO-Megatron 7
12 J.K. Vernay 29    
13 R. Stanaway 28    
14 P. Szczerbinski 22    
15 Jeroen Mul 21    
16 C. Schmid 19    
17 M. Pommer 16    
18 M. Ragginger 14    
19 S. Bleelemolen 8    
20 J. Habets 3    
21 A. Zampedri 3    
22 S. Johnston 2    

Porsche Mobil 1 Supercup

Fakten, Daten und Zahlen

Der Porsche Mobil 1 Supercup geht in diesem Jahr als der schnellste internationale Markenpokal der Welt in die 21. Saison. In diesem Jahr werden insgesamt 9 Wertungsläufe ausgetragen. Beim Saisonfinale in Abu Dhabi werden jeweils zwei Wertungsläufe ausgetragen. Weiterhin werden alle Rennen im Rahmenprogramm der Formel 1 Rennen auf verschiedenen internationalen Rennstrecken ausgetragen. Auch in diesem Jahr bieten wieder hochkarätige Fahrerbesetzungen spannenden Motorsport auf höchstem Niveau.

zurück zur Saison 2013

Porsche Mobil 1 SuperCup Saison 2013