
50. Dienstjubiläum des Markenpokals
Porsche Sports Cup 2013 - Lauf 3 + 4 auf dem Hockenheimring
Rennen am: 15.06. + 16.06.2013
Bei seinem zweiten Rennwochenende der Saison 2013 konnte der Porsche Sports Cup ein rundes Jubiläum feiern: 50. Dienstjubiläum des Markenpokals - das Paket aus sechs Rennserien und Fahrevents absolvierte am Hockenheimring die 50. Veranstaltung seit seiner Gründung und präsentierte sich dabei nicht nur sportlich spannend, sondern auch höchst vielfältig: Fast 200 Starter, davon fast vier Dutzend in der "Königsdisziplin" des Porsche Super Sports Cup, traten im badischen Motodrom an. Die Fights der Sportwagen begeisterten gleichermaßen die Aktiven, die Organisatoren und die rund 2.000 Gäste an der Rennstrecke und im Fahrerlager. Bernhard Maier, Mitglied des Vorstands, Vertrieb und Marketing der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG: "Es erfüllt uns alle bei Porsche mit Stolz, dass sich unser Rennsport Paket auch in der neunten Saison und bei seiner 50. Veranstaltung nach wie vor wachsender Beliebtheit erfreut. Der Porsche Sports Cup ist heute mit Abstand die größte Kunden Motorsportserie der Welt. Wenn man die strahlenden Gesichter der Teilnehmer und den Enthusiasmus der vielen Gäste sieht, dann zeigt das, dass wir bei Porsche genau richtig liegen, wenn wir sagen: Motorsport ist die Seele unserer Marke." Und dieses Credo wurde bei den Rennen perfekt mit Leben gefüllt: Im Porsche Super Sports Cup sorgt das prall gefüllte Starterfeld für reichlich Action. Die Siege teilten sich hier Heinz-Bert Wolters (Wegberg, 997 GT3 R) und Tomas Micanek (Tschechien, 997 GT3 RSR). Im Porsche Sports Cup konnte Thomas Neuert (Darmstadt, 996 GT3 Cup) am Samstag die oberste Stufe des Siegerpodests besteigen, Michael Essmann junior (Rheine, 997 GT2 RS) gewann am Sonntag. Gut besetzt waren auch die Felder in den Gleichmäßigkeitsprüfungen von Porsche PZ Trophy und PZ-Drivers Cup. Und auch die Möglichkeit zu Schnupperrunden unter Anleitung von rennerfahrenen Instruktoren auf der Rennstrecke in der Porsche Sports Cup Experience nutzten viele begeisterte Teilnehmer. Das nächste Rennwochenende findet in Österreich statt und ist für manche Teilnehmer ein heimlicher Saisonhöhepunkt: Vom 13. bis 14. Juli ist der Porsche Sports Cup auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg beim Porsche Sprint Cup Austria zu Gast. Die Ausstattung der Strecke und auch ihr anspruchsvolles Layout begeisterten die Piloten und ihre Teams in der Vergangenheit ebenso, wie das Umland.
Porsche Sports Cup Deutschland
Der Porsche Sports Cup gilt als Rennserie für den Breitensport in Deutschland. Die Rennen werden an 6 Wochenenden auf verschiedenen internationalen Rennstrecken ausgetragen. Hier hat der ambitionierte Motorsportfan die Möglichkeit mit einem straßenzugelassenen Porsche Rennsportatmosphäre zu schnuppern. Die Rennserie wird seit dem Jahr 2005 ausgetragen.
Quelle: Hegersport GmbH
zurück zur Saison 2013
