
Spannende Rennen beim Saisonfinale in Hockenheim
Porsche Sports Cup 2013 - Lauf 11 + 12 auf dem Hockenheimring
Rennen am: 26.10. + 27.10.2013
Auf dem Hockenheimring feierte der Porsche Sports Cup ein Finalwochenende nach Maß. Spannende Rennen und Wertungsläufe, volle Starterfelder und viele Besucher sorgten für Festivalstimmung rund um die große Porsche Markenwelt im Fahrerlager. Die sechs Rennen und Fahrevents des Club- und Breitensportpakets im Badischen Motodrom waren durch wechselhafte Witterungsbedingungen geprägt, die den Fahrern alles abverlangten. Am besten kamen damit in den beiden sportlichen Flaggschiffen die neuen Meister zurecht. Mit einem Sieg und einem vierten Platz konnte sich Michael Essmann junior (Rheine, 997 GT2 RS) den Titel im Porsche Sports Cup sichern. Er löste damit den Vorjahreschampion Matthias Jeserich (Berlin, 997 GT3 RS) ab, der die zweite Meisterschaftsposition erreichte. Lokalmatador Thomas Neuert (Darmstadt, 997 GT3 Cup) konnte sich mit dem Rennsieg am Sonntag die dritte Position in der Punktetabelle sichern. In der "Champions League" des Wochenendes, dem Porsche Super Sports Cup, sorgte am Samstag Christopher Gerhard (Viersen) für Furore, als er sich mit seinem 997 GT3 Cup gegen alle leistungsstärkeren Konkurrenten durchsetze und gewann. Sonntags reichte ihm der sechste Platz, um sich den Titel zu sichern. Zweiter in der Meisterschaft wurde Dimitrios "Taki" Konstantinou (Walddorf/Häslach, 997 GT3 R): Er holte im ersten Umlauf die dritte Position und siegte in einem dramatischen zweiten Lauf nach Abbruch. Auch beim finalen Rennen der Porsche Sports Cup Endurance stand der Deutsch-Grieche auf dem Podium ganz oben, nachdem er gemeinsam mit Jürgen Häring (Bubsheim) und dem Franzosen Kevin Estre siegte. Die Meisterschaft sicherten sich hier Beat Ganz (Johna) und Friedrich Leinemann (Katlenburg-Lindau, 997 GT3 Cup), nachdem ihre beide Hauptkonkurrenten das Rennen vorzeitig beendeten.