
Erster Sieg für Alex Riberas in Texas
QualifyingDas Saisonfinale des Porsche Mobil 1 Supercup hatten sich wohl alle Akteuere ein wenig anders vorgestellt. Sintflutartige Regenfälle brachten das komplette Rennwochenende durcheinander. Schon beim Freien Training wurde der gesamte Terminplan heftig durcheinander gewürfelt. Mit einer Verspätung von einer Stunde ging es dann endlich los. Und da war es völlig überraschend der Verva Lechner Pilot Kuba Giermaziak der sich mit einer Rundenzeit von 2:26.389 min. die Tagesbestzeit sicherte. Dahinter mit einem Rückstand von etwas mehr als einer halben Sekunde konnte sich Alex Riberas die zweitbeste Zeit gutschreiben lassen. Porsche Junior Sven Müller konnte die drittschnellste Zeit fahren. Müller hatte zwar kurzzeitig die schnellste Runde gedreht, welche ihm aber wegen Verlassens der Strecke durch die Rennkomissare aberkannt wurde. Dieses Entscheidung wurde jedoch schon kurz nach dem Training durch die Rennkomissare revidiert und der Porsche Junior erhielt seine Trainingsbestzeit zurück. Mit 2:26.054 min. war er nun endgültig der schnellste Pilot im Freien Training.
Die nächste Überraschung folgte auf dem Fuße. Das dann anstehende Qualifying fiel sprichwörtlich ins Wasser. Wieder einmal machten die Wassermassen der Organisation einen Strich durch die Rechnung. Das Qualifying mußte abgesagt werden und für die Startaufstellung wurden die Zeiten vom Freitag heran gezogen. Damit startete Porsche Junior Sven Müller von der Pole.
Aber es sollte noch schlimmer kommen. Auch das Rennen am Samstag im texanischen Austin am Samstag mußte wegen den widrigen Wetterbedingungen abgesagt werden. Also folgte nur noch ein Rennen am Sonntag und damit der entscheidende letzte Lauf der Saison des Porsche Mobil 1 Supercup in der Saison 2015 am Sonntag. Sven Müller startete von der Pole, Michael Ammermüller von Platz vier vor dem Titelanwärter Philipp Eng.
RennenUnter strömendem Regen wurde das Rennen am Sonntag aus Sicherheitsgründen hinter dem Saftey-Car gestartet. Zwei Runden lang bahnten sich die 30 Cup-Porsche hinter dem Saftey-Car den Weg durch die Wassermassen. Sven Müller führte das Rennen sechs Runden lang vor einem bärenstark fahrenden Alex Riberas an. Dann ging der Lechner Pilot am Porsche Junior vorbei. In der achten Runde konnte auch Michael Ammermüller der bis dahin auf Platz drei lag, den Lechner Pioten hinter sich lassen und schob sich auf die zweite Position vor. Dahinter wechselten die Positionen hin und her. Philipp Eng fuhr ein taktisch kluges Rennen und ging kein Risiko ein. Er belegte am Ende Platz acht, was am Ende zum Gewinn des Meistertitels reichte. Philipp Eng wird neuer SuperCup Champion des Porsche Mobil 1 Supercup in Austin. Damit ist er der dritte Fahrer dem das Double, Champion im Porsche Carrera Cup und im Porsche Mobil 1 Supercup, nach Rene Rast und Frank Stippler gelingt. Alex Riberas gewinnt das Rennen in Texas und holt sich so seinen ersten Sieg im Porsche Mobil 1 Supercup. Porsche Junior Sven Müller holte sich mit Platz drei die Vize-Meisterschaft vor Michael Ammermüller und Christian Engelhart. Die Rookie-Wertung konnte der Italiener Matteo Cairoli knapp vor dem Franzosen Come Ledogar gewinnen. In der Teamwertung belegte das Team von Lechner Racing Middle East am Ende Platz eins und sicherte sich damit den Titel. Damit ging mit einem spektakulären Rennen die Saison 2015 des Porsche Mobil 1 Supercup zu Ende.
Porsche Supercup 2015 - Ergebnis Lauf 11 in Austin
Renndistanz: 14 Runden
Rennen am: 25.10.2015
Pos. | Fahrer | Team | Zeit gesamt | schnellste Runde | Rückstand | Startposition | +/- |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Alex Riberas | The Heart of Racing by Lechner | 30:23.341 min. | 02:25.673 min. | 00:00.000 min. | 2 | ↑ +1 |
2 | M. Ammermüller | Lechner Racing ME | 30:26.686 min. | 02:26.295 min. | 00:04.466 min. | 3 | ↑ +1 |
3 | Sven Müller | Lechner Racing ME | 30:28.273 min. | 02:26.294 min. | 00:04.932 min. | 1 | ↓ -2 |
4 | Jeffrey Schmidt | The Heart of Racing by Lechner | 30:28.945 min. | 02:25.946 min. | 00:05.604 min. | 5 | ↑ +1 |
5 | Connor de Phillippi | Verva Lechner Racing Team | 30:30.333 min. | 02:26.375 min. | 00:06.992 min. | 4 | ↓ -1 |
6 | Ben Barker | MOMO-Megatron Team Partrax | 30:37.782 min. | 02:26.959 min. | 00:14.441 min. | 10 | ↑ +4 |
7 | Christopher Zoechling | Fach Auto Tech | 30:40.219 min. | 02:27.018 min. | 00:16.878 min. | 6 | ↓ -1 |
8 | Philipp Eng | Market Leader Team by Project 1 | 30:41.713 min. | 02:27.106 min. | 00:18.372 min. | 7 | ↓ -1 |
9 | Robert Lukas | Förch Racing by Lukas MS | 30:44.418 min. | 02:26.683 min. | 00:21.077 min. | 12 | ↑ +3 |
10 | P. Frommenwiler | Fach Auto Tech | 30:50.423 min. | 02:28.029 min. | 00:27.082 min. | 9 | ↓ -1 |
11 | Matteo Cairoli | Market Leader Team by Project 1 | 30:51.336 min. | 02:27.480 min. | 00:27.995 min. | 1 | ↔ |
12 | Paul Rees | MOMO-Megatron Team Partrax | 30:52.934 min. | 02:27.556 min. | 00:29.593 min. | 13 | ↑ +1 |
13 | Christian Engelhart | MRS-GT Racing | 30:54.129 min. | 02:27.661 min. | 00:30.788 min. | 18 | ↑ +5 |
14 | Sam Power | MOMO-Megatron Team Partrax | 31:03.325 min. | 02:28.658 min. | 00:39.884 min. | 17 | ↑ +3 |
15 | Ryan Cullen | Verva Lechner Racing Team | 31:07.184 min. | 02:28.908 min. | 00:43.843 min. | 15 | ↔ |
16 | Maximilian Werndl | Förch Racing by Lukas MS | 31:07.991 min. | 02:28.303 min. | 00:44.650 min. | 21 | ↑ +5 |
17 | Patrick Eisemann | Förch Racing by Lukas MS | 31:11.583 min. | 02:28.438 min. | 00:48.242 min. | 26 | ↑ +9 |
18 | Richard Goddard | MRS-GT Racing | 31:18.098 min. | 02:28.482 min. | 00:54.757 min. | 22 | ↑ +4 |
19 | Chris Bauer | Förch Racing by Lukas MS | 31:20.160 min. | 02:28.689 min. | 00:56.819 min. | 23 | ↑ +4 |
20 | Santiago Creel | Förch Racing by Lukas MS | 31:21.671 min. | 02:29.099 min. | 00:58.330 min. | 27 | ↑ +7 |
21 | Jean Glorieux | Speed Lover & Allure | 31:28.863 min. | 02:29.766 min. | 01:05.522 min. | 25 | ↑ +4 |
22 | Carlos Rivas | Speed Lover & Allure | 31:32.756 min. | 02:29.541 min. | 01:09.415 min. | 24 | ↑ +2 |
23 | Pierre Piron | Martinet by Almeras | 31:34.055 min. | 02:30.174 min. | 01:10.714 min. | 29 | ↑ +6 |
24 | Kuba Giermaziak | Verva Lechner Racing Team | 20:53.689 min. | 02:31.103 min. | +6 Runden | 16 | ↓ -8 |
25 | Dylan Pereira | MOMO-Megatron Team Partrax | 20:55.340 min. | 02:31.415 min. | +6 Runden | 14 | ↓ -11 |
26 | Wolf Nathan | Land Motorsport | 21:28.550 min. | 02:31.681 min. | +6 Runden | 28 | ↑ +2 |
27 | Colin Thompson | Market Leader Team by Project 1 | 16:06.219 min. | 02:25.725 min. | +8 Runden | 20 | ↓ -7 |
28 | Glauco Solieri | Martinet by Almeras | n.a. | n.a. | n.a. | 30 | ↑ +2 |
29 | Come Ledogar | Martinet by Almeras | n.a. | n.a. | n.a. | 8 | ↓ -21 |
30 | M. Overgaard-Pedersen | Land Motorsport | 27:37.546 min. | 01:54.533 min. | 01:14.061 min. | 19 | ↓ -11 |
Fahrer- und Teamwertung
Pos. | Fahrerwertung | Punkte | Teamwertung | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | Philipp Eng | 145 | Lechner Racing ME | 250 |
2 | Sven Müller | 126 | Market Leader Team by Project 1 | 229 |
3 | Christian Engelhart | 124 | The Heart of Racing by Lechner | 190 |
4 | M. Ammermüller | 124 | Fach Auto Tech | 154 |
5 | Alex Riberas | 122 | MRS-GT Racing | 148 |
6 | Christopher Zoechling | 93 | Verva Lechner Racing Team | 129 |
7 | Come Ledogar | 81 | MOMO-Megatron Team Partrax | 96 |
8 | Matteo Cairoli | 83 | Martinet by Almeras | 83 |
9 | Ben Barker | 69 | Förch Racing by Lukas MS | 60 |
10 | Jeffrey Schmidt | 67 | Speed Lover & Allure | 8 |
11 | Kuba Giermaziak | 63 | ||
12 | Connor de Phillippi | 63 | ||
13 | Robert Lukas | 51 | ||
14 | P. Frommenwiler | 40 | ||
15 | Jaap van Lagen | 29 | ||
16 | Richard Goddard | 21 | ||
17 | Sam Power | 21 | ||
18 | Ryan Cullen | 10 | ||
19 | P. Eisemann | 7 | ||
20 | Cameron Twynham | 5 | ||
21 | Jonathan Summerton | 3 | ||
22 | Carlos Rivas | 2 | ||
23 | Chris Bauer | 1 |
Porsche Mobil 1 Supercup
Fakten, Daten und Zahlen
zurück zur Saison 2015
