
Drei Podestplatzierungen für Lechner Racing zum Saisonauftakt
QualifyingIm Freien Training am Freitag beim Auftakt zur Saison 2017 des Porsche Mobil 1 Supercup in Barcelona, war es der Cup-Routinier Michael Ammermüller, der die Tagesbestzeit setzen konnte. Auch Robert Lukas setzte erwartungsgemäß die zweitbeste Zeit vor Dylan Pereira vom Team Lechner Racing Middle East. Im Qualifying gab es dann jedoch eine faustdicke Überraschung. Es war keiner der cuperfahrenen Piloten welcher sich die Poleposition sichern konnte. Der Australier Matt Campbell vom Team Fach Auto Tech ließ die "alten Hasen" alt aus sehen. Mit zwei Bestzeiten ( 1:49.401 min. und 1:49.870 min. ) sicherte sich der australische Carrera Cup Champion gleich zweimal die Poleposition für die Rennen am Samstag und Sonntag. Es sei angemerkt, für den Australier war es das erste Qualifying im Porsche Mobil 1 Supercup überhaupt. Ebenfalls mit einer starken Leistung konnte der zweifache britische Carrera Cup Champion Dan Cammish aufwarten. Startplatz zwei und drei sprachen für sich. Auch der zur Zeit im Carrera Cup Deutschland meisterschaftsführende Dennis Olsen war mit Startposition drei und vier zufrieden. Routinier Michael Ammermüller mußte sich mit Startplatz zwei und vier zufrieden geben.
RennenBei herrlichem Frühsommerwetter wurde am Samstagabend mit dem ersten Lauf des Porsche Mobil 1 Supercup in Barcelona die Saison 2017 eröffnet. 31 Starter rollten in die Startaufstellung um die 14 Runden-Distanz unter die Räder zu nehmen. Für Nico Rindlisbacher war jedoch schon nach der Einführungsrunde Schluß. Er mußte wegen eines technischen Defekts mit starker Rauchentwicklung den Cup-Elfer in der Box abstellen. Polesetter und Supercup-Newcomer Matt Campbell verpatzte den Start ein wenig und verlor gleich einmal fünf Plätze. Einen Traumstart erwischte dagegen der von Position zwei gestartete Michael Ammermüller. Er ging sofort an Campbell vorbei und übernahm die Führung. Aber auch Dennis Olsen und Dan Cammish waren gut weg gekommen und konnten Plätze gut machen. Doch schon im ersten Umlauf löste Giovanni Berton, der sein Einsatzfahrzeug im Kiesbett geparkt hatte, eine Saftey-Car Phase aus. Im dritten Umlauf erfolgte der RE-Start wobei es keine Veränderungen an der Spitze gab. Ammermüller zog im weiteren Rennverlauf auf und davon. Dahinter stritten Cammish, Olsen und Lukas um die Plätze. Rundenlang attackierte Dennis Olsen den vor ihm fahrenden Briten um dann in Runde 12 mit einem blitzsauberen Ausbremsmanöver auf Position zwei vorbei zu ziehen. Auch Matt Campbell konnte im neunten Umlauf noch seinen Teamkollegen Josh Webster niederringen und erreichte nach dem misslungenen Start am Ende Platz fünf. Michael Ammermüller siegte souverän mit über zehn Sekunden Vorsprung vor Dennis Olsen und Dan Cammish und erwischte damit einen perfekten Saisonstart in Barcelona. Damit gingen alle Podestplatzierungen an die Lechner Racing Mannschaften. Mit dem Sieg von Michael Ammermüller und Platz 2 und 3 von Olsen und Cammish holt Lechner Racing sich drei Podestplatzierungen in Barcelona und feiert einen gelungenen Saisonauftakt.
Porsche Supercup 2017 - Ergebnis Lauf 1 in Barcelona
Renndistanz: 14 Runden
Rennen am: 13.05.2017
Pos. | Fahrer | Team | Zeit gesamt | schnellste Runde | Rückstand | Startposition | +/- |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Michael Ammermüller | Lechner MSG Racing Team | 27:36.212 min. | 01:51.760 min. | 00:00.000 min. | 2 | ↑ +1 |
2 | Dennis Olsen | Walter Lechner Racing Team | 27:46.654 min. | 01:53.051 min. | 00:10.442 min. | 4 | ↑ +2 |
3 | Dan Cammish | Lechner MSG Racing Team | 27:47.983 min. | 01:53.051 min. | 00:11.771 min. | 3 | ↔ |
4 | Robert Lukas | Olimp Racing by Lukas MS | 27:48.691 min. | 01:53.202 min | 00:12.479 min. | 6 | ↑ +2 |
5 | Matt Campbell | Fach Auto Tech | 27:48.990 min. | 01:52.852 min. | 00:12.778 min. | 1 | ↓ -4 |
6 | Josh Webster | Fach Auto Tech | 27:50.940 min. | 01:53.286 min. | 00:14.728 min. | 5 | ↓ -1 |
7 | Mattia Drudi | Dinamic Motorsport | 27:51.513 min. | 01:53.311 min. | 00:15.301 min. | 7 | ↔ |
8 | Dylan Pereira | Lechner Racing ME | 27:52.592 min. | 01:53.271 min. | 00:16.380 min. | 8 | ↔ |
9 | Zaid Ashkanani | Fach Auto Teach | 27:53.537 min. | 01:52.662 min. | 00:17.325 min. | 10 | ↑ +1 |
10 | Tom Oliphant | Lechner Racing ME | 27:55.418 min. | 01:53.345 min. | 00:19.206 min. | 12 | ↑ +2 |
11 | Daniele di Amato | Dinamic Motorsport | 28:00.643 min. | 01:53.766 min. | 00:24.331 min. | 9 | ↓ -2 |
12 | Igor Walilko | Olimp Racing by Lukas MS | 28:03.339 min. | 01:53.891 min. | 00:27.127 min. | 14 | ↑ +2 |
13 | Paul Rees | MOMO-Megatron Team Partrax | 28:04.282 min. | 01:54.082 min. | 00:28.070 min. | 16 | ↑ +3 |
14 | Steven Palette | Martinet by Almeras | 28:06.188 min. | 01:54.226 min. | 00:29.976 min. | 18 | ↑ +4 |
15 | Philip Morin | Martinet by Almeras | 28:10.188 min. | 01:54.552 min. | 00:33.921 min. | 15 | ↔ |
16 | M.O. Pedersen | MRS-GT Racing | 28:10.197 min. | 01:54.010 min. | 00:34.655 min. | 20 | ↑ +4 |
17 | Egidio Perfetti | MOMO-Meagtron Team Partrax | 28:11.457 min. | 01:54.244 min. | 00:35.245 min. | 13 | ↓ -4 |
18 | Chris Bauer | Förch Racing by Lukas MS | 28:11.664 min. | 01:54.487 min. | 00:35.452 min. | 24 | ↑ +6 |
19 | A.F. Al Zubair | Lechner Racing ME | 28:11.868 min. | 01:54.091 min. | 00:35.656 min. | 23 | ↑ +4 |
20 | Tom Sharp | IDL Racing | 28:15.993 min. | 01:54.566 min. | 00:44.148 min. | 21 | ↑ +1 |
21 | Ryan Cullen | Walter Lechner Racing Team | 28:19.559 min. | 01:53.838 min. | 00:44.156 min. | 11 | ↓ -10 |
22 | Roar Lindland | MRS CUP-Racing | 28:12.358 min. | 01:53.949 min. | 00:44.347 min. | 22 | ↔ |
23 | Santiago Creel | Förch Racing by Lukas MS | 28:21.074 min. | 01:54.951 min. | 00:44.862 min. | 27 | ↑ +4 |
24 | Roland Berville | Martinet by Almeras | 28:23.229 min. | 01:55.151 min. | 00:47.017 min. | 29 | ↑ +5 |
25 | Glauco Solieri | Fach Auto Tech | 28:27.264 min. | 01:55.427 min. | 00:51.052 min. | 30 | ↑ +5 |
26 | Mark Radcliffe | IDL Racing | 28:37.179 min. | 01:55.938 min. | 01:00.967 min. | 26 | ↔ |
27 | Kenji Kobayashi | MRS-CUP Racing | 28:42.005 min. | 01:56.497 min. | 01:05.793 min. | 31 | ↑ +4 |
28 | Christof Langer | MRS-CUP Racing | 28:49.641 min. | 01:54.813 min. | 01:13.429 min. | 6 | ↓ -17 |
29 | Piotr Parys | Olimp Racing by Lukas MS | 07:12.286 min. | n.a. | n.a. | 17 | ↓ -12 |
30 | Giovanni Berton | Dinamic Motorsport | n.a. | n.a. | n.a. | 25 | ↓ -5 |
31 | Nico Rindlisbacher | MOMO-Megatron Team Partrax | n.a. | n.a. | n.a. | 19 | ↓ -12 |
Fahrer- und Teamwertung
Pos. | Fahrerwertung | Punkte | Teamwertung | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | Michael Ammermüller | 20 | Lechner MSG Racing Team | 36 |
2 | Dennis Olsen | 18 | Fach Auto Tech | 22 |
3 | Dan Cammish | 16 | Walter Lechner Racing Team | 24 |
4 | Robert Lukas | 14 | Dinamic Motorsport | 15 |
5 | Matt Campbell | 12 | Olimp Racing by Lukas MS | 14 |
6 | Josh Webster | 10 | MRS-GT Racing | 9 |
7 | Mattia Drudi | 9 | Lechner Racing ME | 8 |
8 | Dylan Pereira | 8 | Martinet by Almeras | 7 |
9 | Zaid Ashkanani | 7 | MOMO-Megatron Team Partrax | 5 |
10 | Daniel di Amato | 6 | Förch Racing by Lukas | 1 |
11 | Igor Walilko | 5 | ||
12 | Paul Rees | 4 | ||
13 | Steven Palette | 3 | ||
14 | Philip Morin | 2 | ||
15 | M.O. Pedersen | 1 |
Porsche Mobil 1 Supercup
Fakten, Daten und Zahlen
zurück zur Saison 2017
