
Titelentscheidung wurde vertagt
QualifyingDie Ausgangslage vor dem vorletzten Lauf des Porsche Mobil1 1 Supercup auf dem Motodromo Hermanos Rodriguez in Mexico war klar. Die Entscheidung um den Titel wird zwischen Dennis Olsen und Michael Ammermüller fallen. Ammermüller legte im Freien Training am Freitag mit einer Zeit von 1:44.809 min. die Bestmarke auf den Asphalt. Sein Widersacher Dennis Olsen begnügte sich mit der viertbesten Zeit. Im Qualifying am Samstag dann umgekehrte Vorzeichen. Der Norweger schnappte sich die Pole mit einer Zeit von 1:43.454 min vor Porsche Rookie Matt Campbell. Michael Ammermüller kam nur auf Startplatz 3, hat aber mit dieser Startposition seine Chancen auf den Sieg.
RennenAuch nach dem vorletzten Lauf des Porsche Mobil 1 Super Cup wurde die Titelentscheidung vertagt. Es war der Australier Matt Campbell der mit seinem zweiten Saisonsieg ganz oben auf dem Treppchen stand. Die Titelanwärter Michael Ammermüller und Dennis Olsen mußten sich mit den Plätzen zwei und drei zufrieden geben. Die Entscheidung um den Titel wird also erst im letzten Lauf am Sonntag fallen. Matt Campbell der von Startplatz zwei gestartet war erwischte einen perfekten Start und übernahm schon nach ein paar hundert Metern die Führung. Polesetter Dennis Olsen mußte Michael Ammermüller passieren lassen und fiel auf Platz drei zurück. In Runde sechs gab es dann die erste Saftey-Car Phase. Damit war der Vorsprung von fünf Sekunden des führenden Matt Campbell erst einmal neutralisiert. Doch der Australier meisterte de Re-Start bravourös und blieb an der Spitze. Dahinter tobte der Zweikampf zwischen Ammermüller und Olsen. Immer wieder attackierte der Norweger den Lechner-Piloten, fand aber keine Möglichkeit um an dem Deutschen vorbei zu ziehen. So blieb die Reihenfolge bis zum Rennende. Matt Campbell holte sich den zweiten Sieg in dieser Saison. Michael Ammermüller überquerte die Ziellinie als Zweiter vor Dennis Olsen und Dan Cammish. Auf einem bemerkenswerten Platz fünf landete Julien Andlauer bei seinem ersten Rennen im Porsche Mobil 1 Supercup. Der Franzose zeigte schon im Qualifying eine starke Leistung und startete von Position sechs. Mit seinem zweiten Saisonsieg im Porsche Mobil 1 Supercup in Mexico-City hat Matt Campell die Titelentscheidung erst einmal vertagt. In der Meisterschaftswertung hat Ammermüller nun wieder 5 Punkte Vorsprung auf Olsen. Die Entscheidung um den Titel wird nun im letzten Lauf am Sonntag fallen.
Porsche Supercup 2017 - Ergebnis Lauf 10 in Mexico-City
Renndistanz: 16 Runden
Rennen am: 28.10.2017
Pos. | Fahrer | Team | Zeit gesamt | schnellste Runde | Rückstand | Startposition | +/- |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Matt Campbell | Fach Auto Tech | 30:11.627 min. | 01:44.371 min. | 00:00.000 min. | 2 | ↑ +1 |
2 | Michael Ammermüller | Lechner MSG Racing Team | 30:13.495 min. | 01:44.533 min. | 00:01.868 min. | 3 | ↑ +1 |
3 | Dennis Olsen | Walter Lechner Racing Team | 30:14.192 min. | 01:44.516 min. | 00:02.565 min. | 1 | ↓ -2 |
4 | Dan Cammish | Lechner MSG Racing Team | 30:14.844 min. | 01:44.957 min. | 00:03.217 min. | 5 | ↑ +1 |
5 | Julien Andlauer | Martinet by Almeras | 30:15.244 min. | 01:45.397 min. | 00:03.597 min. | 6 | ↑ +1 |
6 | Thomas Preining | Walter Lechner Racing Team | 30:15.298 min. | 01:45.134 min. | 00:03.671 min. | 4 | ↓ -2 |
7 | Josh Webster | Fach Auto Tech | 30:15.602 min. | 01:45.041 min. | 00:03.975 min. | 8 | ↑ +1 |
8 | M.O. Pedersen | MRS-GT Racing | 30:16.209 min. | 01:45.603 min. | 00:04.582 min. | 13 | ↑ +5 |
9 | Ryan Cullen | Walter Lechner Racing Team | 30:16.513 min. | 01:45.391 min. | 00:04.886 min. | 12 | ↑ +3 |
10 | Philip Morin | Martinet by Almeras | 30:16.920 min. | 01:46.040 min. | 00:05.293 min. | 19 | ↑ +9 |
11 | A.F. Al Zubair | Lechner Racing ME | 30:17.712 min. | 01:46.316 min. | 00:06.085 min. | 15 | ↑ +4 |
12 | Paul Rees | MOMO-Megatron Team Partrax | 30:18.120 min. | 01:46.556 min. | 00:06.493 min. | 17 | ↑ +5 |
13 | Igor Walilko | Olimp Racing by Lukas MS | 30:18.501 min. | 01:45.786 min. | 00:06.874 min. | 18 | ↑ +5 |
14 | Zaid Ashkanani | Fach Auto Teach | 30:18.837 min. | 01:45.225 min. | 00:07.210 min. | 7 | ↓ -7 |
15 | Chris Bauer | Förch Racing by Lukas MS | 30:20.347 min. | 01:46.778 min. | 00:08.720 min. | 20 | ↑ +5 |
16 | Mark Radcliffe | IDL Racing | 30:23.746 min. | 01:48.497 min. | 00:12.119 min. | 28 | ↑ +12 |
17 | Ricardo Perez | MRS-GT Racing | 30:24.096 min. | 01:46.876 min. | 00:12.469 min. | 21 | ↑ +4 |
18 | Daniele di Amato | Dinamic Motorsport | 30:24.696 min. | 01:45.643 min. | 00:13.069 min. | 14 | ↓ -4 |
19 | Santiago Creel | Förch Racing by Lukas MS | 30:25.806 min. | 01:48.313 min. | 00:14.179 min. | 27 | ↑ +8 |
20 | Glauco Solieri | Fach Auto Tech | 30:26.365 min. | 01:48.417 min. | 00:14.738 min. | 30 | ↑ +10 |
21 | Egidio Perfetti | MOMO-Meagtron Team Partrax | 30:26.640 min. | 01:46.598 min. | 00:15.013 min. | 22 | ↑ +1 |
22 | Christoph Langer | MRS-CUP Racing | 30:27.608 min. | 01:48.439 min. | 00:15.981 min. | 26 | ↑ +4 |
23 | Roland Berville | Martinet by Almeras | 30:28.296 min. | 01:48.277 min. | 00:16.669 min. | 25 | ↑ +2 |
24 | Eduardo de Leon | MRS-GT Racing | 30:30.340 min. | 01:50.630 min. | 00:18.713 min. | 29 | ↑ +5 |
25 | Tom Sharp | IDL Racing | 22:13.049 min. | 01:46.442 min. | +4 Runden | 23 | ↓ -2 |
26 | Mattia Drudi | Dinamic Motorsport | 22:21.612 min. | 01:44.794 min. | +4 Runden | 9 | ↓ -17 |
27 | Roar Lindland | MRS CUP-Racing | 20:28.200 min. | 01:46.757 min. | +5 Runden | 16 | ↓ -11 |
28 | Robert Lukas | Olimp Racing by Lukas MS | 07:12.911 min. | 01:45.818 min | +12 Runden | 10 | ↓ -18 |
29 | Florian Latorre | Martinet by Almeras | 07:13.188 min. | 01:45.513 min. | +12 Runden | 11 | ↓ -18/td> |
30 | Pablo Sanchez Lopez | Olimp Racing by Lukas MS | 05:45.930 min. | 01:47.555 min. | +13 Runden | 24 | ↓ -6 |
Fahrer- und Teamwertung
Pos. | Fahrerwertung | Punkte | Teamwertung | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | Michael Ammermüller | 175 | Lechner MSG Racing Team | 297 |
2 | Dennis Olsen | 170 | Walter Lechner Racing Team | 213 |
3 | Matt Campbell | 131 | Fach Auto Tech | 202 |
4 | Dan Cammish | 122 | Lechner Racing ME | 115 |
5 | Robert Lukas | 95 | Dinamic Motorsport | 125 |
6 | Dylan Pereira | 84 | Olimp Racing by Lukas MS | 112 |
7 | Mattia Drudi | 82 | MRS-GT Racing | 77 |
8 | Josh Webster | 70 | Martinet by Almeras | 76 |
9 | Zaid Ashkanani | 64 | MOMO-Megatron Team Partrax | 72 |
10 | Daniel di Amato | 43 | IDL Racing | 11 |
11 | Philip Morin | 39 | MRS-CUP Racing | 2 |
12 | Ryan Cullen | 34 | Förch Racing by Lukas | 4 |
13 | M.O. Pedersen | 31 | ||
14 | Steven Palette | 26 | ||
15 | Igor Walilko | 24 | ||
16 | A.F. Al Zubair | 24 | ||
17 | Nick Yelloly | 23 | ||
18 | Paul Rees | 22 | ||
19 | Piotr Parys | 17 | ||
20 | Jaap van Lagen | 14 | ||
21 | Tom Sharp | 12 | ||
22 | Julien Andlauer | 12 | ||
23 | Thomas Preining | 10 | ||
24 | Nico Rindlisbacher | 8 | ||
25 | Roar Lindland | 5 | ||
26 | Egidio Perfetti | 5 | ||
27 | Chris Bauer | 3 | ||
28 | Mark Radcliffe | 1 |
Porsche Mobil 1 Supercup
Fakten, Daten und Zahlen
zurück zur Saison 2017
