
Riesen Freude beim Team Fach Auto Tech
QualifyingMit einer Glanzvorstellung und einem überlegenen Start/Ziel Sieg endete das Wochenende für den Niederländer Jaap van Lagen im Fürstentum von Monaco. Bei seinem ersten Einsatz für das Team von Fach Auto Tech überzeugte der Routinier in allen Belangen. Das Team von Fach Auto Tech hatte ihn als "Ersatzfahrer" für den aus dem Championat ausgeschiedenen Gaststarter Simon Trummer geholt. Jaap van Lagen ein absoluter Cup-Spezialist, der schon bei zahlreichen Teams seine Qualitäten unter Beweis gestellt hatte, zeigte dann auch gleich einmal im Qualifying wer an diesem Wochenende der Herr im Hause ist. Mit einer Zeit von 1:35.691 min. holte er sich die Poleposition vor dem Project 1 Piloten Philipp Eng. Alle Fahrer sind sich jedes Jahr wieder dessen bewußt, wie wichtig das Erreichen der Poleposition im Fürstentum ist, denn das Überholen auf dem Stadtkurs gestaltet sich durchaus mehr als schwierig.
RennenSo rollten die fünfundzwanzig Starter bei besten Wetterbedingungen am Sonntagvormittag in die Startaufstellung. Der Polesetter Jaap van Lagen erwischte einen perfekten Start und übernahm sofort die Führung. Im Schlepptau dicht dahinter folgten Philipp Eng und Christian Engelhart. Doch der MRS-Pilot mußte schon in der ersten Runde durch einen kleinen Fahrfehler und einer daraus resultierenden Berührung mit der Leitplanke seine dritte Position an Ben Barker abgeben. In Runde sieben folgte, was in Monaco zwangsläufig immer mit einzuplanen ist, das Ausrücken des Saftey-Cars. Im hinteren Teil des Feldes waren drei Fahrzeuge aneinander geraten und mußten geborgen werden. Den Re-Start meisterte die nun wieder dicht zusammen gerückte Spitzengruppe perfekt. Positionsveränderungen gab es dabei und auch im weiteren Verlauf des Rennens jedoch nicht mehr. Jaap van Lagen holt den sich den Sieg im Porsche Mobil 1 Supercup in Monaco vor Philipp Eng und Ben Barker, der mit dem dritten Platz ein mehr als achtbares Ergebnis erzielen konnte. Für Jaap van Lagen war es der erste Sieg im Fürstentum Monaco und so war die Freude beim Team von Fach Auto Tech riesengroß. In der Meisterschaft liegen nun Philipp Eng gleichauf mit Michael Ammermüller (beide 32 Pkt.) vor Christian Engelhart (30 Pkt.) und Kuba Giermaziak (25 Pkt.).
Porsche Supercup 2015 - Ergebnis Lauf 2 in Monaco
Renndistanz: 16 Runden
Rennen am: 24.05.2015
Pos. | Fahrer | Team | Zeit gesamt | schnellste Runde | Rückstand | Startposition | +/- |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Jaap van Lagen | Fach Auto Tech | 29:27.913 min. | 01:37.567 min. | 00:00.000 min. | 1 | ↔ |
2 | Philipp Eng | Market Leader Team by Project 1 | 29:28.154 min. | 01:37.650 min. | 00:00.241 min. | 9 | ↑ +7 |
3 | Ben Barker | MOMO-Megatron Team Partrax | 29:28.825 min. | 01:37.694 min. | 00:00.912 min. | 5 | ↑ +2 |
4 | Christian Engelhart | MRS-GT Racing | 29:29.941 min. | 01:37.544 min. | 00:02.028 min. | 6 | ↑ +2 |
5 | M. Ammermüller | Lechner Racing ME | 29:30.388 min. | 01:37.880 min. | 00:02.475 min. | 8 | ↑ +3 |
6 | Alex Riberas | The Heart of Racing by Lechner | 29:30.932 min. | 01:37.710 min. | 00:03.019 min. | 2 | ↓ -4 |
7 | Connor de Phillippi | Verva Lechner Racing Team | 29:34.534 min. | 01:38.311 min. | 00:06.621 min. | 11 | ↑ +4 |
8 | Matteo Cairoli | Market Leader Team by Project 1 | 29:35.098 min. | 01:38.145 min. | 00:07.185 min. | 4 | ↓ -4 |
9 | Kuba Giermaziak | Verva Lechner Racing Team | 29:35.680 min. | 01:37.922 min. | 00:07.767 min. | 13 | ↑ +4 |
10 | Sven Müller | Lechner Racing ME | 29:37.031 min. | 01:38.108 min. | 00:09.118 min. | 15 | ↑ +5 |
11 | P. Frommenwiler | Fach Auto Tech | 29:38.649 min. | 01:38.731 min. | 00:10.736 min. | 3 | ↓ -8 |
12 | Come Ledogar | Martinet by Almeras | 29:39.393 min. | 01:38.784 min. | 00:11.480 min. | 16 | ↑ +4 |
13 | Sam Power | MOMO-Megatron Team Partrax | 29:39.910 min. | 01:38.861 min. | 00:11.997 min. | 12 | ↓ -1 |
14 | Jeffrey Schmidt | The Heart of Racing by Lechner | 29:40.987 min. | 01:38.801 min. | 00:13.074 min. | 10 | ↓ -4 |
15 | Richard Goddard | MRS-GT Racing | 29:44.456 min. | 01:39.146 min. | 00:16.543 min. | 18 | ↑ +3 |
16 | Cameron Twynham | MOMO-Megatron Team Partrax | 29:45.245 min. | 01:39.078 min. | 00:17.332 min. | 17 | ↑ +1 |
17 | Pierre Piron | Speed Lover & Allure | 29:51.406 min. | 01:39.742 min. | 00:23.493 min. | 20 | ↑ +3 |
18 | Maximilian Werndl | Verva Lechner Racing Team | 29:51.549 min. | 01:39.808 min. | 00:23.636 min. | 25 | ↑ +7 |
19 | Jean Glorieux | Speed Lover & Allure | 29:52.183 min. | 01:39.940 min. | 00:24.270 min. | 21 | ↑ +2 |
20 | Glauco Solieri | Martinet by Almeras | 29:53.082 min. | 01:40.131 min. | 00:25.169 min. | 23 | ↑ +3 |
21 | Alexander Toril | Market Leader Team by Project 1 | 23:05.294 min. | 01:38.937 min. | +4 Runden | 27 | ↑ +6 |
22 | Carlos Rivas | Speed Lover & Allure | 10:19.985 min. | 01:39.856 min. | +10 Runden | 24 | ↑ +2 |
23 | Chris Bauer | Förch Racing by Lukas MS | 10:20.139 min. | 01:39.626 min. | +10 Runden | 19 | ↓ -4 |
24 | Patrick Eisemann | Förch Racing by Lukas MS | 10:21.195 min. | 01:39.834 min. | +10 Runden | 26 | ↑ +2 |
25 | Robert Lukas | Förch Racing by Lukas MS | n.a. | n.a. | n.a. | 9 | ↓ -16 |
Fahrer- und Teamwertung
Pos. | Fahrerwertung | Punkte | Teamwertung | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | M. Ammermüller | 32 | Market Leader Team by Project 1 | 43 |
2 | Philipp Eng | 32 | Verva Lechner Racing Team | 40 |
3 | Christian Engelhart | 30 | Lechner Racing ME | 38 |
4 | Kuba Giermaziak | 25 | MRS-GT Racing | 34 |
5 | Ben Barker | 23 | The Heart of Racing by Lechner | 33 |
6 | Alex Riberas | 22 | Fach Auto Tech | 29 |
7 | Jaap van Lagen | 20 | MOMO-Megatron Team Partrax | 29 |
8 | Come Ledogar | 14 | Martinet by Almeras | 14 |
9 | Connor de Phillippi | 14 | Förch Racing by Lukas MS | 9 |
10 | Jeffrey Schmidt | 10 | Speed Lover & Allure | 1 |
11 | Matteo Cairoli | 10 | ||
12 | Robert Lukas | 9 | ||
13 | Sam Power | 9 | ||
14 | P. Frommenwiler | 8 | ||
15 | Sven Müller | 6 | ||
16 | Cameron Twynham | 4 | ||
17 | Richard Goddard | 2 |
Porsche Mobil 1 Supercup
Fakten, Daten und Zahlen
zurück zur Saison 2015
