
Die Siegesserie hält auch im Fürstentum weiter an
QualifyingDas Rennen des Porsche Mobil 1 Supercup im Fürstentum Monaco gilt als eines der "Highlights" des Jahres und stellt an die Fahrer besonders hohe Anforderungen. Minimale Fahrfehler werden hier sofort mit allen Konsequenzen bestraft. Lechner-Pilot Michael Ammermüller hatte sich im Qualifying mit der Bestzeit von 1:34.305 min. die Poleposition gesichert. Der von Position zwei startende Dennis Olsen war da schon über eine halbe Sekunde langsamer. Für den Ammerbuchener also eine hervorragende Ausgangsposition.
RennenMichael Ammermüller zauberte dann auch einen perfekten Start auf den Asphalt des Fürstentums und übernahm sofort die Führung. Einen kleinen Tick schlechter weg kam Dennis Olsen im Gegensatz zum Briten Dan Cammish der von Platz drei gestartet war. Er konnte den Norweger überraschen und sich auf die zweite Position schieben. Dahinter blieben die Startpositionen unverändert. Im zweiten und dritten Umlauf glänzte der führende Ammermüller mit Rundenbestzeiten und konnte so seinen Vorsprung auf Cammish auf etwas mehr als eine Sekunde ausbauen. Im hinteren Mittelfeld kam es im weiteren Rennverlauf zu den üblichen Rangeleien, wobei einige Fahrzeuge derart stark beschädigt wurden, so daß sie nicht mehr am Rennen teilnehmen konnten. Eine Saftey-Car Phase blieb jedoch allen Teilnehmern erspart. In Runde sieben war es dann der auf Position zwei liegende Dan Cammish der mit einer Rundenbestzeit aufwartete und leicht zu Ammermüller aufschloß. Doch schon eine Runde später konterte Ammermüller und fuhr im achten Umlauf eine halbe Sekunde schneller als Cammish. Im elften Umlauf hatte Ammermüller seinen Vorsprung auf zwei Sekunden ausgebaut, kontrollierte das Rennen souverän und fuhr einem niemals gefährdeten Start-Zielsieg entegegen. Der Sieg von Michael Ammermüller in Monaco ist für den Deutschen ein besonderer Triumph. Es war der erste Erfolg des Lechner-Piloten in Monaco. Die Siegesserie von Ammermüller hält also auch im Fürstentum weiter an. Platz zwei ging an Dan Cammish vor Dennis Olsen. Die Lechner-Truppe konnte somit einen Dreifach-Erfolg verbuchen und Michael Ammermüller gewann sein drittes Supercup-Rennen in der Saison 2017 in Folge. In der Meisterschaft kann er die Tabellenführung weiter ausbauen und führt nun mit 60 Punkten vor Dennis Olsen (52 Pkt.) und Dan Cammish (48 Pkt.).
Porsche Supercup 2017 - Ergebnis Lauf 3 in Monaco
Renndistanz: 16 Runden
Rennen am: 28.05.2017
Pos. | Fahrer | Team | Zeit gesamt | schnellste Runde | Rückstand | Startposition | +/- |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Michael Ammermüller | Lechner MSG Racing Team | 25:54.545 min. | 01:36.196 min. | 00:00.000 min. | 1 | ↔ |
2 | Dan Cammish | Lechner MSG Racing Team | 25:56.700 min. | 01:36.152 min. | 00:02.162 min. | 3 | ↑ +1 |
3 | Dennis Olsen | Walter Lechner Racing Team | 25:59.430 min. | 01:36.405 min. | 00:04.885 min. | 2 | ↓ -1 |
4 | Zaid Ashkanani | Fach Auto Teach | 26:00.421 min. | 01:36.304 min. | 00:05.876 min. | 4 | ↔ |
5 | Matt Campbell | Fach Auto Tech | 26:01.626 min. | 01:36.646 min. | 00:07.081 min. | 5 | ↔ |
6 | Daniele di Amato | Dinamic Motorsport | 26:05.639 min. | 01:36.846 min. | 00:11.094 min. | 6 | ↔ |
7 | Robert Lukas | Olimp Racing by Lukas MS | 26:06.580 min. | 01:36.463 min | 00:12.035 min. | 7 | ↔ |
8 | Josh Webster | Fach Auto Tech | 26:08.113 min. | 01:36.710 min. | 00:13.568 min. | 8 | ↔ |
9 | Steven Palette | Martinet by Almeras | 26:19.218 min. | 01:36.811 min. | 00:24.673 min. | 15 | ↑ +6 |
10 | M.O. Pedersen | MRS-GT Racing | 26:22.531 min. | 01:36.853 min. | 00:27.986 min. | 14 | ↑ +4 |
11 | Mattia Drudi | Dinamic Motorsport | 26:34.652 min. | 01:37.779 min. | 00:40.107 min. | 9 | ↓ -2 |
12 | Ryan Cullen | Walter Lechner Racing Team | 26:45.603 min. | 01:37.475 min. | 00:51.058 min. | 16 | ↑ +4 |
13 | Roar Lindland | MRS CUP-Racing | 26:47.287 min. | 01:38.211 min. | 00:52.742 min. | 18 | ↑ +5 |
14 | Nico Rindlisbacher | MOMO-Megatron Team Partrax | 26:54.153 min. | 01:38.071 min. | 00:59.608 min. | 24 | ↑ +10 |
15 | Egidio Perfetti | MOMO-Meagtron Team Partrax | 27:06.846 min. | 01:38.135 min. | 01:12.301 min. | 19 | ↑ +4 |
16 | Glauco Solieri | Fach Auto Tech | 27:11.561 min. | 01:39.600 min. | 01:17.016 min. | 26 | ↑ +10 |
17 | Mark Radcliffe | IDL Racing | 27:16.459 min. | 01:39.817 min. | 01:21.914 min. | 25 | ↑ +8 |
18 | Roland Berville | Martinet by Almeras | 27:17.337 min. | 01:39.856 min. | 01:22.792 min. | 23 | ↑ +5 |
19 | Chris Bauer | Förch Racing by Lukas MS | 27:18.592 min. | 01:39.160 min. | 01:24.047 min. | 21 | ↑ +2 |
20 | Christof Langer | MRS-CUP Racing | 27:09.533 min. | 01:40.048 min. | +1 Runde | 27 | ↑ +7 |
21 | Santiago Creel | Förch Racing by Lukas MS | 15:21.782 min. | 01:38.887 min. | +7 Runden | 22 | ↑ +1 |
22 | Dylan Pereira | Lechner Racing ME | 12:01.644 min. | 01:39.044 min. | +9 Runden | 11 | ↓ -11 |
23 | Paul Rees | MOMO-Megatron Team Partrax | 10:19.874 min. | 01:39.798 min. | +10 Runden | 12 | ↓ -11 |
24 | A.F. Al Zubair | Lechner Racing ME | 06:57.256 min. | 01:39.451 min. | +12 Runden | 20 | ↓ -4 |
25 | Philip Morin | Martinet by Almeras | 06:57.320 min. | 01:39.552 min. | +12 Runden | 17 | ↓ -8 |
26 | Igor Walilko | Olimp Racing by Lukas MS | 07:00.579 min. | 01:38.640 min. | +12 Runden | 10 | ↓ -16 |
27 | Tom Sharp | IDL Racing | 05:09.306 min. | 01:39.307 min. | +13 Runden | 13 | ↓ -14 |
Fahrer- und Teamwertung
Pos. | Fahrerwertung | Punkte | Teamwertung | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | Michael Ammermüller | 60 | Lechner MSG Racing Team | 108 |
2 | Dennis Olsen | 52 | Walter Lechner Racing Team | 63 |
3 | Dan Cammish | 48 | Fach Auto Tech | 58 |
4 | Matt Campbell | 40 | Dinamic Motorsport | 39 |
5 | Robert Lukas | 31 | Olimp Racing by Lukas MS | 31 |
6 | Daniel di Amato | 25 | Martinet by Almeras | 31 |
7 | Zaid Ashkanani | 21 | Lechner Racing ME | 24 |
8 | Dylan Pereira | 20 | MRS-GT Racing | 14 |
9 | Josh Webster | 18 | MOMO-Megatron Team Partrax | 11 |
10 | Steven Palette | 17 | IDL Racing | 3 |
11 | Mattia Drudi | 14 | MRS-CUP Racing | 2 |
12 | Philip Morin | 12 | Förch Racing by Lukas | 1 |
13 | Paul Rees | 10 | ||
14 | M.O. Pedersen | 12 | ||
15 | Igor Walilko | 5 | ||
16 | Roar Lindland | 5 | ||
17 | Ryan Cullen | 5 | ||
18 | A.F. Al Zubair | 4 | ||
19 | Tom Sharp | 3 | ||
20 | Nico Rindlisbacher | 2 | ||
21 | Egidio Perfetti | 1 |
Porsche Mobil 1 Supercup
Fakten, Daten und Zahlen
zurück zur Saison 2017
