
Porsche Junior holt den zweiten Sieg in Folge
QualifyingDas erste Rennwochende mit jeweils zwei Läufen in dieser Saison des Porsche Mobil 1 Supercup stand im belgischen Spa Francorchamps auf dem Programm. Die Polesetter für beide Läufe waren die üblichen Verdächtigen Philipp Eng und Michael Ammermüller. Der Lechner Pilot hatte sich die Pole für das Rennen am Samstag gesichert. Der Österreicher Philipp Eng startet am Sonntag von Startplatz eins.
RennenBei schönstem Sommerwetter nahm das 33 Fahrzeuge umfassende Starterfeld das Rennen am Samstagabend unter die Räder. Der Polesetter Michael Ammermüller erwischte einen guten Start und konnte seine Spitzenposition verteidigen. Verlierer des Starts war Christian Engelhart. Er verlor sofort drei Plätze und fiel bis auf Rang sechs zurück. Die Reihenfolge lautete nun Michael Ammermüller vor Philipp Eng und Christopher Zoechling, Sven Müller sowie Come Ledogar. In der zweiten Runde gerieten Roar Lindland und Connor de Phillippi aneinander, was für den Norweger das Rennende bedeuten sollte. In der vierten Runde dann eine spektakuläre Rennszene. Der Führende Michael Ammermüller wird plötzlich langsamer und muß mehrere Konkurrenten passieren lassen, um dann mit voller Wucht und einem Überschlag in die Reifenstapel einzuschlagen. Eine Schrecksekunde für alle Beteiligten. Der Pockinger konnte aber unverletzt aus seinem völlig zertrümmerten Cup-Porsche krabbeln. Das Saftey-Car kam heraus, damit das Ammermüller-Auto geborgen werden konnte. Hinter dem Saftey-Car führt nun Philipp Eng vor Sven Müller, C. Zoechling, Come Ledogar und Christian Engelhart das Feld an. Den RE-Start beherrschte der Projekt 1 Pilot perfekt, aber Sven Müller war hellwach und blieb sofort an Eng dran. Immer wieder versucht der Porsche-Junior einen Weg an Eng vorbei zu finden. In der achten Runde war es dann soweit. Mit einem klassischen Ausbremsmanöver ging Sven Müller am Österreicher vorbei und übernahm die Führung. Nun geriet Eng unter Druck von Christopher Zoechling. Neun Fahrzeuge lagen hinter dem Führenden extrem dicht beieinander. Auch Zoechling kam im weiteren Rennverlauf noch an Philipp Eng vorbei und lag damit auf Platz zwei, während der Führende sich leicht absetzen konnte. Mit knapp drei Sekunden Vorsprung überquerte Lechner Pilot Sven Müller als Erster die Ziellinie und siegt im sechsten Lauf des Porsche Mobil 1 Supercup in Spa-Francorchamps. Der Porsche Junior holte sich damit den zweiten Sieg der Saison in Folge. Platz zwei ging an Christopher Zoechling vor Philipp Eng. Platz vier belegte der Franzose Come Ledgar, der erneut eine starke Vorstellung bot. Dem in derMeisterschaft führenden Philipp Eng spielte das jedoch alles in die Karten. Ammermüller - Ausfall, Alex Riberas nur auf Platz elf und Christian Engelhart mußte sich mit Position fünf begnügen. Trotz Platz drei konnte der Project 1 Pilot seine Tabellenführung weiter ausbauen.
Porsche Supercup 2015 - Ergebnis Lauf 6 in Spa-Francorchamps
Renndistanz: 11 Runden
Rennen am: 22.08.2015
Pos. | Fahrer | Team | Zeit gesamt | schnellste Runde | Rückstand | Startposition | +/- |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Sven Müller | Lechner Racing ME | 28:54.982 min. | 02:26.112 min. | 00:00.000 min. | 4 | ↑ +3 |
2 | Philipp Eng | Market Leader Team by Project 1 | 28:57.804 min. | 02:26.416 min. | 00:02.822 min. | 2 | ↔ |
3 | Christopher Zoechling | Fach Auto Tech | 28:58.210 min. | 02:26.633 min. | 00:02.823 min. | 6 | ↑ +3 |
4 | Come Ledogar | Martinet by Almeras | 28:58.580 min. | 02:26.751 min. | 00:03.598 min. | 5 | ↑ +1 |
5 | Christian Engelhart | MRS-GT Racing | 28:58.920 min. | 02:26.751 min. | 00:03.938 min. | 3 | ↓ -2 |
6 | Ben Barker | MOMO-Megatron Team Partrax | 28:59.252 min. | 02:26.971 min. | 00:04.270 min. | 8 | ↑ +2 |
7 | Jeffrey Schmidt | The Heart of Racing by Lechner | 28:59.941 min. | 02:26.981 min. | 00:04.959 min. | 10 | ↑ +3 |
8 | Matteo Cairoli | Market Leader Team by Project 1 | 29:00.234 min. | 02:27.200 min. | 00:05.252 min. | 7 | ↓ -1 |
9 | Kuba Giermaziak | Verva Lechner Racing Team | 29:01.054 min. | 02:27.256 min. | 00:06.072 min. | 9 | ↔ |
10 | Joffrey de Narda | S. Loeb Racing | 29:01.836 min. | 02:27.525 min. | 00:06.854 min. | 13 | ↑ +3 |
11 | Alex Riberas | The Heart of Racing by Lechner | 29:02.416 min. | 02:27.354 min. | 00:07.434 min. | 16 | ↔ +5 |
12 | Jaap van Lagen | Land Motorsport | 29:03.798 min. | 02:27.274 min. | 00:08.816 min. | 14 | ↔ +2 |
13 | Sebastien Loeb | S. Loeb Racing | 29:03.998 min. | 02:27.581 min. | 00:09.016 min. | 20 | ↑ +7 |
14 | Robert Lukas | Förch Racing by Lukas MS | 29:07.831 min. | 02:27.372 min. | 00:12.849 min. | 11 | ↓ -3 |
15 | Sam Power | MOMO-Megatron Team Partrax | 29:09.646 min. | 02:27.874 min. | 00:14.664 min. | 18 | ↑ +3 |
16 | Richard Goddard | MRS-GT Racing | 29:10.132 min. | 02:28.083 min. | 00:15.150 min. | 25 | ↑ +9 |
17 | Jonathan Summerton | MOMO-Megatron Team Partrax | 29:12.127 min. | 02:28.349 min. | 00:17.145 min. | 19 | ↑ +2 |
18 | Connor de Phillippi | Verva Lechner Racing Team | 29:13.663 min. | 02:27.847 min. | 00:18.681 min. | 12 | ↓ -6 |
19 | Ryan Cullen | Verva Lechner Racing Team | 29:16.152 min. | 02:28.838 min. | 00:21.170 min. | 24 | ↑ +5 |
20 | Egidio Perfetti | Martinet ny Almeras | 29:16.671 min. | 02:28.559 min. | 00:21.689 min. | 22 | ↑ +2 |
21 | Patrick Eisemann | Förch Racing by Lukas MS | 29:19.556 min. | 02:29.273 min. | 00:24.574 min. | 23 | ↑ +2 |
22 | Charlie Frijns | Lechner Racing ME | 29:21.789 min. | 02:28.141 min. | 00:26.807 min. | 21 | ↓ -1 |
23 | Carlos Rivas | Speed Lover & Allure | 29:24.404 min. | 02:29.667 min. | 00:29.422 min. | 27 | ↑ +4 |
24 | Roar Lindland | S. Loeb Racing | 29:25.219 min. | 02:29.026 min. | 00:30.237 min. | 26 | ↑ +2 |
25 | Glauco Solieri | Martinet by Almeras | 29:29.421 min. | 02:29.796 min. | 00:34.439 min. | 31 | ↑ +6 |
26 | Pierre Piron | Martinet by Almeras | 29:29.604 min. | 02:28.933 min. | 00:34.622 min. | 29 | ↑ +3 |
27 | Chris Bauer | Förch Racing by Lukas MS | 29:34.356 min. | 02:29.020 min. | 00:39.374 min. | 28 | ↑ +1 |
28 | Wolf Nathan | Land Motorsport | 29:39.221 min. | 02:31.418 min. | 00:44.239 min. | 33 | ↑ +5 |
29 | Patrick Dempsey | Porsche AG | 29:40.245 min. | 02:29.429 min. | 00:45.263 min. | 30 | ↑ +1 |
30 | Peter Scharmach | Förch Racing by Lukas MS | 29:43.250 min. | 02:30.254 min. | 00:48.268 min. | 32 | ↑ +2 |
31 | Nico Menzel | Market Leader Team by Project 1 | 26:52.538 min. | 02:27.560 min. | +1 Runde | 17 | ↓ -14 |
32 | M. Ammermüller | Lechner Racing ME | 04:54.022 min. | 02:26.020 min. | +9 Runden | 1 | ↓ -31 |
33 | P. Frommenwiler | Fach Auto Tech | n.a. | n.a. | n.a. | 15 | ↓ -18 |
Fahrer- und Teamwertung
Pos. | Fahrerwertung | Punkte | Teamwertung | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | Philipp Eng | 98 | Market Leader Team by Project 1 | 141 |
2 | Christian Engelhart | 82 | Lechner Racing ME | 116 |
3 | Alex Riberas | 74 | The Heart of Racing by Lechner | 109 |
4 | M. Ammermüller | 64 | MRS-GT Racing | 97 |
5 | Come Ledogar | 59 | Fach Auto Tech | 94 |
6 | Kuba Giermaziak | 56 | Verva Lechner Racing Team | 93 |
7 | Sven Müller | 52 | MOMO-Megatron Team Partrax | 66 |
8 | Ben Barker | 51 | Martinet by Almeras | 59 |
9 | Christopher Zoechling | 51 | Förch Racing by Lukas MS | 33 |
10 | Matteo Cairoli | 42 | Speed Lover & Allure | 2 |
11 | Connor de Phillippi | 35 | ||
12 | Jeffrey Schmidt | 34 | ||
13 | Robert Lukas | 32 | ||
14 | P. Frommenwiler | 22 | ||
15 | Jaap van Lagen | 20 | ||
16 | Sam Power | 18 | ||
17 | Richard Goddard | 13 | ||
18 | Cameron Twynham | 5 | ||
19 | Jonathan Summerton | 2 |
Porsche Mobil 1 Supercup
Fakten, Daten und Zahlen
zurück zur Saison 2015
