Volles Starterfeld in der Steiermark
Bei guten äußeren Bedingungen und erstmals wieder mit geschätzten 3000 Zuschauern wurde Lauf 5 des Porsche Carrera Cup auf dem herrlich gelegenen Red Bull Ring am Samstag gestartet. Vier Gaststarter und den Lokalmatador Christopher Zoechling umfasste das volle aus 32 Fahrern bestehende Starterfeld in der Steiermark. Polesetter Ayhancan Güven und der von Position zwei gestartete Leon Köhler erwischten beide einen guten Start wobei der Deutsche einen Tick besser weg kam und noch vor der ersten Rechtskurve innen an Güven vorbei ging. Kurz danach ging auch der amtierende Champion Larry ten Voorde am Phoenix-Piloten vorbei. Schon im zweiten Umlauf kam die erste SC-Phase, augelöst durch Holger Harmsen der im Kiesbett stand und geborgen werden mußte. Auch für den Niederländer Lucas Groeneveld war das Rennen gelaufen. Nach einer Kollission mit einem anderen Fahrzeug war sein Einsatzfahrzeug vorne rechts derart schwer beschädigt, daß eine Weiterfahrt unmöglich war. Im vierten Umlauf wurde das Rennen wieder frei gegeben. Köhler meisterte den RE-Start perfekt und blieb so weiter in Führung. Im weiteren Verlauf kam der immer noch auf Position drei fahrende Ayhancan Güven wieder an Larry ten Voorde ran und setzte den Niederländer gleich richtig unter Druck. Davon profitierte nun widerum Köhler, der nun einen kleinen Vorsprung heraus fahren konnte. Immer wieder attackierte Güven den kleinen Holländer was zur Folge hatte das der Viertplatzierte Laurin Heinrich aufschließen konnte. Ein Ausfall von dem Rookie Morris Schuring nach einer Rempelei mit einem anderen Fahrzeug läutete neun Minuten vor dem Ende die zweite SC-Phase ein, um die Bergung des Schuring Autos zu ermöglichen. Knapp vier Minuten vor dem Rennende erfolgte der RE-Start den Leon Köhler erneut bravourös meisterte. Dahinter folgte in den letzten verbleibenden Runden ein packender Dreikampf zwischen ten Voorde, Güven und Heinrich. Jedoch keiner der drei Piloten konnte seine Position verbessern. In einem souverän gefahrenen Rennen und mit mehr als 2 Sekunden Vorsprung vor dem Zweitplatzierten Larry ten Voorde siegt Leon Köhler in der Steiermark. Ayhancan Güven mußte sich mit dem dritten Platz vor Laurin Heinrich begnügen. Eine erneut starke Vorstellung bot der junge Däne Bastian Buus mit Platz 5. Immer wieder sorgte der Rookie mit sehenswerten Zweikämpfen und Überholmanövern im Rennen für actionreichen Motorsport. In der Meisterschaftswertung bleibt ten Voorde mit 106 Punkten vor Heinrich (94 Pkt.) und dem jetzt Drittplatzierten Leon Köhler (75 Pkt.) weiter vorne.

Matthias Jeserich - Huber Racing

Jesse van Kuijk - Team GP Elite

Ayhancan Güven - Phoenix Racing
Ayhancan Güven zweimal auf Pole
Das Freie Training am Freitag eröffnete das dritte Rennwochende des Porsche Carrera Cup in der Steiermark. Ein volles Starterfeld von 32 Fahrern hatte sich für den fünften und sechsten Lauf auf der herrlich gelegenen Rennstrecke des Red Bull Rings angkündigt. Beim ersten Schlagabtausch war es dann der Sieger aus Oschersleben, Ayhancan Güven, der mit einer 1:31.025 min. am Freitag die Bestzeit setzte. Dahinter folgten Laurin Heinrich vor dem GP Elite Piloten Jesse van Kuijk. Im Qualifying am Samstagmorgen ließen alle Piloten es zunächst ruhig angehen. Schon recht früh setzte Ayhancan Güven mit 1:30.303 min. eine Topzeit. Dahinter reihte sich für lange Zeit Leon Köhler, Bastian Buus und Laurin Heinrich ein. Erst sieben Minuten vor dem Ende kam Bewegung in die Session. Der zur Zeit im Championat führende Larry ten Voorde fuhr mit 1.30.533 min. auf die dritte Position. Dann ging es Schlag auf Schlag. Güven konnte seine Bestzeit noch einmal minimal verbessern und sicherte sich mit 1:30.301 min. die Pole für beide Läufe. Leon Köhler komplettierte die erste Startreihe mit 1/10 Sekunde Rückstand. Larry ten Voorde und Laurin Heinrich schaftten es auf Startplatz drei und vier für den Lauf am Samstag. Eine erneut starke Leistung lieferte der junge Däne Bastian Buus ab. Der Allied Racing Pilot holte sich mit weniger als 3/10 Sekunden Rückstand auf die Spitze die fünfte Startposition.
Porsche Carrera Cup 2021 - Ergebnis Lauf 5, Red Bull Ring
pos. | Fahrer | team | total time | total laps | best lap | gap | startpos. | +/- |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Leon Köhler | Nebulus Racing by Huber | 32:28.890 min. | 19 | 1:31.798 min. | 00:00.000 min. | 2 | ↑ 1 |
2 | Larry ten Voorde | Team GP ELITE | 32:55.803 min. | 19 | 1:32.093 min. | 00:02.220 min. | 3 | ↑ 1 |
3 | Ayhancan Güven | Phoenix Racing | 32:31.512 min. | 19 | 1:31.948 min. | 00:02.622 min. | 1 | ↓ 1 |
4 | Laurin Heinrich | Van Berghe Huber Racing | 32:31.852 min. | 19 | 1:31.921 min. | 00:02.962 min. | 4 | ↔ |
5 | Bastian Buus | Allied Racing | 32:34.040 min. | 19 | 1:32.001 min. | 00:05.150 min. | 5 | ↔ |
6 | Max van Splunteren | GP ELITE | 32:34.208 min. | 19 | 1:32.412 min. | 00:05.318 min. | 6 | ↔ 1 |
7 | Christopher Zoechling | Fach Auto Tech | 32:34.373 min. | 19 | 1:32.121 min. | 00:05.483 min. | 10 | ↑ 3 |
8 | Julian Hanses | HRT Performance | 32:34.518 min. | 19 | 1:32.257 min. | 00:05.628 min. | 7 | ↓ 1 |
9 | Dorian Boccolacci | Martinet by Almeras | 32:35.632 min. | 19 | 1:32.512 min. | 00:06.742 min. | 11 | ↑ 2 |
10 | Jesse van Kuijk | Team GP ELITE | 32:36.704 min. | 19 | 1:32.333 min. | 00:07.814 min. | 8 | ↓ 2 |
11 | Rudy van Buren | Team CarTech MS by Nigrin | 32:36.959 min. | 19 | 1:32.683 min. | 00:08.069 min. | 12 | ↑ 1 |
12 | Jukka Honkavuori | MRS-GT Racing | 32:37.213 min. | 19 | 1:32.685 min. | 00:08.323 min. | 14 | ↑ 2 |
13 | Fabio Citignola | HRT Performance | 32:37.452 min. | 19 | 1:32.797 min. | 00:08.562 min. | 17 | ↑ 4 |
14 | Sandro Kaibach | Fach Auto Tech | 32:37.701 min. | 19 | 1:32.665 min. | 00:08.811 min. | 15 | ↑ 1 |
15 | Loek Hartog | Black Falcon Team Textar | 32:37.888 min. | 19 | 1:32.798 min. | 00:08.998 min. | 13 | ↑ 2 |
16 | Daan van Kuijk | GP ELITE | 32:38.573 min. | 19 | 1:33.121 min. | 00:09.683 min. | 22 | ↑ 6 |
17 | Sebastian Freymuth | HRT Performance | 32:38.873 min. | 19 | 1:32.902 min. | 00:09.983 min. | 19 | ↑ 2 |
18 | Rudolf Rhyn | Allied Racing | 32:41.847 min. | 19 | 1:33.036 min. | 00:12.967 min. | 21 | ↑ 3 |
19 | Carlos Rivas | Black Falcon Team Textar | 32:42.185 min. | 19 | 1:33.151 min. | 00:13.295 min. | 18 | ↓ 1 |
20 | Kim A. Hauschild | HRT Motorsport | 32:42.417 min. | 19 | 1:33.222 min. | 00:13.527 min. | 23 | ↑ 3 |
21 | Clement Mateu | Martinet by Almeras | 32:43.258 min. | 19 | 1:33.481 min. | 00:14.368 min. | 25 | ↑ 4 |
22 | Georgi Donchev | Nebulus Racing by Huber | 32:43.853 min. | 19 | 1:32.920 min. | 00:14.963 min. | 26 | ↑ 4 |
23 | Aaron Mason | Martinet by Almeras | 32:44.055 min. | 19 | 1:33.461 min. | 00:15.165 min. | 30 | ↑ 7 |
24 | Antonio Teixeira | Nebulus Racing by Huber | 32:44.897 min. | 19 | 1:33.053 min. | 00:16.007 min. | 20 | ↓ 4 |
25 | Bashar Mardini | Van Berghe Huber Racing | 32:45.320 min. | 19 | 1:33.265 min. | 00:16.430 min. | 24 | ↓ 1 |
26 | Ahmad Alshehab | MRS-GT Racing | 32:47.806 min. | 19 | 1:33.296 min. | 00:18.916 min. | 29 | ↑ 3 |
27 | Christof Langer | Fach Auto Tech | 32:49.176 min. | 19 | 1:33.981 min. | 00:20.286 min. | 31 | ↑ 4 |
28 | Holger Harmsen | HRT Motorsport | 32:52.016 min. | 15 | 1:35.207 min. | -4 Runden | 32 | ↑ 4 |
29 | Morris Schuring | Team GP ELITE | 17:01.660 min. | 10 | 1:32.902 min. | -9 Runden | 9 | ↓ 20 |
30 | Lucas Groeneveld | GP ELITE | 03:45.978 min. | 2 | not classified | -17 Runden | 16 | ↓ 14 |
31 | Sebastian Glaser | Team CarTech MS by Nigrin | 01:44.200 min. | 1 | not classified | -18 Runden | 28 | ↓ 3 |
32 | Jan Erik Slooten | Phoenix Racing | 02:06.814 min. | 1 | not classified | -18 Runden | 27 | ↓ 5 |
Gesamtwertung 2021 - Fahrer & Teams
pos. | Fahrer | Punkte | Team | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | Larry ten Voorde | 106 | Team GP Elite | 146 |
2 | Laurin Heinrich | 94 | Van Berghe Huber Racing | 95 |
3 | Leon Köhler | 75 | Fach Auto Tech | 79 |
4 | Ayhancan Güven | 74 | Nebulus Racing by Huber | 78 |
5 | Christopher Zoechling | 62 | Phoenix Racing | 74 |
6 | Max van Splunteren | 46 | GP Elite | 62 |
7 | Julian Hanses | 34 | HRT Performance | 45 |
8 | Rudy van Buren | 32 | Allied Racing | 37 |
9 | Bastian Buus | 31 | CarTech Motorsport by Nigrin | 33 |
10 | Morris Schuring | 26 | Black Falcon Team Textar | 26 |
11 | Jukka Honkavuori | 24 | MRS-GT Racing | 25 |
12 | Jesse van Kuijk | 23 | HRT Motorsport | 0 |
13 | Loek Hartog | 19 | ||
14 | Sandro Kaibach | 15 | ||
15 | Lucas Groeneveld | 13 | ||
16 | Fabio Citignola | 9 | ||
17 | Carlos Rivas | 6 | ||
18 | Rudolf Rhyn | 4 | ||
19 | Daan van Kuijk | 4 | ||
20 | Antonio Teixeira | 2 | ||
21 | Bashar Mardini | 1 |
Fakten, Daten und Informationen zum Carrera Cup 2021
Der Porsche Carrera Cup Deutschland gilt als der schnellste Markenpokal in Deutschland. Der Saisonstart 2021 findet zusammen mit der FIA-WEC im belgischen Spa-Francorchamps statt. Fünf weitere Rennwochenenden ( Oschersleben, Red Bull Ring, Nürburgring, Sachsenring und Hockenheim ) werden zusammen mit dem ADAC GT-MASTERS auf verschiedenen internationalen Rennstrecken ausgetragen. Die Rennserie wird seit 1990 ausgetragen. Damit geht der Markenpokal in diesem Jahr in die 32. Saison. Als Vorläufer des Porsche Carrera Cup gilt der Porsche 944 Turbo Cup der erstmalig im Jahr 1986 ausgetragen wurde. In jedem Jahr bietet der Porsche Carreracup immer wieder mit seinen attraktiven Fahrerbesetzungen sehenswerten Motorsport. Die Läufe werden als Zeitrennen deklariert und auf eine Dauer von 30 Minuten plus eine Runde begrenzt, die jeweils am Samstag und am Sonntag ausgetragen werden.