
Souveräner Sieg beim Saisonfinale
QualifyingUnter besten äußeren Bedingungen gingen die Akteure am Samstag in das letzte Qualifying der Saison für den 8. Lauf des Porsche Mobil 1 Supercup auf dem Highspeed-Kurs in Monza. Die Ausgangsposition für den Gewinn des Championats waren klar. Der Luxemburger Dylan Pereira war mit vier Punkten Vorprung auf den Niederländer Larry ten Voorde nach Italien gereist. Immerhin hatte der GP Elite-Pilot das Rennen im letzten Jahr eindrucksvoll gewonnen. Der dritte Titelaspirant Ayhancan Güven hatte eh nur noch rein rechnerisch eine Chance auf den Gewinn der Meisterschaft. Schnell sollte sich zeigen das ten Voorde die Rennstrecke im königlichen Park von Monza besonders lag. Am Ende stellte er seinen Cup-Porsche mit einer Rundenzeit von 1:48.676 min. auf die Poleposition. Mit nur 22/1000 Sekunden Rückstand komplettierte der Franzose Florian Latorre die erste Startreihe. Startplatz drei ging an den wieder erstarkten Rookie Leon Köhler. Der Deutsche war damit schnellster Pilot der Lechner Racing Mannschaft. Der zweite Titelaspirant Dylan Pereira schaffte es nur auf Startplatz vier und war von der Rundenzeit fast eine halbe langsamer als der Polesetter ten Voorde. Porsche Junior Ayhancan Güven sicherte sich immerhin noch Startplatz fünf. Damit war klar das Larry ten Voorde die besten Voraussetzungen für das Rennen am Sonntag geschaffen hatte und vor Dylan Pereira ein hartes Stück Arbeit lag.
RennenAchtundzwanzig Starter inklusive einiger Gaststarter umfasste das Starterfeld beim Saisonfinale zum 8. Lauf des Porsche Mobil 1 Supercup im italienischen Monza. Die Bedingungen für ein spannendes Finish hätten besser nicht sein können. Polesetter Larry ten Voorde erwischte einen perfekten Start und konnte seine Spitzenposition behaupten. Dahinter entbrannte sofort ein beinharter Kampf um die Plätze zwei und drei. Der von Startplatz vier gestartete Dylan Pereira konnte den vor ihm fahrenden Rookie Leon Köhler ausbeschleunigen und schob sich so auf die dritte Position vor. Doch schon in der ersten Runde wurde das Rennen unterbrochen und das Saftey-Car kam auf die Strecke. Clement Mateu hatte Philipp Sager unsanft touchiert, der darauf die Kontrolle über seinen Cup-Elfer verlor und in die Seitenbegrenzung einschlug. Den RE-Start meisterte ten Voorde souverän und behauptete damit weiterhin die Führung. Doch schon eine Runde später erfolgte die nächste SC-Phase und damit auch eine erneute Rennunterbrechung. Diesemal war es Gaststarter Hugo Nerman der abgeflogen war und sein Einsatzfahrzeug im Kiesebett versenkt hatte. Wieder absolvierte Larry ten Voorde den RE-Start clever und blieb damit weiterhin vorne. Zehn Umläufe waren nun noch zu absolvieren. Im weiteren Rennverlauf konnte sich ten Voorde leicht von seinem Verfolger Florian Latorre absetzen. Im zehnten Umlauf attackierte dann Leon Köhler den vor ihm fahrenden Dylan Pereira und holte sich die dritte Position zurück. An der Spitze tat sich nichts mehr. Mit einem Vorsprung von 1,7 Sekunden auf den Verfolger Florian Latorre und einem souveränem Sieg beim Saisonfinale in Monza holt sich Larry ten Voorde den Titel im Porsche Mobil 1 Supercup. Dritter wurde Leon Köhler als bester Rookie vor Dylan Pereira und Porsche Junior Jaxon Evans. Die PRO-Am Werung gewann Roar Lindland aud dem Team P. Martinet by Almeras. In der Rookie-Wertung hatte der Niederländer Max van Splunteren am Ende die Nase vorn.
Porsche Supercup 2020 - Ergebnis Lauf 8 in Monza
Renndistanz: 15 Runden
Rennen am: 06.09.2020
Pos. | Fahrer | Team | Zeit gesamt | schnellste Runde | Rückstand | Startposition | +/- |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Larry ten Voorde | Team GP Elite | 31:05.888 min. | 01:50.051 min. | 00:00.000 min. | 1 | ↔ |
2 | Florian Latorre | CLRT | 31:07.775 min. | 01:50.387 min. | 00:01.887 min. | 2 | ↔ |
3 | Leon Köhler | Lechner Racing ME | 31:08.252 min. | 01:50.259 min. | 00:02.364 min. | 3 | ↔ |
4 | Dylan Pereira | BWT Lechner Racing | 31:09.753 min. | 01:50.172 min. | 00:03.865 min. | 4 | ↔ |
5 | Jaxon Evans | BWT Lechner Racing | 31:10.123 min. | 01:50.197 min. | 00:04.235 min. | 8 | ↑ +3 |
6 | J.B. Simmenauer | Lechner Racing ME | 31:13.250 min. | 01:50.421 min. | 00:07.362 min. | 6 | ↔ |
7 | Jordan Love | Fach Auto Tech | 31:20.306 min. | 01:50.861 min. | 00:14.418 min. | 10 | ↑ +3 |
8 | Marius Nakken | Dinamic Motorsport | 31:22.775 min. | 01:51.244 min. | 00:16.887 min. | 14 | ↑ +6 |
9 | Diego Bertonelli | Fach Auto Tech | 31:24.101 min. | 01:50.729 min. | 00:18.213 min. | 11 | ↑ +2 |
10 | Marvin Klein | Martinet by Almeras | 31:24.850 min. | 01:51.448 min. | 00:18.962 min. | 9 | ↓ -1 |
11 | Gianmarco Quaresmini | Dinamic Motorsport | 31:24.856 min. | 01:50.995 min. | 00:18.968 min. | 7 | ↓ -4 |
12 | Simone Iaquinta | Ombra Racing | 31:25.784 min. | 01:51.213 min. | 00:19.896 min. | 16 | ↑ +4 |
13 | Max van Splunteren | Team GP Elite | 31:26.407 min. | 01:50.850 min. | 00:20.609 min. | 17 | ↑ +4 |
14 | Jukka Honkavuori | MRS-GT Racing | 31:27.140 min. | 01:51.079 min. | 00:21.252 min. | 21 | ↑ +7 |
15 | Jesse van Kuijk | Team GP Elite | 31:27.658 min. | 01:51.389 min. | 00:21.770 min. | 12 | ↓ -3 |
16 | Adam Eteki | CLRT | 31:27.713 min. | 01:51.227 min. | 00:21.825 min. | 19 | ↑ +3 |
17 | Daan van Kuijk | GP Elite | 31:31.718 min. | 01:51.378 min. | 00:25.830 min. | 24 | ↑ +7 |
18 | Roar Lindland | P. Martinet by Almeras | 31:32.695 min. | 01:51.518 min. | 00:26.807 min. | 18 | ↔ |
19 | Jaap van Lagen | Fach Auto Tech | 31:39.689 min. | 01:51.167 min. | 00:33.801 min. | 13 | ↓ -6 |
20 | Lucas Groeneveld | GP Elite | 31:46.775 min. | 01:51.492 min. | 00:40.887 min. | 23 | ↑ +3 |
21 | Stefano Gattuso | Ombra Racing | 31:54.040 min. | 01:52.109 min. | 00:48.152 min. | 22 | ↑ +1 |
22 | Clement Mateu | P. Martinet by Almeras | 31:56.102 min. | 01:52.917 min. | 00:50.214 min. | 26 | ↑ +4 |
23 | Roland Berville | P. Martinet by Almeras | 31:56.550 min. | 01:53.537 min. | 00:50.662 min. | 28 | ↑ +5 |
24 | Mateo Llarena | MRS-GT Racing | 32:01.756 min. | 01:53.108 min. | 00:55.868 min. | 27 | ↑ +3 |
25 | Ayhancan Güven | Martinet by Almeras | 29:22.769 min. | 01:50.609 min. | +2 Runden | 5 | ↓ -20 |
26 | Jaden Conwright | Dinamic Motorsport | 24:49.024 min. | 01:51.375 min. | +8 Runden | 15 | ↓ -11 |
27 | Hugo Nerman | MRS-GT Racing | n.a. | n.a. | n.a. | 20 | ↓ -7 |
28 | Philipp Sager | Dinamic Motorsport | n.a. | n.a. | n.a. | 25 | ↓ -3 |
Fahrer- und Teamwertung
Pos. | Fahrerwertung | Punkte | Teamwertung | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | Larry ten Voorde | 155 | BWT Lechner Racing | 256 |
2 | Dylan Pereira | 148 | Team GP Elite | 232 |
3 | Ayhancan Güven | 113 | Martinet by Almeras | 188 |
4 | Jaxon Evans | 108 | Lechner Racing ME | 138 |
5 | Florian Latorre | 105 | CLRT | 111 |
6 | Max van Splunteren | 77 | Fach Auto Tech | 86 |
7 | Marvin Klein | 75 | Dinamic Motorsport | 51 |
8 | Leon Köhler | 73 | GP Elite | 32 |
9 | J.B. Simmenauer | 65 | MRS-GT Racing | 27 |
10 | Jordan Love | 44 | P. Martinet by Almeras | 2 |
11 | Marius Nakken | 43 | ||
12 | Jaap van Lagen | 43 | ||
13 | Jukka Honkavuori | 25 | ||
14 | Jesse van Kuijk | 23 | ||
15 | Lucas Groeneveld | 19 | ||
16 | Daan van Kuijk | 17 | ||
17 | Mateo Llarena | 4 | ||
18 | Moritz Sager | 4 | ||
19 | Roar Lindland | 3 |
Porsche Mobil 1 Supercup
Fakten, Daten und Zahlen
zurück zur Saison 2020
