Porsche Mobil 1 Supercup - Souveräner Sieg für Larry ten Voorde in Silverstone

  • Home»
  • Porsche Mobil 1 Supercup 2020 - Lauf 4 in Silverstone
Larry ten Voorde im Porsche Mobil 1 Supercup in Silverstone

Doppelerfolg für das Team GP Elite

Qualifying

Die Rennstrecke in Silverstone stellt für die Fahrer einen anspruchsvollen Kurs dar. Eine Mischung zwischen langen Highspeed-Passagen und den Kurven erfordert immer eine spezielle Fahrzeugabstimmung. Hier gingen die Fahrer im Qualifying zum vierten Lauf des Porsche Mobil 1 Supercup verschiedene Wege. Dabei spielte die Stellung des Heckflügels und der Sturz an der Hinterachse eine wesentliche Rolle. Den optimalen Kompromiss der Fahrzeugabstimmung fand dabei Larry ten Voorde aus dem Team von GP Elte. Der Niederländer stellte seinen Cup-Elfer mit einer Rundenzeit von 2:02.483 min. auf die Poleposition. Es war die erste Pole für ten Voorde in der laufenden Saison. Die Überraschung war aber die zweitschnellste Zeit vom Teamkollegen Max van Splunteren. Mit etwas mehr als 3/10 Sekunden Rückstand auf den Polesetter und einer Zeit von 2:02.788 komplettierte der Landsmann die erste Startreihe und erzielte damit das bisher beste Qualifying-Ergebnis in dieser Saison. Die zweite Startreihe sicherte sich Jaxon Evans vor dem Cup-Routinier Jaap van Lagen. Der im Championat zur Zeit führende Dylan Pereira kam nicht über Startplatz sieben hinaus. Der Luxemburger haderte mit der Abstimmung seines Einsatzfahrzeugs und konnte kein optimales Setup finden. Auch Porsche Junior Ayhancan Güven mußte sich mit Startposition fünf zufrieden geben.

Rennen

Zwei Gaststarter erhöhten die Teilnehmerzahl beim vierten Lauf des Porsche Mobil 1 Supercup im britischen Silverstone auf 25 Starter. Die erste Startreihe war diesesmal eine rein holländische Angelegenheit. Polesetter Larry ten Voorde und sein Landsmann Max van Splunteren hatten im Qualifying bewiesen, daß sie auf dem 5,901 km langen Traditionskurs auf der Insel für das Rennen bestens gerüstet waren. Das untermauerten beide Akteuere schon nach dem Erlöschen der Startampel, indem beide einen guten Start erwischten und ihre Positionen verteidigen konnten. Der im Championat führende Dylan Pereira, von Startplatz sieben ins Rennen gestartet, hatte es dagegen deutlich schwerer. Er mußte sich schon nach den ersten Metern gegen Leon Köhler und Marvin Klein verteidigen. Nicht besser erging es auch dem Porsche Junior Ayhancan Güven, der ebenfalls schon zu Beginn des Rennens in Zweikämpfe verstrickt war. Im zweiten Umlauf wurde der Türke dann von Pereira attackiert und mußte den Lechner Piloten ziehen lassen. Güven fiel danach noch bis auf die neunte Position zurück. Vorne an der Spitze dominierte der kleine Niederländer Larry ten Voorde nach belieben. Nach drei Runden hatte sich der GP Elite-Pilot schon einen komfortablen Vorsprung heraus gefahren. Sein Landsmann Max van Splunteren hatte erhebliche Probleme das Tempo von ten Voorde mit zu gehen. Daraus resultierende sah sich van Splunteren damit konfrontiert, daß im vierten Umlauf Jaxon Evans an seinem Heck klebte und ihn mächtig unter Druck setzte. Doch geschickt und mit allen seinen Möglichkeiten verteidigte der Niederländer seine Position. Im achten Umlauf konnten auch die Verfolger von Jaxon Evans aufschließen. Der Neuseeländer stand nun unter Druck von Florian Latorre und Jaap van Lagen. Rundenlang belauerten sich die Akteuere, doch keiner fand einen Weg der am Vordermann vorbei führte. Ein soveräner Sieg in Lauf 4 des Porsche Mobil 1 Supercup in Silverstone ging an Larry ten Voorde, der bei der Zieldurchfahrt einen Vorsprung von mehr als elf Sekunden auf den Zweitplatzierten Max van Splunteren hatte. Für ten Voorde war es der erste Sieg in der laufenden Saison und für van Splunteren die beste Platzierung im Porsche Mobil 1 Supercup. Dritter wurde Jaxon Evans vor Florian Latorre und Cup-Routinier Jaap van Lagen, der mit dem fünften Platz endlich einmal ein akzeptables Ergebnis erzielte. So endete das Rennen auf der Insel mit einem Doppelerfolg für das Team von GP Elte. Schon in einer Woche trifft man sich an gleicher Stelle zum fünften Lauf des Porsche Mobil 1 Supercup.

Porsche Supercup 2020 - Ergebnis Lauf 4 in Silverstone

Renndistanz: 13 Runden

Rennen am: 02.08.2020

Pos. Fahrer Team Zeit gesamt schnellste Runde Rückstand Startposition +/-
1 Larry ten Voorde Team GP Elite 27:00.440 min. 02:03.660 min. 00:00.000 min. 1
2 Max van Splunteren Team GP Elite 27:12.181 min. 02:04.535 min. 00:11.741 min. 2
3 Jaxon Evans BWT Lechner Racing 27:12.553 min. 02:04.637 min. 00:12.113 min. 3
4 Florian Latorre CLRT 27:12.848 min. 02:04.632 min. 00:12.408 min. 6 ↑ +2
5 Jaap van Lagen Fach Auto Tech 27:13.495 min. 02:04.616 min. 00:13.055 min. 4 ↓ -1
6 Dylan Pereira BWT Lechner Racing 27:13.839 min. 02:04.511 min. 00:13.399 min. 7 ↑ +1
7 Marvin Klein Martinet by Almeras 27:14.559 min. 02:04.752 min. 00:14.119 min. 9 ↑ +2
8 Leon Köhler Lechner Racing ME 27:17.588 min. 02:04.769 min. 00:17.148 min. 8 ↓ -1
9 Ayhancan Güven Martinet by Almeras 27:15.456 min. 02:04.682 min. 00:15.016 min. 5 ↓ -3
10 J.B. Simmenauer Lechner Racing ME 27:21.770 min. 02:05.076 min. 00:21.330 min. 12 ↑ +2
11 Berkay Besler Lechner Racing ME 27:22.438 min. 02:04.690 min. 00:21.998 min. 13 ↑ +2
12 Jordan Love Fach Auto Tech 27:29.419 min. 02:05.772 min. 00:28.979 min. 15 ↑ +3
13 Marius Nakken Dinamic Motorsport 27:30.436 min. 02:05.918 min. 00:29.996 min. 10 ↓ -3
14 Julian Hanses Lechner Racing ME 27:30.773 min. 02:05.872 min. 00:30.333 min. 14
15 Jesse van Kuijk Team GP Elite 27:32.722 min. 02:05.996 min. 00:32.282 min. 11 ↓ -4
16 Lucas Groeneveld GP Elite 27:33.420 min. 02:06.104 min. 00:32.980 min. 20 ↑ +4
17 Jukka Honkavuori MRS-GT Racing 27:33.866 min. 02:05.951 min. 00:33.426 min. 18 ↑ +1
18 Roar Lindland P. Martinet by Almeras 27:40.409 min. 02:06.471 min. 00:39.969 min. 19 ↑ +1
19 Mateo Llarena MRS-GT Racing 27:41.805 min. 02:06.556 min. 00:41.365 min. 21 ↑ +2
20 Moritz Sager Dinamic Motorsport 27:44.625 min. 02:05.912 min. 00:44.185 min. 16 ↓ -4
21 Clement Mateu P. Martinet by Almeras 27:51.659 min. 02:07.058 min. 00:51.219 min. 25 ↑ +4
22 Philipp Sager Dinamic Motorsport 27:51.921 min. 02:07.064 min. 00:51.481 min. 22
23 Daan van Kuijk GP Elite 27:52.310 min. 02:05.956 min. 00:51.870 min. 17 ↓ -6
24 J.M. Littman MRS-GT Racing 28:36.462 min. 02:09.082 min. 01:36.022 min. 23 ↓ -1
25 Philippe Haezebrouck CLRT 29:00.906 min. 02:09.381 min. +1 Runde 24 ↓ -1

Fahrer- und Teamwertung

 

Pos. Fahrerwertung Punkte Teamwertung Punkte
1 Dylan Pereira 80 BWT Lechner Racing 134
2 Larry ten Voorde 73 Team GP Elite 110
3 Ayhancan Güven 55 Martinet by Almeras 97
4 Jaxon Evans 54 Lechner Racing ME 75
5 Florian Latorre 45 CLRT 45
6 Marvin Klein 42 Fach Auto Tech 42
7 Leon Köhler 39 Dinamic Motorsport 24
8 Max van Splunteren 37 GP Elite 22
9 J.B. Simmenauer 36 MRS-GT Racing 8
10 Jordan Love 24 P. Martinet by Almeras 0
11 Marius Nakken 20    
12 Jaap van Lagen 18    
13 Jesse van Kuijk 15    
14 Daan van Kuijk 12    
15 Lucas Groeneveld 10    
16 Jukka Honkavuori 7    
17 Moritz Sager 4    
18 Mateo Llarena 1    

Porsche Mobil 1 Supercup

Fakten, Daten und Zahlen

Der Porsche Mobil 1 Supercup geht in diesem Jahr als der schnellste internationale Markenpokal der Welt in die 28. Saison. Dazu einige Fakten, Daten und Zahlen. In diesem Jahr werden insgesamt 8 Wertungsläufe ausgetragen. Das Saisonfinale findet auf dem Highspeed-Kurs im italienischen Monzan statt. Weiterhin werden alle Rennen im Rahmenprogramm der Formel 1 Rennen auf verschiedenen internationalen Rennstrecken ausgetragen. Auch in diesem Jahr bieten wieder hochkarätige Fahrerbesetzungen spannenden Motorsport auf höchstem Niveau.

zurück zur Saison 2020

Porsche Mobil 1 SuperCup Saison 2020