World of 911 - Porsche Mobil 1 Supercup -
Start-Ziel-Sieg von Ayhancan Güven in Spa-Francorchamps


In einem spannenden 7. Lauf des Porsche Mobil 1 Supercup der Saison 2020 beendete der Porsche Junior Ayhancan Güven das Rennen mit einem klaren Start-Ziel-Sieg in den Ardennen. Der Türke setzte sich mit einem knappem Vorsprung gegen den Luxemburger Dylan Pereira durch, der sich bei seinem Heimrennen mit Platz 2 zufrieden geben mußte. Dritter wurde der Franzose Florian Latorre aus dem Team CLRT. Damit wird der Kampf um den Titel wieder spannend.

30.08.2020 | Das Rennen

Titelkampf wird wieder spannend

Das Starterfeld zum 7. Lauf des Porsche Mobil 1 Supercup im belgischen Spa-Francorchamps umfasste durch einige Gaststarter beachtliche 27 Teilnehmer. Bei guten äußeren Wetterbedingungen nahmen die Akteuere den vorletzten Lauf auf der Ardennen-Achterbahn unter die Räder. Polesetter Ayhancan Güven stand massiv unter Druck. Er mußte das Rennen unbedingt gewinnen, um die letzte Chance auf den Titel zu wahren. Mit Jaxon Evans und Dylan Pereira, der das Rennen im letzen Jahr gewann, hatte der Porsche Junior zwei Lechner-Piloten im Nacken die ebenfalls auf Sieg fahren wollten. Den Start konnte der Türke, wenn auch knapp, für sich entscheiden. Dahinter folgten Evans und Pereira. So ging es das erste Mal auf den mit 21 Kurven ausgestatteten Ardennenkurs. Im zweiten Umlauf attackierte der im Championat führende Larry ten Voorde den vor ihm fahrenden Leon Köhler und schob sich kurz nach der Start-Ziellinie auf die fünfte Position vor. Bei dem harten Manöver muß Köhler weit in die Auslaufzone fahren und verliert dabei zahlreiche Plätze. An der Spitze blieb zu diesem Zeitpunkt alles unverändert. Güven mit der Führung vor Evans und Pereira. in der achten Runde attackiert Dylan Pereira den vor ihm immer noch fahrenden Jaxon Evans, ohne am Neuseeländer vorbei zu kommen. Es dauert bis zum zehnten Umlauf bis der Porsche Junior einen fatalen Verbremser produziert. Pereira nutzt die Chance sofort und fährt auf die zweite Position vor. In der letzten Runde dann ein erneuter Verbremser von Evans. Diesesmal nutzte der Franzose Florian Latorre die Möglichkeit um auf die dritte Position vorzufahren. Ayhancan Güven beendete das Rennen des Porsche Mobil 1 Supercup mit einem Start-Ziel-Sieg in Spa-Francorchamps. Zweiter wurde der Luxemburger Dylan Pereira vor Florian Latorre. Jaxon Evans mußte mit dem unliebsamen vierten Platz Vorlieb nehmen und der Niederländer Larry ten Voorde kam nicht über Platz 5 hinaus was ihn die Führung in der Meisterschaftstabelle kostete. Durch diesen Ausgang von Lauf 7 des Porsche Mobil 1 Supercup wird der Titelkampf wieder extrem spannend. Dylan Pereira hat wieder mit 134 Punkten die Führung im Championat übernommen. Dahinter lauert Larry ten Voorde der 130 Zähler auf seinem Punktekonto hat. Ayhancan Güven der durch den Sieg jetzt auf 113 Punkte kommt, hat die schlechteste Ausgangslage im Kampf um den Titel. Schon in einer Woche wird auf dem Highspeed-Kurs beim 8. Lauf des Porsche Mobil 1 Supercup die Entscheidung fallen.

Dylan Pereira

Dylan Pereira - BWT Lechner Racing

Ayhancan Güven

Ayhancan Güven - Martinet by Almeras

Florian Latorre

Florian Latorre - CLRT

Dritte Pole Position für Ayhancan Güven

Das Qualifying

Nach einem verregneten Freitag beim Freien Training in Spa-Francorchamps waren die Bedingungen am Samstag für das Qualifying zum 7. Lauf des Porsche Mobil 1 Supercup besser. Unter trockenen Streckenbedingungen fuhren alle Piloten zunächst einmal sofort eine schnelle Runde. Am Ende war es Porsche Junior Ayhancan Güven der sich auf dem Ardennen-Kurs seine dritte Pole Position in der laufenden Saison sichern konnte. Mit einer Zeit von 2:21.911 min. konnte der Türke sich gegen den zweiten Porsche Junior Jaxon Evans durchsetzen. Dem Neuseeländer fehlten gerade einmal 19/1000 Sekunden auf die Bestzeit von Güven. Titelfavorit Dylan Pereira holte sich mit 2:21.991 min die dritte Startposition vor dem Franzosen Florian Latorre. Nicht optimal lief es für den zur Zeit in der Punktetabelle des Championats führenden Larry ten Voorde. Der Niederländer haderte mit der Abstimmung seines Cup-Porsche. Am Ende blieb für ihn nur Startplatz sechs.

Porsche Mobil 1 Supercup 2020 - Ergebnis Lauf 7, Spa-Francorchamps

Renndistanz: 11 Runden
pos. fahrer team total time total laps best lap gap startpos. +/-
1 Ayhancan Güven Martinet by Almeras 26:50.573 min. 11 02:25.385 min. 00:00.000 min. 1
2 Dylan Pereira BWT Lechner Racing 26:51.181 min. 11 02:24.868 min. 00:00.608 min. 3 ↑ 1
3 Florian Latorre CLRT 26:51.870 min. 11 02:25.221 min. 00:01.297 min. 4 ↑ 1
4 Jaxon Evans BWT Lechner Racing 26:52.554 min. 11 02:25.489 min. 00:01.981 min. 2 ↓ 2
5 Larry ten Voorde Team GP Elite 26:52.810 min. 11 02:25.167 min. 00:02.237 min. 6 ↑ 1
6 Jaap van Lagen Fach Auto Tech 26:53.529 min. 11 02:25.188 min. 00:02.956 min. 8 ↑ 2
7 Marvin Klein Martinet by Almeras 26:53.753 min. 11 02:25.371 min. 00:03.180 min. 7
8 Max van Splunteren Team GP Elite 26:57.504 min. 11 02:26.015 min. 00:06.931 min. 9 ↑ 1
9 J.B. Simmenauer Lechner Racing ME 26:58.097 min. 11 02:25.550 min. 00:07.524 min. 16 ↑ 7
10 Loek Hartog Bas Koeten Racing Team 26:59.221 min. 11 02:25.473 min. 00:08.648 min. 15 ↑ 5
11 Jaden Conwright Dinamic Motorsport 27:04.892 min. 11 02:26.173 min. 00:14.319 min. 11
12 Jordan Love Fach Auto Tech 27:09.216 min. 11 02:25.804 min. 00:18.643 min. 10 ↓ 2
13 Jukka Honkavuori MRS-GT Racing 27:10.598 min. 11 02:26.516 min. 00:20.025 min. 22 ↑ 9
14 Lucas Groeneveld GP Elite 27:16.935 min. 11 02:27.122 min. 00:26.362 min. 17 ↑ 3
15 Marius Nakken Dinamic Motorsport 27:17.217 min. 11 02:25.728 min. 00:26.644 min. 13 ↓ 2
16 Daan van Kuijk GP Elite 27:19.296 min. 11 02:27.090 min. 00:28.723 min. 18 ↑ 2
17 Nicolas Misslin Lechner Racing ME 27:21.697 min. 11 02:27.219 min. 00:31.124 min. 19 ↑ 2
18 Maxime Oosten Bas Koeten Racing Team 27:30.227 min. 11 02:28.272 min. 00:39.654 min. 21 ↑ 3
19 Mateo Llarena MRS-GT Racing 27:35.689 min. 11 02:28.070 min. 00:45.116 min. 26 ↑ 7
20 Stephane Denoual P. Martinet by Almeras 27:38.336 min. 11 02:28.952 min. 00:47.763 min. 25 ↑ 5
21 Philipp Sager Dinamic Motorsport 27:44.985 min. 11 02:29.119 min. 00:54.412 min. 24 ↑ 3
22 Roar Lindland P. Martinet by Almeras 27:45.184 min. 11 02:28.840 min. 00:54.611 min. 23 ↑ 1
23 Adam Eteki CLRT 29:00.585 min. 11 02:25.500 min. 02:10.012 min. 14 ↓ 9
24 Jesse van Kuijk Team GP Elite 24:54.334 min. 10 02:27.329 min. -1 Runde 12 ↓ 12
25 Clement Mateu P. Martinet by Almeras 20:12.190 min. 8 02:29.135 min. -3 Runden 27 ↑ 2
26 Leon Köhler Lechner Racing ME n.a - n.a. n.a. 5 ↓ 21
27 Hugo Nerman MRS-GT Racing n.a. - n.a. n.a. 20 ↓ 7

Gesamtwertung 2020 - Fahrer & Teams

pos. Fahrer Punkte Team Punkte
1 Dylan Pereira 134 BWT Lechner Racing 230
2 Larry ten Voorde 130 Team GP Elite 201
3 Ayhancan Güven 113 Martinet by Almeras 181
4 Jaxon Evans 96 Lechner Racing ME 111
5 Florian Latorre 85 CLRT 88
6 Max van Splunteren 71 Fach Auto Tech 76
7 Marvin Klein 68 Dinamic Motorsport 44
8 Leon Köhler 56 GP Elite 30
9 J.B. Simmenauer 55 MRS-GT Racing 22
10 Jaap van Lagen 42 P.Martinet by Almeras 1
11 Marius Nakken 35    
12 Jordan Love 35    
13 Jukka Honkavuori 20    
14 Jesse van Kuijk 19    
15 Lucas Groeneveld 19    
16 Daan van Kuijk 14    
17 Moritz Sager 4    
18 Mateo Llarena 4    
19 Roar Lindland 1    

Fakten, Daten und Informationen zum Markenpokal 2020

Der Porsche Mobil 1 Supercup gilt als einer der schnellsten internationalen Markenpokale der Welt und geht in diesem Jahr in die 28. Saison. Dazu einige Fakten, Daten und Zahlen. Acht Wertungsläufe stehen im Rennkalender 2020 des Markenpokals. Der Saisonstart findet auf dem Red Bull Ring in der Steiermark statt. Alle Rennen werden im Rahmenprogramm der FIA Formel 1 auf internationalen Rennstrecken ausgetragen. Ein Lauf hat eine maximale Renndauer von 30 Minuten. Das hochkarätige Starterfeld mit internationalen Fahrerbesetzungen in dem aus 25 Piloten bestehenden Starterfeld bieten auch in diesem Jahr wieder spannenden Motorsport auf höchstem Niveau. Gefahren wird mit dem 485 PS starken Porsche 911 GT3 in der Cup-Version.