Alessandro Ghiretti übernimmt die Tabellenführung im Championat
Schwierige Streckenbedingungen erwartete die 26 Akteuere beim 5. Lauf des Porsche Mobil 1 Supercup auf dem Ardennen Kurs im belgischen Spa-Francorchamps. Eine teils nasse und an einigen Stellen abtrocknende Strecke stellte für die Piloten eine spezielle Herausforderung dar. Die Rennleitung entschied daraufhin zwei Inforunden hinter dem Saftey-Car zu fahren und dann einen fliegenden Start. Polesetter Alessandro Ghiretti meisterte diese Aufgabe perfekt und konnte so seine Spitzenpsition verteidigen. Dahinter attackierte der auf Position 3 fahrende Robert de Haan sofort den vor ihm fahrenden Flynt Schuring. Nur wenig später ging der Niederländer an seinem Landsmann vorbei wobei er aber die Strecke verließ. Um keine Strafe wegen "Tracklimlits" zu erhalten gab er die Position wieder zurück. Auch in der nächsten Runde startete de Haan einen Versuch an Schuring vorbei zu ziehen, allerdings ohne Erfolg. Dahinter zog im fünften Umlauf der Israeli Ariel Levi am viertplatzierten Benjamin Paque vorbei und kam dem Niederländer immer näher. Drei Runden später war der GP Elite Pilot an de Haan dran und setzte ihn sofort massiv unter Druck der seinerseits mit allen Mitteln versuchte seine Position zu verteidigen. In der letzten Runde versuchte Levi noch einmaL alles um an de Haan vorbei zu kommen. Dabei verbremste er sich und stieß leicht ins Heck des Niederländers was aber keine weiteren Auswirkungen hatte. An der Spitze überquerte Alessandro Ghiretti mit mehr als 8 Sekunden Vorsprung auf seinen Teamkollegen Flynt Schuring die Ziellinie. Der Doppelerfolg für das Team Schumacher CLRT in Spa-Francorchamps war damit perfekt. Robert de Haan wurde Dritter vor Ariel Levi und dem Belgier Benjamin Paque. Mit dem Sieg übernahm Porsche Junior Ghiretti auch gleichzeitig wieder die Führung in der Meisterschaftstabelle. Mit 75,5 Punkten liegt er nun 6 Punkte vor Robert de Haan (69,6 Pkt.). Flynt Schuring der sich mit seinem 2. Platz auch den Sieg in der Rookie-Wertung sicherte kommt jetzt auf 59,5 Punkte. Schon in einer Woche trägt der Markenpokal seinen 6. Lauf auf dem Hungaroring in Ungarn aus, wo erneut ein spannendes Rennen zu erwarten ist.

Benjamin Paque - Martinet by Almeras

Alessandro Ghiretti - Schumacher CLRT

Theo Oeverhaus - Proton Huber Competition
Erste Startreihe für Schumacher CLRT
Mit dem Freien Training startete der Porsche Mobil 1 Supercup in Spa-Francorchamps in die zweite Hälfte der Saison 2025 des Championats. Der Niederländer Robert de Haan umrundete die Berg- und Tal Strecke mit einer Rundenzeit von 2:21.173 min. als Tagesschnellster. Mit einem minimalen Abstand von 86/1000 Sekunden folgten Porsche Junior Alessandro Ghiretti und Flynt Schuring. Im Qualifying am Samstag war es dann der Franzose Ghiretti der sich die Pole-Position für den 5. Lauf des Markenpokals sicherte. Mit einer Rundenzeit von 2:19.249 min. distanzierte der Porsche Junior seinen Teamkollegen Flynt Schuring um gerade einmal 41/1000 Sekunden. Damit stand die erste Startreihe zu Gunsten des Teams Schumacher CLRT für das Rennen am Sonntag fest. Die drittschnellste Zeit fuhr der Niederländer Robert de Haan einer Zeit von 2:19.337 min.027 min. Im Pech war wieder einmal der zweite Porsche Junior Theo Oeverhaus. Der Deutsche bekam seine schnellste Runde wegen Verstoß gegen die "Tracklimits gestrichen und muß das Rennen von Startplatz 19 angehen.
Porsche Mobil 1 Supercup 2025 - Ergebnis Lauf 5, Spa-Francorchamps
pos. | Fahrer | team | total time | total laps | best lap | gap | startpos. | +/- |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Alessandro Ghiretti | Schumacher CLRT | 32:05.131 min. | 12 | 2:31.701 min. | 00:00.000 min. | 1 | ↔ |
2 | Flynt Schuring | Schumacher CLRT | 32:13.741 min. | 12 | 2:33.862 min. | 00:08.610 min. | 2 | ↔ |
3 | Robert de Haan | BWT Lechner Racing | 32:15.640 min. | 12 | 2:33.727 min. | 00:10.509 min. | 3 | ↔ |
4 | Ariel Levi | Team GP Elite | 32.17.457 min. | 12 | 2:33.800 min. | 00:12.326 min. | 5 | ↑ 1 |
5 | Benjamin Paque | Martinet by Almeras | 32:20.274 min. | 12 | 2:33.593 min. | 00:15.143 min. | 4 | ↓ 1 |
6 | Mathys Jaubert | Martinet by Almeras | 32:27.003 min. | 12 | 2:34.489 min. | 00:21.872 min. | 6 | ↔ |
7 | Marvin Klein | BWT Lechner Racing | 32:27.520 min. | 12 | 2:34.398 min. | 00:22.389 min. | 7 | ↔ |
8 | Huub van Eijndhoven | Team GP ELITE | 32:28.227 min. | 12 | 2:34.507 min. | 00:23.096 min. | 8 | ↔ |
9 | Wouter Boerekamps | GP Elite | 32:28.858 min. | 12 | 2:34.685 min. | 00:23.727 min. | 10 | ↑ 1 |
10 | Janne Stiak | Target SRL | 32:29.525 min. | 12 | 2:34.377 min. | 00:24.394 min. | 9 | ↓ 1 |
11 | Mikel Azcona Troyas | Hadeca Racing | 32:32.873 min. | 12 | 2:34.006 min. | 00:27.742 min. | 11 | ↔ |
12 | Jaap van Lagen | Proton Huber Competition | 32:33.622 min. | 12 | 2:34.451 min. | 00:28.491 min. | 15 | ↑ 3 |
13 | Theo Oeverhaus | Proton Huber Competition | 32:37.590 min. | 12 | 2:35.100 min. | 00:32.459 min. | 19 | ↑ 6 |
14 | Alexander Tauscher | Target SRL | 32:39.662 min. | 12 | 2:34.413 min. | 00:34.531 min. | 13 | ↓ 1 |
15 | Gustav Burton | Team Proton Huber Competition | 32:43.637 min. | 12 | 2:35.141 min. | 00:38.506 min. | 21 | ↑ 6 |
16 | Keagan Masters | Ombra Racing | 32:46.572 min. | 12 | 2:36.231 min. | 00:41.441 min. | 14 | ↓ 2 |
17 | Dirk Schouten | Dinamic Motorsport SRL | 32:48.069 min. | 12 | 2:35.625 min. | 00:42.938 min. | 16 | ↓ 1 |
18 | Pietro Delli Guanti | Dinamic Motorsport SRL | 32:54.789 min. | 12 | 2:35.579 min. | 00:49.658 min. | 18 | ↔ |
19 | Aldo Festante | Dinamic Motorsport SRL | 32:56.043 min. | 12 | 2:36.873 min. | 00:50.912 min. | 20 | ↑ 1 |
20 | Francesco Braschi | Ombra Racing | 32:56.626 min. | 12 | 2:35.068 min. | 00:51.495 min. | 25 | ↑ 5 |
21 | Aaron Mason | Martinet by Almeras | 33:01.669 min. | 12 | 2:36.364 min. | 00:56.538 min. | 23 | ↑ 2 |
22 | Samer Shahin | GP Elite | 33:01.698 min. | 12 | 2:36.523 min. | 00:56.567 min. | 24 | ↑ 2 |
23 | Luciano F. Martinez | Ombra Racing | 33:15.993 min. | 12 | 2:37.987 min. | 01:10.862 min. | 22 | ↓ 1 |
24 | Francesco M. Fenci | The Driving Experiences SRL | 33:29.052 min. | 12 | 2:38.393 min. | 01:23.921 min. | 26 | ↑ 2 |
25 | Giorgio Amati | Dinamic Motorsport SRL | 30:35.349 min. | 11 | 2:37.259 min. | 01:15.917 min. | 17 | ↓ 8 |
26 | Kas Haverkort | Team GP Elite | 11:46.035 min. | 4 | 2:35.571 min. | - | 12 | ↓ 14 |
Gesamtwertung 2025 - Fahrer & Teams
pos. | Fahrer | Punkte | pos. | Team | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | Alessandro Ghiretti | 75,5 | 1 | Schumacher CLRT | 135 |
2 | Robert de Haan | 69,5 | 2 | BWT Lechner Racing | 120,5 |
3 | Flynt Schuring | 59,5 | 3 | Team GP Elite | 86 |
4 | Ariel Levi | 53 | 4 | Proton Huber Competition | 59 |
5 | Marvin Klein | 52 | 5 | Martinet by Almeras | 46,5 |
6 | Theo Oeverhaus | 47 | 6 | Target SRL | 43,5 |
7 | Huub van Eijndhoven | 47 | 7 | Hadeca Racing | 27,5 |
8 | Janne Stiak | 31,5 | 8 | Ombra Racing | 27 |
9 | Kas Haverkort | 29 | 9 | Dinamic Motorsport SRL | 21 |
10 | Mikel Azcona Troyas | 28 | 10 | GP Elite | 19 |
11 | Mathys Jaubert | 26 | 11 | Team Proton Huber Competition | 9,5 |
12 | Keagan Masters | 26 | |||
13 | Wouter Boerekamps | 18 | |||
14 | Dirk Schouten | 17 | |||
15 | Alexander Tauscher | 16 | |||
16 | Jaap van Lagen | 16 | |||
17 | Gustav Burton | 10,5 | |||
18 | Pietro Delli Guanto | 8 | |||
19 | Samer Shahin | 3,5 | |||
20 | Francesco Braschi | 3 | |||
21 | Aaron Mason | 3 | |||
22 | Aldo Festante | 2 | |||
23 | Anthony Imperato | 1,5 |
Fakten, Daten und Information zum Porsche Supercup 2025
Der Porsche Mobil 1 Supercup gilt als einer der schnellsten internationalen Markenpokale der Welt und geht in diesem Jahr in die 33. Saison. Acht Wertungsläufe stehen im Rennkalender 2025 des Markenpokals. Alle Rennen werden im Rahmenprogramm der FIA Formel 1 auf internationalen Rennstrecken ausgetragen. Ein Lauf hat eine maximale Renndauer von 30 Minuten. Neue Teams und Fahrer die ihre erste Supercup-Saison absolvieren werden bieten in dem aus maximal 32 Piloten bestehenden Starterfeld auch in dieser Saison wieder spannenden Motorsport auf höchstem Niveau. Gefahren wird mit dem über 500 PS starken Porsche 911 GT3 aus der aktuellen Baureihe 992 in der Cup-Version.