World of 911 - Porsche 911 GT2 RS von Wimmer RS Solingen


Einen roten Wolf im Schafspelz hat die Firma Wimmer Rennsporttechik aus Solingen auf die Beine gestellt. Von außen betrachtet eher unscheinbar, aber die inneren Werte sprechen für sich.

Die Tuningschmiede aus dem Rheinland haucht dem Zuffenhausener Sportgerät satte 703 PS ein. Mit gezielten Eingriffen ins Motormanagement und Änderungen an der Peripherie erreicht das rote Geschoss einen Top-Speed von 356 km/h. Da werden Gegner auf der Autobahn eher selten. Ein Test des Porsche 911 GT2 RS von Wimmer RS Solingen offenbart was in diesem Turbo steckt. Für schlappe 267.000 € steht er in der Garage.

703 PS aus dem Rheinland

Motorisierung:

  • Motor: wassergekühlter 6-Zylinder BI-Turbo
  • Hubraum: 3600 ccm
  • Leistung: 703 PS (517 kW)
  • Drehmoment: 810 Nm
  • Geändertes Motorkennfeld
  • Individuelle Einzelabstimmung

Fahrleistungen:

  • 0 - 100 km/h in 3,3 Sekunden
  • 0 - 200km/h in 9,5 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit: 356 km/h

Anbieter & Preis:

Wimmer Porsche 911 GT2 RS

Technische Info

  • Der 3,6 Liter große Sechszylinder-Boxermotor, der von zwei Turboladern zwangsbeatmet wird, treibt über ein Sechsgang-Schaltgetriebe die Hinterräder an. Nach der Leistungskur bei Wimmer stehen nicht nur 703 PS, sondern auch brachiale 810 Nm Drehmoment an (Serie 700 Nm). Ab Werk bringt das Geschoss nur 1.370 Kilogramm auf die Waage.
  • Die Endgeschwindigkeit liegt je nach Freigabe der Bereifung bei atemberaubenden 356 km/h. Zum unzweifelhaften Appetitanregen zwei Leistungsdaten, die jedem Autoenthusiasten das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen: Der Sprint von 0 auf Tempo 100 ist in nur 3,3 Sekunden erledigt. Bis zur 200 km/h-Grenze verstreichen lediglich 9,5 Sekunden. Zum Vergleich die langsamere Serie: 0 auf 100 km/h in 3,5 Sekunden, 0 auf Tempo 200 in 9,8 Sekunden und eine Top-Speed von 330 km/h.
  • Die Leistungssteigerung des schon von Haus aus dank Biturbo wahrlich nicht untermotorisierten Supersportwagens erfolgt zum einen über das Triebwerk, das seinen Namen in diesem Falle mehr als verdient. Wimmer RS optimierte die Turbolader und passte die Ansaugwege an. Dazu tragen die Feinabstimmung der Drosselklappe und die Installation eines Sportluftfilters zu der schier unerschöpflichen Kraft des Motors mitentscheidend bei.
  • Zu guter letzt nahm sich Wimmer RS die Motor-Software vor und stimmte diese auf die neuen Komponenten ab. Ebenso verantwortlich für den gewaltigen Power-Output und den nicht enden wollenden Vorwärtsdrang des Porsche 911 GT2 RS von Wimmer RS ist die Montage einer klappengesteuerten Sportauspuffanlage samt Sportkats.
  • Optisch beließ es Wimmer RS bei der Serie: So unterscheidet sich der 911 GT2 RS vom Serien-911 GT2 vor allem durch zahlreiche Elemente aus kohlefaserverstärktem Kunststoff (CFK) in matt schwarzem Sichtcarbon, breitere Räder und verbreiterte Radhäuser an der Vorderachse sowie GT2-Räder aus Leichtmetall mit Zentralverschluss. Die überarbeitete Bugspoilerlippe und die 10 Millimeter höhere Heckspoilerlippe aus CFK in Sichtcarbon sorgen für die aerodynamische Feinabstimmung und mehr Abtrieb.