World of 911 - Porsche Sixt Carrera Cup -
Erster Saisonsieg für Alexander Tauscher auf dem Nürburgring


In einem actionreichen 9. Lauf des Porsche Sixt Carrera Cup auf dem Nürburgring feierte Alexander Tauscher seinen ersten Saisonsieg. Der Deutsche profitierte dabei von einem beinharten Zweikampf der über die gesamte Renndistanz zwischen Alessandro Ghiretii und Robert de Haan geführt wurde und dem Rennen seinen Stempel aufdrückte. Porsche Junior Theo Oeverhaus wurde Zweiter vor dem Niederländer Robert de Haan. De Haan kann mit diesem Ergebnis die Führung in der Fahrerwertung verteidigen. Er führt jetzt mit 158 Punkten vor Alessandro Ghiretti der im Rennen ohne Punkte blieb und weiterhin nur 138 Punkte auf seinem Konto hat. Dritter in der Wertung ist jetzt Theo Oeverhaus der durch seinen 2. Platz auf 103 Zähler kommt.

Porsche Junior Ghiretti ohne Punkte in der Eifel

09.08.2025 | Das Rennen

Bestes Eifelwetter erwartete die 26 Akteuere am Samstag zum 9. Lauf des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland auf dem Nürburgring. Gefahren wurde auf der Kurzanbindung, also der GP-Strecke. Der von der Pole-Position startende Alessandro Ghiretti mußte sich im Startduell mit Robert de Haan auseinandersetzen. Das tat der Franzose zunächst perfekt indem er sofort nach den ersten Metern nach links rüber zog und sich vor de Haan platzierte. Im zweiten Umlauf setzte de Haan dann die erste Attacke auf Ghiretti. In einer knallharten Aktion mit Karosseriekontakt presste der Niederländer sich am Franzosen vorbei. Jedoch wurde er umgehend von der Rennleitung angewiesen den Platz an Ghiretti zurück zu geben. Nutznießer der Rangelei zwischen den beiden war Alexander Tauscher der dadurch die Spitzenposition geerbt hatte. Auch Porsche Junior Theo Oeverhaus profitierte von der Aktion und konnte sich auf die zweite Position vor Ghiretti platzieren. Nur kurze Zeit später ging der Zweikampf zwischen de Haan und Giretti in gesteigerter Intensität weiter wobei es mehrfach zu einer Berührung beider Fahrzeuge kam. Auch hier sah die Rennleitung einen erneuten Handlungsbedarf und verhängte gegen beide Piloten jeweils zwei "Penalty-Laps". Diesesmal profitierte der Israeli Ariel Levi der auf den dritten Rang vorfahren konnte. Für Ghiretti hatte die Sache noch zusätzlich einen unangenehmen Effekt. Zum ersten mußte er eine "Penalty-Lap" wiederholen und zum zweiten hatte er bei der Auseinandersetzung mit de Haan seine Frontlippe an seinem Diesntfahrzeug verloren. Der Franzose verlor im weiteren Verlauf des Rennens Platz um Platz und fiel am Ende bis auf Rang 19 zurück. Der Porsche Junior blieb somit im 9. Lauf ohne Punkte in der Eifel. An der Spitze spulte Alexander Tauscher von diesem Geschehen völlig unbeeindruckt seine Runden ab und überquerte als Erster die Ziellinie. Der erste Saisonsieg für den Deutschen war perfekt. Genau vor einem Jahr hatte er hier seinen letzten Sieg gefeiert. Zweiter wurde Theo Oeverhaus vor Robert de Haan der sich noch bis auf den dritten Rang vorarbeiten konnte. Im Nachgang gab es noch viel Arbeit für die Sportkommissare, die noch einige nachträgliche Zeitstrafen aussprachen und Robert de Haan für das Rennen am Sonntag um 15 Plätze nach hinten strafversetzten. In der Rookie-Wertung war es der Brasilianer Mattheus Ferreira der ganz oben auf dem Podium stand. Platz zwei ging an den Briten Joseph Warhurst vor der Niederländerin Emely de Heus. Die PRO-Am Wertung gewann der Deutsche Michael Schrey vor Ahmad Alshebab und Kai Pfister.

Theo Oeverhaus

Theo Oeverhaus - Bonk Motorsport

Alexander Tauscher

Alexander Tauscher - Target

Robert de Haan

Robert de Haan - Proton Huber Competition

Doppelpole für Alessandro Ghiretti in der Eifel

Das Qualifying

Mit dem 9. und 10. Lauf des Porsche Sixt Carrera Cup auf dem Nürburgring die im Rahmen der DTM ausgetragen wurden, begann die zweite Saisonhälfte des Markenpokals. Los ging es am Freitagvormittag mit dem Freien Training. Hier setzte der Niederländer und zur Zeit in der Meisterschaft führende Robert de Haan mit einer Rundenzeit von 1:27.986 min. ein erstes Ausrufezeichen. Mit nur 18/1000 Sekunden Rückstand folgte der Deutsche Alexander Tauscher vor Flynt Schuring. Am frühen Abend im Qualifying war es dann jedoch der Franzose Alessandro Ghiretti der die Akzente setzte. Mit zwei Topzeiten von 1:28.319 min. und 1:27.772 min. sicherte sich der Porsche Junior die Doppelpole in der Eifel. In beiden Läufen wird er sich mit seinem ärgsten Widersacher Robert de Haan beim Start auseinander setzen müssen. Die zweite Startreihe sicherten sich für das Samstagrennen die beiden Deutschen Alexander Tauscher und Theo Oeverhaus. Im 10. Lauf am Sonntag werden Flynt Schuring und der Israeli Ariel Levi das Rennen aus der zweiten Startreihe unter die Räder nehmen.

Porsche Sixt Carrera Cup 2025 - Ergebnis Lauf 9, Nürburgring

Renndistanz: 22 Runden
pos. fahrer team total time total laps best lap gap startpos. +/-
1 Alexander Tauscher Target 32:58.850 min. 22 1:29.254 min. 00:00.000 min. 3 ↑ 2
2 Theo Oeverhaus Bonk Motorsport 33:03.573 min. 22 1:29.399 min. 00:04.723 min. 4 ↑ 2
3 Robert de Haan Proton Huber Competition 33:11.639 min. 22 1:29.359 min. 00:12.789 min. 2 ↓ 1
4 Ariel Levi Team GP Elite 33:12.235 min. 22 1:29.509 min. 00:13.385 min. 7 ↑ 3
5 Marvin Klein Proton Huber Competition 33:15.394 min. 22 1:29.296 min. 00:16.544 min. 10 ↑ 5
6 Huub van Eijndhoven Team GP Elite 33:19.165 min. 22 1:29.452 min. 00:20.315 min. 6
7 Janne Stiak Target 33:19.233 min. 22 1:29.306 min. 00:20.383 min. 14 ↑ 7
8 Matteus Ferreira Target 33:24.647 min. 22 1:29.823 min. 00:25.797 min. 16 ↑ 8
9 Kiano Blum ID Racing 33:25.266 min. 22 1:29.843 min. 00:26.416 min. 17 &oarr; 8
10 Joseph Warhurst Team Proton Huber Competition 33:25.822 min. 22 1:30.070 min. 00:26.972 min. 11 ↑ 1
11 Gian Luca Tüccarroglu [a-workx] by Porsche Paderborn 33:26.138 min. 22 1:30.027 min. 00:27.288 min. 20 ↑ 9
12 Alex Hardt Black Falcon Team Zimmermann 33:27.766 min. 22 1:29.995 min. 00:28.916 min. 13 ↑ 1
13 Sebastian Freymuth Target Competition 33:29.593 min. 22 1:29.928 min. 00:30.743 min. 18 &oarr; 5
14 Kas Haverkort Team GP Elite 33:34.298 min. 22 1:29.835 min. 00:35.448 min. 8 ↓ 6
15 Jonas Greif GP Elite 33:39.278 min. 22 1:30.756 min. 00:40.428 min. 19 ↑ 4
16 Michael Schrey Bonk Motorsport 33:40.342 min. 22 1:30.783 min. 00:41.492 min. 23 ↑ 7
17 Ahmad Alshebab [a-workx] by Porsche Paderborn 33:42.228 min. 22 1:30.554 min. 00:43.378 min. 22 ↑ 5
18 Kai Pfister Proton Huber Competition 33:43.055 min. 22 1:30.840 min. 00:44.205 min. 24 ↑ 6
19 Alessandro Ghiretti Schumacher CLRT 33:43.377 min. 22 1:29.412 min. 00:44.527 min. 1 ↓ 18
20 Michael Essmann Team 75 Bernhard 33:45.021 min. 22 1:30.886 min. 00:46.171 min. 25 ↑ 5
21 Emely de Heus ID Racing 33:53.492 min. 22 1:30.720 min. 00:54.642 min. 26 ↑ 5
22 Sacha Norden Proton Huber Competition 33:51.880 min. 21 1:30.716 min. -1 Runde 9 ↓ 13
23 Jan Seyfferth Target Competition 30:46.451 min. 20 1:30.009 min. -2 Runden 15 ↓ 8
24 Senna van Soelen Team 75 Bernhard 12:37.561 min. 8 1:30.462 min. -14 Runden 5 ↓ 1
25 Flynt Schuring Schumacher CLRT 06:27.504 min. 4 1:30.198 min. -18 Runden 12
26 Sören Spreng GP Elite 02:06.223 min. 1 - -21 Runden 21 ↓ 2

Gesamtwertung 2025 - Fahrer & Teams

pos. fahrer punkte pos. team punkte
1 Robert de Haan 158 1 Proton Huber Competition 255
2 Alessandro Ghiretti 138 2 Schumacher CLRT 230
3 Theo Oeverhaus 103 3 Team GP Elite 225
4 Ariel Levi 100 4 Target 175
5 Huub van Eijndhoven 99 5 Bonk Motorsport 113
6 Kas Haverkort 90 6 Team 75 Bernhard 78
7 Flynt Schuring 89 7 Team Proton Huber Competition 69
8 Marvin Klein 86 8 Target Competition 54
9 Janne Stiak 82 9 ID Racing 30
10 Alexander Tauscher 74 10 [a-workx] by Porsche Paderborn 16
11 Senna van Soelen 61 11 GP Elite 15
12 Sacha Norden 32      
13 Colin Böninghausen 29      
14 Matteus Ferreira 23      
15 Joseph Warhurst 20      
16 Kiano Blum 18      
17 Sebastian Freymuth 17      
18 Jan Seyfferth 11      
19 Jonas Greif 10      
20 G. Luca Tüccaroglu 10      
21 Daniel Gregor 5      
22 Michael Schrey 4      
23 Emely de Heus 2      
24 Michael Essmann 1      

Fakten, Daten und Informationen zum Porsche Sixt Carrera Cup 2025

Der Porsche Sixt Carrera Cup gilt als der schnellste Markenpokal in Deutschland. Nachfolgend einige Fakten, Daten und Informationen zum Championat. Erstmals werden die Fahrzeuge des Carrera Cup in diesem Jahr mit den sogenannten e-Fuels, einem synthetischen Kraftstoff betrieben. Der Start in die Saison 2025 findet zusammen mit der FIA-WEC im italienischen Imola statt, die dort ihren zweiten Lauf in der WM absolviert. Auch beim zweiten Veranstaltungswochenende im belgischen Spa-Francorchamps Anfang Mai ist der Porsche Sixt Carrera Cup zu Gast bei der FIA-WEC. Danach steht der Dünenkurs vom niederländischen Zandvoort im Rennkalender. Hier werden die Läufe fünf und sechs im Rahmnen der DTM ausgetragen. Vier Wochen später im Juli gibt es dann ebenfalls zusammen mit der DTM wie auch alle restlichen Veranstaltungen ein Wiedersehen auf dem Norisring in Nürnberg, bevor der Markenpokal im August in die Eifel zum Nürburgring geht. Nur 14 Tage später werden die Läufe elf und zwölf auf dem Sachsenring ausgetragen. Mitte September steht dann der in der österreichischen Steiermark gelegene Red Bull Ring im Rennkalender des Championats. Zum Saisonfinale im Oktober trifft sich das Championat dann wie gewohnt auf dem Hockenheimring. Die Rennserie wird seit 1990 ausgetragen. Damit geht der Markenpokal in diesem Jahr in die 36. Saison. Als Vorläufer des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland gilt der Porsche 944 Turbo Cup der erstmalig im Jahr 1986 ausgetragen wurde. In jedem Jahr bietet der Porsche Carreracup immer wieder mit seinen attraktiven Fahrerbesetzungen sehenswerten Motorsport. Die Läufe werden als Zeitrennen deklariert und auf eine Dauer von 30 Minuten plus eine Runde begrenzt, die jeweils am Samstag und am Sonntag ausgetragen werden.