Der Porsche Carrera Cup ist eine Rennserie welche europaweit auf internationalen Rennstrecken ausgetragen wird und gilt als schnellster deutscher Markenpokal. Die Rennen werden jeweils am Samstag und am Sonntag ausgetragen. Die Dauer beträgt für das Rennen am Samstag maximal 25 Minuten was in etwa einer Distanz von ca. 60 km entspricht. Für das Rennen am Sonntag sind 30 Minuten Renndauer mit einer Distanz von ca. 83 km ausgeschrieben. Als Einsatzfahrzeug dient in diesem Jahr der neu entwickelte Porsche 911 GT3 Cup ( Modellbaureihe 991 ). Der Motor leistet nun mit einer Kraftstoff-Direkteinspritzung aus 4.0L Hubraum satte 485 PS. Eine neue Frontschürze und ein neues Heckteil sorgen für mehr Abtrieb. Weiterhin kommt das sequentiell geschaltete 6-Gang Getriebe und eine Keramik-Bremsanlage zum Einsatz.
Die 29. Saison des Porsche Carrera Cup zieht einige neue Teams und Fahrer zum Markenpokal. Für die Teams von Car Collection Motorsport, MSG-HRT Motorsport und QA Racing by Kurt Ecke ist es die Premiere im Carrera Cup. Alle verfügen schon über reichlich Motorsporterfahrung aus verschiedenen Rennserien, daß Bestreiten einer kompletten Saison im schnellen Markenpokal dürfte jedoch alle Beteiligten vor eine große Herausforderung stellen. Der Titelträger des letzten Jahres, Dennis Olsen aus dem Team von Franz Konrad ist dieses Jahr nicht mehr mit dabei. Er fährt dieses Jahr für das Team Dempsey-Proton Racing in der FIA-WEC auf einem Porsche 911 RSR. Auch das Team von Franz Konrad, ein alter Hase im Cup-Geschäft, ist dieses Jahr nicht dabei. Hier orientiert man sich in Richtung VLN-Langstreckenmeisterschaft. Nick Yelloly, letztes Jahr für Project 1 im Einsatz, wechselt in den Porsche Mobil 1 Supercup und wird dort zusammen mit Jaap van Lagen für das Team von Fach Auto Tech aus der Schweiz auf Punktejagd gehen. Beim Team von Hans Bernd Kamps setzt man auf Larry ten Voorde, der schon letztes Jahr eine starke Cup-Vorstellung ablieferte. Dazu kommen gleich drei Newcomer. Jacob Eidson, Michael de Quesada ( beide USA) und Gustav Maljy (Schweden) werden neben dem Holländer ins Lenkrad greifen. Lechner Racing schickt mit Michael Ammermüller, Thomas Preining und Dylan Pereira ein starkes Fahrertrio in die Rennen. Das neue Team von Car Collection Motorsport startet mit Toni Wolf und Matthias Weiland. Ebenfalls neu dabei das Team von QA-Racing welches von Kurt Ecke Motorsport unterstützt wird.