Vorschau auf die Rennen des Markenpokals 2018


Saisonauftakt im Motopark-Oschersleben
Mitte April startet der Markenpokal in die neue Saisom 2018. Der Saisonauftakt erfolgt dann im Motopark-Oschersleben in der Magdeburger Börde. Der Carrera Cup-Champion aus dem Jahr 2017, Dennis Olsen, ist dieses Jahr nicht mehr mit dabei und kann somit auch keine Titelverteidigung anstreben. Für die 29. Ausgabe des Markenpokals haben sich zehn Teams eingeschrieben. Dabei sind einige "Newcomer" wie die Teams von Car Collection Motorsport, MSG-HRT Motorsport und QA Racing by Kurt Ecke Motorsport. Für sie ist es das erste Jahr im Porsche Carrera Cup Deutschland. Natürlich sind auch die alt bekannten Größen wie Lechner Racing, Project 1 und Co. wieder mit dabei. Nur das Meisterteam vom letzten Jahr von Konrad Motorsport ist dieses Jahr nicht dabei. Das Team um Franz Konrad orientiert sich zur Zeit in der VLN-Langstreckenmeisterschaft wo ein Lamborghini Huracan GT3 zum Einsatz kommt. Einen Titelfavoriten in diesem Jahr auszumachen fällt schwer. Sicherlich ist mit Michael Ammermüller, dem aktuellen Porsche Supercup-Champion zu rechnen. Aber auch Fahrer wie Larry ten Vorde vom Team Projekt 1 werden Titelansprüche geltend machen. Für eine spannende Saison sollte auf jeden Fall gesorgt sein.


Fahrer und Teams im Porsche Carrera Cup 2018
Zehn Teams haben sich für die Saison 2018 des Porsche Carrera Cup Deutschland eingeschrieben. Darunter sind natürlich auch einige Neulinge. Neu mit dabei in diesem Jahr ist das Team von Car Collection Motorsport. Hier setzt man auf Toni Wolf, der im letzten Jahr schon Cup-Erfahrung bei Huber Racing sammeln konnte. Sein Teamkollege wird Matthias Weiland sein, der auch schon über langjährige Motorsporterfahrung verfügt. Das Team von MSG-HRT Motorsport setzt auf den Youngster Tom Lautenschlager. Gerade einmal 19 Jahre jung ist der Bayer und war bisher dem Kartsport verschrieben. Ganz anders sieht es da beim Team von QA Racing by Kurt Ecke Motorsport aus. Hier wird der aus der Porsche Club Historic bekannte Andreas Sczepansky mit dem Cup-Elfer die Rennen unter die Räder nehmen. Mit 51 Jahren ist er wahrhaftig kein "Jungspund" mehr. Alles beim Alten bleibt nur bei Cito Pretiosa. Hier werden Jörn Schmidt-Staade und Stefan Rehkopf ihre zweite Saison mit dem Team bestreiten.


Carrera Cup Fahrer- und Teamwerung
In den verschiedenen Wertungsklassen erhalten die teilnehmenden Fahrer und Teams des Porsche Carrera Cup Deutschland für jedes Rennen gemäß der Punktevergabe entsprechende Wertungspunkte. Die Fahrerwertung unterteilt sich in verschiedene Klassen. In der A-Wertung werden nur Fahrer gewertet die den Motorsport professionell betreiben. Die B-Wertung gilt für Fahrer welche den Rennsport nicht professionell betreiben, also Amateure und Privatfahrer. Dazu gibt es eine eigene "Rookie-Wertung" für die Neueinsteiger im Porsche Markenpokal. Voraussetzung für die Wertung als "Rookie" ist hier ein maximales Alter der Teilnehmer von 25 Jahren. Als letztes gibt es noch eine Teamwertung. Jeder Fahrer sammelt gemäß dem Rennergebnis entsprechend Punkte für sein Team. Gewertet werden maximal zwei vom Team eingesetzte Fahrzeuge. Die Teamwertung gilt sowohl für die Profis als auch für die Amateure. Ein Laufsieg wird mit 25 Punkten honoriert. Für den zweiten Platz werden 20 Punkte vergeben und für den dritten Platz gibt es immerhin noch 16 Punkte. Die weitere Punktevergabe ergibt sich aus dem Verteilungsschlüssel. Gaststarter erhalten für die Teilnahme an einem Rennen keine Wertungspunkte.
- Platz 1: 25 Punkte
- Platz 2: 20 Punkte
- Platz 3: 16 Punkte
- Platz 4: 13 Punkte
- Platz 5: 11 Punkte
- Platz 6: 10 Punkte
- Platz 7: 9 Punkte
- Platz 8: 8 Punkte
- Platz 9: 7 Punkte
- Platz 10: 6 Punkte
- Platz 11: 5 Punkte
- Platz 12: 4 Punkte
- Platz 13: 3 Punkte
- Platz 14: 2 Punkte
- Platz 15: 1 Punkt

Termine und Ergebnisse der Rennen 2018
Nachfolgend die Termine der Rennen des Porsche Carrera Cup Deutschland und die Ergebnisse der Läufe aus der Saison 2018. An jedem Wochenende wird jeweils am Samstag und am Sonntag ein Lauf ausgetragen.
Renntermine 2018:
- 14. - 15. April 2018 Oschersleben - Lauf 1 + Lauf 2
- 09. - 10. Juni 2018 Red Bull Ring - Lauf 3 + Lauf 4
- 04. - 05. Aug. 2018 Nbr.-Ring (Sprint) - Lauf 5 + Lauf 6
- 11. - 12. Aug. 2018 Nbr.-Ring (GP-Kurs) - Lauf 7 + Lauf 8
- 18. - 19. Aug. 2018 Zandvoort - Lauf 9 + Lauf 10
- 08.- 09. Sept. 2018 Sachsenring - Lauf 11 + Lauf 12
- 22. - 23. Sept. 2018 Hockenheim - Lauf 13 + Lauf 14
Sieger des Markenpokals
- 2018: Thomas Preining (AUT)
- 2017: Dennis Olsen (NOR)
- 2016: Sven Müller (DEU)
- 2015: Philipp Eng (AUT)
- 2014: Philipp Eng (AUT)
- 2013: Kevin Estre (FRA)
- 2012: Rene Rast (DEU)
- 2011: Nick Tandy (GBR)
- 2010: Nicolas Armindo (FRA)
- 2009: Thomas Jäger (DEU)
- 2008: Rene Rast (DEU)
- 2007: Uwe Alzen (DEU)
- 2006: Dirk Werner (DEU)
- 2005: Christian Menzel (DEU)
- 2004: Mike Rockenfeller (DEU)
- 2003: Frank Stippler (DEU)
- 2002: Marc Lieb (DEU)
- 2001: Timo Bernhard (DEU)
- 2000: Jörg Bergmeister (DEU)
- 1999: Lucas Luhr (DEU)
- 1998: Dirk Müller (DEU)
- 1997: Wolfgang Land (DEU)
- 1996: Ralf Kelleners (DEU)
- 1995: Harald Grohs (DEU)
- 1994: Bernd Mayländer (DEU)
- 1993: Wolfgang Land (DEU)
- 1992: Uwe Alzen (DEU)
- 1991: Roland Asch (DEU)
- 1990: Olaf Manthey (DEU)