
Vorschau auf die Rennen des Markenpokals 2015
Die Vorschau auf die Rennen des Markenpokals in der Saison 2015 des Porsche Carrera Cup Deutschland verspricht jede Menge Rennaction. Siebzehn Wertungsläufe werden in diesem Jahr im Championat ausgetragen. Der Carrera Cup geht damit in seine sechsundzwanzigste Saison. Wieder mit im Terminkalender sind die Rennen auf der Nordschleife des Nürburgrings und das Veranstaltungswochenende im niederländischen Zandvoort. Los geht es am ersten Maiwochenende mit dem Saisonstart auf dem Hockenheimring. Danach geht es in die Eifel auf die Nordschleife und dann in die Lausitz auf den Lausitzring. Nach der vierwöchigen Sommerpause geht es zum Norisring und dann weiter nach Zandvoort. Dann folgen die Veranstaltungen auf dem Red Bull Ring in Spielberg und die beiden Läufe in Oschersleben. Das vorletzte Rennwochenende findet dann auf der GP-Strecke des Nürburgrings statt. Mitte Oktober bilden die beiden letzten Läufe mit dem Saisonfinale auf dem Hockenheimring den Saisonabschluß. Mehr Informationen rund um den Porsche Carrera Cup und die Rennen sind im Internet unter » Porsche Carrera Cup Deutschland zu finden.

Porsche Carrera Cup startet in Hockenheim
Das letzte Jahr des Markenpokals endete mit der Titelverteidigung des Champions Philipp Eng aus dem Vorjahr. Damit war er der erste Fahrer dem die Titelverteidigung im Championat des Carrera Cup gelang. Zunächst wartet der Porsche Markenpokal in diesem Jahr mit einigen Neuerungen auf. Diese betreffen vorzugsweise die Amateur-Piloten. Für sie werden zur Ermittlung des Meistertitels in dieser Saison sogenannte Streichresultate eingeführt. Aus den insgesamt sechzehn Wertungsläufen in der Saison 2016, werden nun nur noch die besten zwölf Rennergebnisse zur Ermittlung des Meisters herangezogen. Weiterhin wird für die B-Fahrer ein Fahrercoaching und ein professionelles Fitnessprogramm mit sportmedizinischer Betreuung angeboten. Aber auch bei den Teams und Fahrerbesetztungen wird es wieder Veränderungen geben. Eine völlig neue Fahrerbesetzung erwartet uns beim KÜS Team 75 Bernhard. Für das Team von Timo Bernhard wird der australische Champion Nick Foster und Marek Böckmann an den Start gehen. Auch Teamchef Franz Konrad von Konrad Motorsport gelang eine spektakuläre Neuverpflichtung. Sven Müller, letztes Jahr noch in Diensten von Walter Lechner, hat die Jagd auf den Meistertitel fest im Visier und wird zusammen mit Luca Rettenbacher für das Team von Konrad Motorsport auf Punktejagd gehen. Gleich zwei neue Teams wurden durch "Cup-Urgestein" Walter Lechner und Teammanager Christoph Huber ins Leben gerufen. Hier schloss man sich in einer Art Zweckgemeinschaft zusammen und startet mit vier Fahrern in die neue Saison wobei man mit Jeffrey Schmidt und Wolf Nathan auf Cup erfahrene Piloten vertraut. Einen völligen Neustart wagt das Team von Deutsche Post by Project 1. Hier wird nach der sehr erfolgreichen Saison 2015 der Brite Nick Yelloly und der aus dem Kartsport kommende David Kolkmann ins Lenkrad greifen. Damit sind auch dieses Jahr wieder jede Menge spannende Rennen garantiert. Der Porsche Carrera Cup startet wie gewohnt in Hockenheim in die neue Saison.